Media-Update 2.3 verfügbar

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#226 

Beitrag von Loewengrube »

Das Thema hatten wir schon ein paar Mal -> Forensuche!
Zum Beispiel mit 'EPG Tage SAT1' ;)

Ganz oben dann: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 388#p74388" onclick="window.open(this.href);return false;

Gibt aber auch noch ältere Threads dazu...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#227 

Beitrag von KalleM »

Und ich hatte das auch noch bestätigt dass es bei den beiden Seiten Fehlern gibt :cry: da ich Papa werde schiebe ich das mal auf die Schwangerschaftsdemenz :D

Danke für die Gedankenstütze
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#228 

Beitrag von Loewengrube »

:D - und Glückwunsch :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medien_freak

#229 

Beitrag von medien_freak »

KalleM hat geschrieben:[...]Manche Sender haben relativ weit in die Zukunft gerichtete EPG Daten verfügbar, manche fast gar nicht. Hier ist z.b [...] ProSiebenHD zu nennen.
[...]
Hat jemand ähnliche Probleme? [...]
Leide unter dem gleichen Problem. Man möchte am WE für die Woche Aufnahmen programmieren, kann es aber mangels EGP Daten einiger Sender nicht.
Dann vergisst man es oder ist unter der Woche halt gar nicht da und schon hat man die Aufnahmemöglichkeit verpasst.
Leider sehr ärgerlich.
Gleichzeitig übrigens auch noch ein Grund mehr für eine Freature via Internet oder VPN auf dem (ausgeschalteten) TV DR+ Aufnahmen programmieren zu können. :D

Generell habe ich aber den Eindruck die EPG Daten werden auf Seite des TVs nun zuverlässiger Dargestellt. Mit vorheriger Software fehlten mir deutlich mehr Einträge als jetzt..

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#230 

Beitrag von Loewengrube »

Wie im anderen. Thread dargestellt, wird angezeigt, was zur Verfügung steht. Leider ist dass einigen Sender erbärmlich wenig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medien_freak

#231 

Beitrag von medien_freak »

Zum Glück wird das Öffentlich-Rechtliche vom Programmangebot und der -vielefalt seit den letzten 5 Jahren kontinuierlich immer besser. (für meinen Geschmack)
Umso weniger muss man sich über die Privaten ärgern.
Immerhin sind die kostenlos empfangbar..., ach nee, doch nicht so wirklich und in HD schon gar nicht. Ach ja, das Kopieren verbieten die mir ja auch... aber ich bezahl doch :wah: :bye:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#232 

Beitrag von Pretch »

In der höchsten Not bleiben ja auch noch andere Optionen zur Programmierung. Neben EPG ist das ja auch über den Text oder klassisch manuell möglich. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#233 

Beitrag von Loewengrube »

Klar geht das, aber was spricht dagegen, daß die Daten längere Zeit vorher zur Verfügung gestellt werden? Nix. Zumal die ja Wochen/Monate vorher bekannt sind. 3-4 Tage ist ausgesprochen schwach und unpraktikabel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#234 

Beitrag von Pretch »

Ja, da spricht nichts dagegen, hat man aber numa nich soo viel Einfluss drauf und ich wollte nur mal drauf hinweisen daß es eben auch anders geht, bevor man vergisst daß man was wichtiges programmieren wollte. ;)

medien_freak

#235 

Beitrag von medien_freak »

Der Mensch ist ja nun leider nicht immer logisch.
Obwohl es auch anders geht heißt das ja nicht, dass man es aus Bequemlichkeit oder Zeitmangel trotzdem NICHT MANUELL einprogrammiert und sich nacher TROTZDEM darüber ärgert :blink:

Aber der Hinweis hat ja schon seine Berechtigung in dem Falle... Liest ja ggf. auch mal später noch jemand die Betiräge hier.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#236 

Beitrag von KalleM »

Bin grad nicht zu Hause und kann es nicht probieren. Aber wenn das IPAD länger EPG Daten bekommt da es auf einen anderen Datenstrom zurückgreift, dann müsste ich doch übers IPAD auch die Programmierung mittels EPG vornehmen können auch wenn der TV diese Daten nicht hat - oder bin ich grad völlig auf dem Holzweg?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#237 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, aber in der Aufnahmeübersicht wird dann beispielsweise nicht angezeigt, was man da überhaupt programmiert hat :wah:
Was sich auch nicht ändert, wenn später dann irgendwann mal die EPG-Daten im TV gelandet sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Adebar54

DR+ Aufnahme über EPG fehlerhaft

#238 

Beitrag von Adebar54 »

Guten Tag, ich bin in diesem Forum neu hier; lese aber schon seit sehr langer Zeit mit, da ich mehrere Loewe-Geräte besitze.
Letzte Woche habe ich nun die neueste Version für Chassis SL220 (Indi SF 55') aufgespielt. Viele Dinge laufen nun flüssiger etc., sprich die Kollegen von Loewe haben gute Arbeit zur Vervollkommnung der Software geleistet.
Ein Problem hat sich aber bei mit eingeschlichen und vielleicht hat einer von Euch die gleiche Problematik und schon eine Lösung parat. Also, bei verschiedenen Sendern (Private, Öffentl. rechtl., Verschlüsslte) klappt. das Aufnehmen auf die interner FP mittels EPG nicht. Ich habe schon verschiedene Szenarien versucht, aber wenn die Sende, bzw. Aufnahmezeit dafür heran gekommen ist, erfolgt einfach keine Aufnahme und der Auftrag aus dem Timer ist verschwunden. In der neuen Bedienungsanleitung steht zwar, das wäre Senderbedingt, aber doch nicht bei Allen und mit der vorher gegangenen Version der Software gab es diesbezüglich keine Probleme. Ich habe in übrigen die Einstellung "automatische Zeitsteuerung" nicht aktiviert. Wenn man zu Hause ist, kann man die Sache ja kontrollieren, aber bei Abwesendheit ......
Danke für Euer Feedback :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#239 

Beitrag von Loewengrube »

Gerät mal vom Strom genommen oder gar Erstinbetriebnahme wiederholt?
Systemzeit passt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Adebar54

#240 

Beitrag von Adebar54 »

Ja, nach dem Update Gerät vom Netz, wieder an und in den Folgetagen (Wochenende) Problematik gehabt. Erstinstallation durchgeführt, wieder verschiedene Senderlisten angelegt und Testreihen gestartet.
Anfangs konnte man auch über HomeScreen nicht mehr zwischen den Sendern unterschiedlicher Senderlisten zugreifen, also z.B. oefftl./rechtl. auf Private (ZDF hd auf RTL) Innerhalb der Senderliste ging es (ZDF hd auf Erste hd).
Das scheint sich nun aber über Nacht eingerenkt zu haben. Was aber weiterhin nicht geht, schaust Du ZDF, gehst mit der FB auf "ok" - Senderliste oefftl./rechtl. geht auf - Kreuz links und es werden alle Senderlisten eingeblendet, gehe auf Privatsenderliste bis Anzeige der angelegten Sender, dann auf EPG und programmiere mir darüber ein Beitrag , wird auch in die Timerliste gestellt und gehe dann über "back" wieder zum im Hintergrund weiterlaufende ZDF. Kommt nun die Aufnahmezeit heran, habe ich mal die Timerliste aufgemacht, der Auftrag steht noch und einen Augenblick später (Einstellung 2min vor Beitragsbeginn) ist er einfach weg ohne das DR+ startet. Interne FP kann's nicht sein, da wie gesagt innerhalb der Senderliste alles funktioniert. Weis der Fuchs :???:

Adebar54

#241 

Beitrag von Adebar54 »

Nachtrag,- Systemzeit ist oK

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ton-Problem mit mkv-Format

#242 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo,

leider gibts mit der neuen SW wieder ein Problem. Wenn ich von meiner externen Festplatte Filme im mkv-Format starten will beibt der Ton stumm. Dieses Problem habe ich bei 90% dieser Filme, es gibt also einige wenige bei denen es funktioniert. Weshalb es mal geht und mal nicht konnte ich nicht feststellen. Bei Filmen im xivid- und MP4-Format konnte ich das Problem ebenfalls nicht feststellen dort funktioniert der Ton immer.
Sicher kann ich sagen das dieses Problem mit SW 2.0.7 nicht aufgetreten ist.
Könnt ihr das bestätigen?
Bin enttäuscht. :wah:
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

medien_freak

#243 

Beitrag von medien_freak »

Fritz1 hat geschrieben:[...]
Bin enttäuscht. :wah:
Du bist enttäuscht obwohl die Ursache noch nicht mal geklärt ist?!? :blink:
Vielleicht ist es ja ein Tonformat, welches offiziell gar nicht unterstütz wird und dass es vorher klappte war Zufall bzw. der eigentliche Bug? - alles schon gesehen in Software-Entwicklung...
Die Wortgruppe zum Ende hättest du lieber weglassen sollen, da haben die Profis hier doch gleich von vornherein keine Lust zu antworten ;)

Nun gut, dann versuche ich es mal:
--> schick die besagten files mal durch so'n Analyseprogramm, damit du weißt welcher Codec/Bitrate/Tonformat/samplerate jeweils verwendet wird.
(Komm grad nicht auf den Namen des Programms, da kann evtl. jemand anderes aushelfen?)

Ich würde wetten, dass da dann irgendeine Gemeinsamkeit aller nicht-funktionierenden files bzw. Unterschied zu allen funktionierenden files festzustellen ist.
Poste die Daten dann einfach hier und dann kann hier jeder mal drüber schauen.

Schönen Sonntag noch...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#244 

Beitrag von Loewengrube »

Dafür dann aber bitte neuen Thread aufmachen!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Adebar54

#245 

Beitrag von Adebar54 »

Hallo Leute, ich wollte noch mal nachhaken bezüglich meiner Anfrage vom 10.03.14 - EPG-Programmierung für DR+ Aufnahme.
Hat jemand das gleiche Problem feststellen können, kann jemand dazu etwas sagen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#246 

Beitrag von Pretch »

So richtig verstanden hab ich das Problem noch nicht.
Programmierte Aufnahmen werden garnicht durchgeführt, oder nur sporadisch nicht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#247 

Beitrag von Loewengrube »

Er schrieb ja wie folgt:
Adebar54 hat geschrieben:Also, bei verschiedenen Sendern (Private, Öffentl. rechtl., Verschlüsslte) klappt. das Aufnehmen auf die interner FP mittels EPG nicht. Ich habe schon verschiedene Szenarien versucht, aber wenn die Sende, bzw. Aufnahmezeit dafür heran gekommen ist, erfolgt einfach keine Aufnahme und der Auftrag aus dem Timer ist verschwunden. In der neuen Bedienungsanleitung steht zwar, das wäre Senderbedingt, aber doch nicht bei Allen und mit der vorher gegangenen Version der Software gab es diesbezüglich keine Probleme.
Ich verstehe das so, daß es bei einigen Sendern gar nicht klappt?!

Was das ´senderbedingt´ angeht, so trifft das ja allenfalls auf verschlüsselte Sender zu und das jenseits von Unicam & Co. Bei den Privaten und Öffentlich Rechtlichen Sendern, gibt es da keinerlei Einschränkungen, sofern eben frei empfangbar (Empfangsart?).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Adebar54

#248 

Beitrag von Adebar54 »

Nee, ganz so ist die Problematik nicht.
Ich habe unterschiedliche Senderlisten angelegt, u.a. auch Sky-Sender, was aber in diesem Fall nicht relevant ist. Das Problem ist schlechthin, dass man aus einer Senderliste heraus (wo man gerade den Beitrag eines in dieser Liste eingepflegten Sender sieht) über "ok", "links-Taste", Auswahl einer anderen Senderliste, Pfeiltaste wieder nach "rechts" und dann auf EPG geht (man sieht jetzt die Sender- u. Beitragsübersicht dieser angewählten Senderliste), dass dann nach Auswahl einer gewünschten Sendung, diese wohl in die Timerliste wandert, aber zum Beitragsbeginn sich verflüchtigt ohne diese aufzunehmen. Diese Verfahrensweise konnte ich in der Vergangenheit, sprich vorher laufende Software-Version, tätigen. Jetzt geht das nur noch innerhalb der jeweiligen Senderliste.
Ich danke aber trotzdem für eure Aufmerksamkeit und kann berichten, dass ich heute Nachstehendes von ccc@loewe gemailt bekam: "Wir konnten Ihre Beanstandung bezüglich des nicht ausgeführten Timers nachvollziehen uns haben dies an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Ein genauer Zeitpunkt hierfür kann momentan nicht genannt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis". Also bleiben wir optimistisch und warten auf das nächste Update.
Mit freundlichen Grüßen :)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Media-Update 2.3 verfügbar

#249 

Beitrag von TheisC »

Dann warten wir also auf den Herbst ...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#250 

Beitrag von Titanist »

Loewengrube hat geschrieben: Wichtig dafür (die Erkennung) ist natürlich ein einwandfrei funktionierendes CEC HDMI, was die SL2xx (noch) nicht aufweisen, wenn ich da nicht etwas übersehen haben sollte bei einem der letzten Updates?!
Hallo,

ich möchte auf die kürzlich diskutierte Problematik der Tonumschaltung noch mal zurückkommen.
Ich habe jetzt mal ein "Hardwareupdate" meines AV-Receivers gemacht, also den Uralt-Yamaha gegen einen aktuellen Anthem getauscht und siehe da, jetzt funktioniert die Tonumschaltung zwischen Ton über Fernseherlautsprecher und Ton über AV-Receiver tatsächlich vollautomatisch. Receiver aus-Ton automatisch über Fernseher, Receiver an-Ton automatisch über Receiver. So soll es sein :clap:
Allerdings das Ganze jetzt nicht mit der 2.3 sondern mit der 2.1.36 :pfeif:
CEC scheint also zumindest mit der 2.1.36 schon gut zu funktionieren.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“