My tv2move

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Siehe erster Beitrag oben. Das Original HD Transportsignals wie es auf der Loewe Platte liegt bzw. zukünftig für LiveTV zur Verfügung gestellt wird hat hat hohe Datenraten was zum einen Dein Netzwerk, zum anderen Dein iPad2 vor Herausforderungen stellt. Deshalb die Empfehlung zu SD fürs LiveTV.

Ob das HD Streaming am Netzwerk oder am Device scheitert kannst Du am einfachsten rausfinden indem Du den Stream per VCL am Rechner aufrufst, der dann auch im WLAN(!) sein sollte. (danke für den Tip an ProCollege ;)).
Ruckelt es dort auch ist sehr wahrscheinlich Dein WLAN der Flaschenhals, denn zum decodieren hat Dein iMac auf jeden Fall genug Power.
Läuft es dort flüssig ist Dein iPad2 zu schwachbrüstig.

Ja ihr Netzwerkspezis, das ist ein sehr rudimentärer Test der kein Ergebnis liefert auf das man sich verlassen kann, aber als einfache schnelle Variante ist`s schon zu gebrauchen.

Da es auch hier auf meinem iPad2 ruckelt gehe ich davon aus daß es da schon scheitert.

Empfehlung ist in dem Fall eben SD zu nutzen. Bei Aufnahmen bissi doof, müsste man ja alles doppelt aufzeichnen, für tv2move aber durchaus gangbar.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Marco83 »

Ja Sascha, SD läuft in der Tat besser ganz klar.
Scheint zum einen am WLAN aber hauptsächlich am iPad2 zu liegen.
Auf dem iPhone 5 läuft das ganze etwas flüssiger. Am Mac muss ich noch testen...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Flüssiger oder flüssig?

Hilfreich wäre es das WLAN Netz auf 5GHz/n umzustellen. Dein iPad und iPhone können das, damit schließt Du schonmal den Großteil der angrenzenden WLAN Netze als Störquelle aus und n kann bis zu theoretisch(!) 600Mbit/s. Das könnte prinzipiell für HD reichen, SD läuft dort aber definitiv sauber.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Marco83 »

Flüssiger eben aber nicht flüssig wie ich schon schrieb... :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Ich kann ja aber auf einem Smartphone/Tablet sehr schnell swipen. Im Grunde hätte das dann dochgenau den Effekt den viele bei der Loewe App bemängeln, daß sich der EPG beim swipen immer erst nach und nach aufbaut?
Du kennst doch Apple, oder ? Dann schau Dir mal an, wie das im Mailprogramm auf dem iPad mit der Vorschau der ersten paar Textzeilen gelöst ist. Beim ersten Zugriff auf einen (IMAP) Ordner mit neuen Nachrichten ist der Bereich zunächst leer. Wird aber im Hintergrund gefüllt. Und zwar der gerade sichtbare Bereich zuerst. Danach wird die Information lokal zwischengespeichert und ist damit beim nächsten Zugriff sofort verfügbar. Es ist nicht einzusehen, warum das mit Logos und EPG nicht genauso so gehen sollte.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Mit dem Unterschied, daß sich bei Mail sehr schnell die gewünschten Daten aufbauen, während das EPG eben doch noch sehr zögerlich ist. Im Prinzip aber vergleichbar. War ja auch vor Monaten schon meine Argumentation bei der App, daß die im Hintergrund bereits beispielsweise EPG-Daten laden sollte und nicht erst beim Zugriff auf das EPG. So, wie es auch der TV macht. Und diese Daten vor Allem nicht wieder verliert und neu sammeln muß, wenn man das EPG verlässt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Weg vom EPG: Naja, das wäre Sache der App die ja nicht von Loewe kommt. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Grad nochmal ausprobiert, SD läuft hier auf iPad2 absolut flüssig und ruckelfrei in perfekter Bildqualität.

Vielleicht auch nochmal der Hinweis:
Der Zugriff aufs DR Archiv funktioniert nicht nur beim SL220 sondern bei allen DR+ Loewen die DR Streaming können.
Die genannte media:connect App greift nicht nur auf die Platte des TV zu sondern macht das iPad auch zum Server. Über Media Home kann so selbst mit L27xx Geräten auf Musik, Bilder des iPad zugegriffen und diese am TV angezeigt werden.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben: Die genannte media:connect App greift nicht nur auf die Platte des TV zu sondern macht das iPad auch zum Server. Über Media Home kann auf Musik, Bilder des iPad zugegriffen und diese am TV angezeigt werden.
Ja hatte ich beim testen gestern auch gemerkt.
Echt ne tolle Sache, kann ich empfehlen! :thumbsupcool:

SD läuft gut im Stream, kann ich bestätigen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Mit der 2.3 wird das dann auch umgekehrt gehen, also Bilder, Musik, Videos am iPad auswählen und an den TV schicken ohne daß man am TV noch irgendwas machen muss. ;)
Mit einer App die das kann (z.B. twonky beam, vorhin im Seminar getestet) geht es dann auch Youtube am TV zu schauen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Kann es sein, dass die Gratis-Version eben nur für Audio ist, während Premium auch Bildinhalte streamt? Beschreibung sagt Musik vs Unterhaltung. Dafür dann auch das Codex-Nachladen als In-App-Kauf. Sozusagen Upgrade auf Premium?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Du meinst jetzt media:connect?
Ja, die freie Version kann nur Musik. Zum abspielen von Video wird ein zusätzlicher Player (ebenfalls noch free) installiert und dieser verlangt dann die Installation eines Codec Packs (6,-).
Wie oben schon beschrieben. ;)

Der Unterschied zwischen media:connect free und der 5,- Bezahlversion ist wenn ich das richtig sehe nur daß die Pay Version Werbefrei ist, Codecs sind da, nach den App Store Bewertungen trotzdem noch nicht dabei.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, meinte ich.

Hm, verstehe die Bewertungen im Store schon so, daß Premium = Gratis + Codex-InApp-Kauf ist?! Ist aber tatsächlich etwas verwirrend formuliert :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Ich bin nur über Bewertungen gestolpert die sagten "so viel Geld für die App und nun soll ich noch Codecpack kaufen! Betrug!" ;)

aber probiers aus, dann haben wir Sicherheit. Ich hab von free aus auf Codecpack upgegradet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, doppelt zahlen will ich ja auch nicht ;) Mal sehen, vielleicht schicke ich mal ´ne Mail an die Entwickler...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Jup, mach das mal.

Wenn du lLangeweile hast kannste ja auch mal schauen was es sonst für Apps gibt. DLNA als Suche spuckt einiges aus. ;)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Marco83 »

Ich hab's auch so gemacht wie Sascha, also Version for free und dann das Pack gekauft.
Die Premium ist meines Erachtens nur ohne Werbung so wie bereits beschrieben.
Mit den Codecs hat das nichts zu tun.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: My tv2move

#43 

Beitrag von goeran »

N'abend,

muesste das nicht eigentlich auch mit der App "AcePlayer" funktionieren?
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Müsste. ACE Player war unter denen die ich probiert und verworfen hab. Frag mich jetzt aber nicht woran es hing.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Habs jetzt nochmal probiert, der Ace Player zeigt zwar den Loewen und das DR Archiv an, bei der Auswahl eines Films fängt er an zu laden, zeigt 68,8% an und lädt und lädt...

Ich mach mal einen Thread auf wo wir vielleicht Player auflisten könnten die gehen oder nicht...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Anfrage an die Entwickler der media:connect App ist 'raus.

Weitere Infos dann hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von goeran »

Pretch hat geschrieben:Habs jetzt nochmal probiert, der Ace Player zeigt zwar den Loewen und das DR Archiv an, bei der Auswahl eines Films fängt er an zu laden, zeigt 68,8% an und lädt und lädt...
Ja, genau. So ist das bei mir auch.
--
Viele Gruesse
Göran

Dreamcatcher

Wie funktioniert My tv2move ?

#48 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Wie funktioniert My tv2move ?
Wie kann man My tv2move starten?


Edit:
@Specht, kannst du mal deine Private Nachrichten abrufen bzw. lesen bitte ;)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Marco83 »

Ach Ne oder?

Hatten wir doch schon längst ausgiebig besprochen.
Wenn Du dich nicht der Forensuche völligst verweigern
würdest, hättest Du unter diesem Stichwort einen
tollen Threat von Pretch gefunden wo alles bereits ausführlich
erklärt ist... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#50 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das habe ich gefunden.

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 929#p80929" onclick="window.open(this.href);return false;

Es funktioniert mit connect:media App. Mit Loewe App dann nciht.
Wie man My tv2move startet habe ich nicht gefunden


Edit: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 906#p80906" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“