My tv2move

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

My tv2move

#1 

Beitrag von Pretch »

tv2move ist ein neues Feature welches mit Version 2.3 auf Chassis SL2xx eingeführt wird.
Es ermöglicht den zweiten Tuner in Loewe DR+ Geräten(!) für das Streaming des TV Kanals auf einen DLNA Client zu nutzen.

Für die Nutzung ist es zwingend notwendig eine persönliche Liste (Favoritenliste) anzulegen.
Empfohlen wird hier eine separate Liste zu erstellen (die man klugerweise in Streaming, tv2move oder so umbenennt, unter diesem Namen wird sie dann auch auf dem Device erscheinen) und in diese die SD Varianten der Sender zu legen damit beim streaming auf ein meist per WLAN verbundenen tragbaren Gerät zu keinen Abbrüchen kommt. Die SD Qualität sollte ja bei der Größe eines z.B. iPad Displays ausreichend sein.

Es wird möglich sein den TV in vollem Umfang zu nutzen während man tv2move auf einem externen Device nutzt.
Mit dem TV kann man schauen, ein anderes programm aufzeichnen und zeitgleich ein drittes per tv2move nutzen. Einzige Einschränkung ist daß sich die Programme dann auf einem Transponder befinden müssen. Wer wann Vorrang hat kann ich noch nicht genau sagen, muss ich nachreichen.

Aus rechtlichen Gründen können ausschließlich frei empfangbare Kanäle gestreamt werden!

Die Zuverlässigkeit der Anwendung hängt von der Netzwerkqualität und dem verwendeten Device ab!
Loewe stellt im Netzwerk 1:1 den unveränderten Transportstream zur Verfügung. Dieser benötigt Bandbreite und entsprechende Decodierfähigkeit beim Empfänger des Streams. Empfohlen wird ein 5GHz WLAN und ein aktuelles Device mit entsprechender Rechenpower, insbesondere wenn doch HD gestreamt werden soll. SD ist entsprechend unproblematischer.

My tv2move basiert auf dem DLNA Standard, daher können grundsätzlich alle DLNA Apps genutzt werden. Für den Rechner funktioniert z.B. VLC.

Achtung! Da ich hier schon Probleme aufkommen sehe...
Voraussetzung daß das zuverlässig funktioniert ist natürlich ein sauber konfiguriertes Netzwerk. Wie erwähnt gibt der Loewe den unveränderten Transportstream aus. Kommt es bei der Wiedergabe auf einem externen Gerät das von der Hardware sicher tauglich ist zu Problemen ist der Fehler definitiv im Netzwerk zu suchen. Der Loewe hält sich hier 100% an DLNA.
Auch wenn ihr mit eurem Laptop problemlos im Netz surfen und Youtube Videos schauen könnt heißt das noch nicht daß Bandbreite und Netzstabilität auch für das Streamen von Transportstreams taugt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Warum der 'Umweg' über eine Favoritenliste :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Kann ich noch nicht sagen. Aber mit Blick darauf daß zum Streamen der Hinweis auf die SD Varianten tatsächlich Sinn macht ist`s doch sogar ganz praktisch.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Hab oben noch bisschen ergänzt.

Griever

#5 

Beitrag von Griever »

Für mich ist diese Funktion z.b. weniger interessant. Wie schaut es stattdessen mit der Möglichkeit aus, 2 Sender gleichzeitig aufzunehmen und eine dritte Sendung zu schauen? So wie es Metz z.b. macht?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Kann ich noch nicht sagen. Aber mit Blick darauf daß zum Streamen der Hinweis auf die SD Varianten tatsächlich Sinn macht ist`s doch sogar ganz praktisch.
Naja, für PiP macht man das ja auch nicht extra ;) Nur wegen der SD-Sender :us: Naja, mal abwarten...

@Griever
Schau´ bitte in den anderen Thread. Das ist hier OT.
Hier geht es nicht um Dinge, die man lieber hätte, sondern explizit um My tv2move.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Der Vergleich mit PiP hinkt etwas. Da müsste man ja von einer Liste in der man üblicherweise Fern schaut erst in eine andere wechseln um PiP aufzurufen, alles bisschen umständlich.
Hier gehts drum daß externe Geräte dann immer auf exakt diese Liste zugreifen und nicht zwischen mehreren rumspringen.

...ähm, verständlich geschrieben?

Beispiel:
Ich ruf mit der connect:media App den Loewe TV auf, dort sehe ich neben dem bisher schon verfügbaren DR+ zukünftig auch "LiveTV" und wähl darin die Senderliste z.B. "tv2move". nun seh ich alle Sender die ich problemlos streamen kann.

Bild

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja auch schön so. Finde es nur umständlich, dafür extra eine Favoritenliste anlegen zu müssen. Habe ich bisher auch nicht gebraucht. Und bei der nächsten Erstinbetriebnahme alles wieder von vorne. Das hört sich für mich halt eher weniger praktikabel an.

Aber wie gesagt: Abwarten. Mal schauen, ob und wie das dann in der Praxis läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Tinus »

Griever hat geschrieben:...Wie schaut es stattdessen mit der Möglichkeit aus, 2 Sender gleichzeitig aufzunehmen und eine dritte Sendung zu schauen? So wie es Metz z.b. macht?
3 Sendungen mit einem Doppeltuner?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Nochmal: Nehmt den anderen Thread (hab´ ihn extra verlinkt) :sceptic:
Da steht das eh schon alles ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Grad Feedback auf den Thread hier direkt im aktuell laufenden Seminar bekommen.
Richtig begründen kann er es nicht, möglicherweise Einschränkungen des OS. Geht halt nur so.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Ich hab mir die Folien nochmal angeschaut und etwas drüber gegrübelt.
In der App die auf den TV zugreift sind unter LiveTV die persönlichen Senderlisten als Ordner angezeigt. Das bringt mich auf die Idee das die persönlichen Listen im TV einfach anders gehandlet werden als die Gesamtliste. Diese liegt möglicherweise im Gegensatz zu den persönlichen Listen irgendwo tief im System.
Kann auch quatsch sein. :D
Vielleicht hat der Programmierer sich auch einfach gedacht die komplette Liste, die ja bei Sat gern mal ein paar hundert Sender haben kann braucht schlicht zu lange um in der App geladen zu werden. Wird schließlich mit Logos angezeigt... Würde auch Sinn machen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:... Würde auch Sinn machen.
Äh - nein. Auch wenn sich der Programmierer vielleicht so gedacht hat.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Nicht? Das Laden von 500 Logos bremst da nicht?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:
Ich ruf mit der connect:media App den Loewe TV auf
Du meinst sicher die media:connect: App oder...? :us:

https://itunes.apple.com/de/app/media-c ... 65764?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;

Gibt's auch als kostenlose Variante.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Natürlich mein ich die, hast es ja auch so gefunden. ;)

Ja, die ist erstmal kostenlos. Allerdings enthält die kostenlose Variante keinen Codec für .trp womit sie erstmal nix vom Loewe abspielen kann.
Man muss also das Codecpack kaufen.

Kannst du ja einfach mal probieren, mit dem DR Archiv funktioniert das schon ewig.
Wähl in der unteren Bar "Player". Ist bei Deinem TV "DR Archiv mit anderen geräten teilen" aktiviert erscheint unter den Playern Dein Loewe, mit dem Namen den Du ihm fürs Netzwerk gegeben hast.
Klick ihn an und Du siehst einen Ordner DR Archiv (an der Stelle wird mit 2.3 zusätzlich die Option LiveTV erscheinen)
Klickst Du drauf siehst Du die Aufnahmen Deines TV.
Wählst Du nun eine Sendung aus wirst Du aufgefordert den Flex Player zu installieren, das ist quasi eine Player Erweiterung für media:connect und auch erstmal kostenlos.
Dieser wiederum fordert Dich dann aber auf ein Codec Pack zu kaufen (kostet 6,99)
Installierst Du das kannst Du derzeit am iPad/iPhone Sendungen aus dem DR Archiv schauen, zukünftig dann eben auch Live TV.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Marco83 »

Ah OK. Enthält die von mir verlinkte Version dann schon die von Dir erwähnten Lizenzen
oder kommen die zu den 5,99 € die die App kostet nach dazu?
Dann würde ich gleich die kostenpflichtige nehmen... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Das kann ich Dir leider nicht sagen, hab nur den Weg über die kostenlose Version gemacht. Ob die Premium schon alles enthält müsstest Du testen.

Nilobar
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 22:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Nilobar »

Wird tv2move auch im DR+ streaming Modus funktionieren, oder muss der Loewe dazu laufen?
Loewe Reference UHD 55 SL420, Loewe 3D Orchestra 5.1, 2x Deltacam Twin (2x SRG/HD02), Cambridge Audio CXUHD Blu-Ray Player, AppleTV 4k, RPi 3B+ mit Kodi, Logitech Harmony Ultimate One

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

ups, die Frage wurde gestellt aber ich bin mir grad nicht mehr sicher... deshalb lass ich das lieber offen bevor ich was falsches sage.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Ich spekuliere mal, daß der Loewe dafür nicht laufen muss. Auch bei Aufnahmen sind ja die Tuner aktiv.
Es dürfte also irgendein erweiterter ´Standby´, wie DR+ Streaming-Bereitschaft ausreichen.

Ist aber nur Spekulatius :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Das ist auch meine Vermutung, will hier aber nichts versprechen was dann doch nicht so kommt.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:Nicht? Das Laden von 500 Logos bremst da nicht?
Der Programmierer wäre nicht gerade der hellste, wenn er beim Start mehr als die gerade dringend für die aktuelle Anzeige benötigten Logos laden würde. Der größte Teil kann dynamisch im Hintergrund geladen werden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Ich kann ja aber auf einem Smartphone/Tablet sehr schnell swipen. Im Grunde hätte das dann dochgenau den Effekt den viele bei der Loewe App bemängeln, daß sich der EPG beim swipen immer erst nach und nach aufbaut?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Natürlich mein ich die, hast es ja auch so gefunden. ;)

Ja, die ist erstmal kostenlos. Allerdings enthält die kostenlose Variante keinen Codec für .trp womit sie erstmal nix vom Loewe abspielen kann.
Man muss also das Codecpack kaufen.

Kannst du ja einfach mal probieren, mit dem DR Archiv funktioniert das schon ewig.
Wähl in der unteren Bar "Player". Ist bei Deinem TV "DR Archiv mit anderen geräten teilen" aktiviert erscheint unter den Playern Dein Loewe, mit dem Namen den Du ihm fürs Netzwerk gegeben hast.
Klick ihn an und Du siehst einen Ordner DR Archiv (an der Stelle wird mit 2.3 zusätzlich die Option LiveTV erscheinen)
Klickst Du drauf siehst Du die Aufnahmen Deines TV.
Wählst Du nun eine Sendung aus wirst Du aufgefordert den Flex Player zu installieren, das ist quasi eine Player Erweiterung für media:connect und auch erstmal kostenlos.
Dieser wiederum fordert Dich dann aber auf ein Codec Pack zu kaufen (kostet 6,99)
Installierst Du das kannst Du derzeit am iPad/iPhone Sendungen aus dem DR Archiv schauen, zukünftig dann eben auch Live TV.
Danke Sascha. Hab jetzt erstmal die kostenlose Version installiert. Der einzige Unterschied den ich feststellen konnte ist die fehlende Werbung daher auch kostenpflichtig.
Die Lizenz hab ich auch erworben. Hat alles auf Anhieb funktioniert. :thumbsupcool: Nur das ruckeln beim Abspielen am iPad ist furchtbar.
Liegt das am WLAN? Reicht die Übertagungsleistung nicht aus für einen sauberen Stream? :think:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“