SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Christophamdell hat geschrieben:Wenn es wirklich ein Problem mit der Kennung der Sender PID ist und man diese irgenwann verändert, würde dies ja permanente Softwareanpassungen bei jeder Änderungen bedeuten
Sehe ich nicht so. Die Software wird mir irgendwelchen ausgewählten Sender-Daten einen Webdienst nach dem passenden Logo anfragen. Das Problem ist eindeutig dieser Webdienst, der sowohl falsche Senderlogos an den TV zurück liefert als auch die passenden falschen Sendernamen samt EPG an die Assist Media App. Dies kann mit Sicherheit ohne Softwareupdates gepflegt werden.

Eine weitere Beobachtung in diesem Zusammenhang ist auch, das neuerdings in Cablevista-Kabelnetzen (KMS, WTC, etc.) für die dort vom KNB selber zusammengemuxten Sender korrekte Logos und in der App der korrekte Name/EPG angezeigt wird. Bis vor kurzem wurden für alle privaten SD-Sender wie "Tele 5 -CV" oder "Deluxe Music -CV" kein Home-Screen-Logo und in der APP auch kein Logo/EPG zugeordnet. Diese funktionieren nun alle - ohne Update der Assist Media App bzw. der TV-Software.

Und natürlich der Klassiker mit den von Anfang an falsch zugeordneten KabelKiosk-Programmen, wo teilweise eine Senderzuordnung zu Programmen die seit Jahren nicht mehr verfügbar sind durchgeführt wird... Und da der KabelKiosk die SIDs "recycelt", also bei Neubelegung wiederverwendet deutet auch dies auf eine Zuordnung auf Basis der OID/PID/SID des Programmes hin.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von TheisC »

Wenn es denn so wäre bedeutet dies auf deutsch, Loewe muss den Logodienst in den Arsch treten..

Kann denn mal jemand mit Ahnung Marders ermittelte Webadresse zurückverfolgen? Kopiert man sie in den Browser kommt ein komisches Portal mit Fehlermeldungen. Irgenwie muss man doch die klare Adresse der Webseite raus bekommen, Dani, Rudi usw? :rofl:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#53 

Beitrag von Pretch »

Exakt.
Loewenpfotes Erklärung ist doch auch die einzig sinnvolle. Mutmaßen könnte man maximal ob Loewe das selbst hostet oder da einen Dienstleister beauftragt hat. Ich behaupte jetzt mal wenn sie es selbst täten hätten sie das Problem schon gefixt. Die paar Grafiken zuzuordnen sollte eine Sache von Minuten sein.

Marder

#54 

Beitrag von Marder »

Meine IP ?
Kommt aus HH und so ca. 2 Km vom Hauptknotenpunkt entfernt, da sitze ich. :D
Stimmt auch fast genau auf +-100m. ;)
Vor ein paar Jahren gabs solche Proggis im I-Net zu finden, heut juckt mich sowas nicht mehr, ob es das noch gibt.

Wenn Du eine IP ermitteln willst, bedarf es noch der genauen Uhrzeit, da es ja auch dynamische IPs gibt.
Sonst kommt dabei viel Unbrauchbares heraus und immer andere Standorte.

Minutensache die paar Grafiken, da sag ich mal lieber nix zu.......
Liest man ja wie einfach dat alles ist, gelle ?
Sendelogos kann ich hochladen kein Problem.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

Marder hat geschrieben: Minutensache die paar Grafiken, da sag ich mal lieber nix zu.......
Wo siehst Du das Problem? Die Grafik hinter einer Adresse auf dem Server auszutauschen ist doch ansich Firlefanz und viel mehr muss man ja nicht tun. Ja gut, bei 500 Sendern werden das ein paar Minuten mehr... ;)

Ich geb zu daß ich natürlich nicht weiß wie das genau in dem Fall abläuft, denk mir einfach das ist nicht groß anders als bei jedem anderen Inhalt der per Web zur Verfügung gestellt wird.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von TheisC »

Wenn man sich wirklich Gedanken darüber macht, dann vermute ich eher das man das Konzept an sich überarbeiten wird; was ja auch das einzig richtige wäre. Hat sich denn nu an ARD HD seitens der PI-ID irgendwas verändert? Wenn nein sollte ja immer noch das Plattenlogu funktionieren. Aber weiß der Teufel..

Wir können nur abwarten und hoffen.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Marco83 »

Christophamdell hat geschrieben:
Wir können nur abwarten und hoffen.
Christoph, Loewe ist doch an dem Problem dran.
Hast Du etwa Zweifel dass das für Sie nicht lösbar ist? :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Marco83 hat geschrieben:
Christophamdell hat geschrieben:
Wir können nur abwarten und hoffen.
Christoph, Loewe ist doch an dem Problem dran.
Hast Du etwa Zweifel dass das für Sie nicht lösbar ist? :pfeif:
Hat Christoph immer erstmal. :D

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von TheisC »

Wo die Zweifel liegen sollte eigentlich mittlerweile ausreichend bekannt sein :gk:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

#60 

Beitrag von integrale »

Pretch hat geschrieben:
Christophamdell hat geschrieben:Zu Dreambos Zeiten konnte man ...
Ja, zu Dreambox Zeiten konnte man noch ganz anderes, wodurch die Kisten für den Durchschnittsnutzer quasi nicht nutzbar sind. Das will ich bei Loewe um nix in der Welt.
Also ich schon!
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Marder

#61 

Beitrag von Marder »

Nur so knapp ca. 1300 Sender bei Sat mit Radio inkl. :) Pretch.

Das die Icons vom I-Net geladen werden, hmm, glaub ich kaum, wenn nur upgedated.
Es wurde ja schon öfter gesagt, ein TV ist ein kleinerer PC und ein kleiner Fehler hat halt große Wirkung in den Zuordnungen.
Spielzimmer sagte mal, wenn man sich in die Hände fremder Entwickler begibt, kann das fast nur schlecht werden.
Das hat Reelmultimedia auch schmerzlich erfahren mit der Insolvenz.
Wenns bei den Icons so ist, kann man nur abwarten.....

Ich war ja nie ein Deambox Freier, aber bei meiner Reelbox ist auch nicht alles Gold in der Bedienung und Software.
Da muß ich Pretch zustimmen, nicht jeder ist so ein Freak und will die Linuxmöglichkeiten ausschöpfen und sich darin weiterbilden, sondern nur banal TV glotzen.
Man sage mir mal ein aktuelles elektronisches Gerät aus dem TV Bereich, welches wirklich ohne Fehler perfekt funktioniert ?
Linux ist halt, weil unendlich erweiterbar, eine niemals endende Baustelle.

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von montanus »

Nach Downgrade auf V2.0.7.0 sind bei mir die Icons wieder korrekt.
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 414#p78414" onclick="window.open(this.href);return false;

Sieht also nach Fehler in der aktuellen SW aus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

Dann bliebe die Frage, warum das dann nicht gleich nach dem Software-Update so war mit dem Icon-Problem?!

Magst Du einfach noch mal updaten und schauen, ob es dann gleich wieder falsch ist :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

hmm, ich hab aber auch mit aktuellem Softwarestand alle Logos und zwar auf allen TVs im Laden... und nun?
So nahe liegt dein Schluss da für mich nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, wenn der Download das behebt, dann scheint es aber ja zumindest dennoch irgendwie an der Software zu hängen. Deswegen ja auch die Bitte, testweise noch mal upzugraden. Ob es dann sofort wieder falsch ist. Oder wieder erst nach einer Zeit X. Vielleicht gleicht der Loewe die Icons nur von Zeit zu Zeit ab?! Und warum ist bei der Assist Media App dann auch das Problem vorhanden? Was hat die mit der Software auf dem TV zu tun?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#66 

Beitrag von Pretch »

zxLoewenpfote hat geschrieben:Ich denke die Icons sind dort falsch wo die Sender direkt und ohne Nachbearbeitung von Astra übernommen werden (egal ob nun Satellitenempfang oder in der Kopfstation des Kabelnetzbetreibers). In anderen Fällen könnten die Sender andere PIDs erhalten wo eventuell die Quelle noch die richtigen Icons liefert.
Das ist für mich nach wie vor die einzig logische Erklärung.

Im Grunde ist`s aber Schnuppe. Loewe wird das Problem lösen, ob mit einem Update oder mit Eingriff auf die Quelldateien.

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von montanus »

Loewengrube hat geschrieben:Naja, wenn der Download das behebt, dann scheint es aber ja zumindest dennoch irgendwie an der Software zu hängen. Deswegen ja auch die Bitte, testweise noch mal upzugraden. Ob es dann sofort wieder falsch ist. Oder wieder erst nach einer Zeit X. Vielleicht gleicht der Loewe die Icons nur von Zeit zu Zeit ab?! Und warum ist bei der Assist Media App dann auch das Problem vorhanden? Was hat die mit der Software auf dem TV zu tun?
Also: Unter V2.0.7.0 ist unter HOME das Logo bei „Das Erste HD“ richtig. Nach erneutem Upgrade auf die aktuelle SW kommt jetzt sofort wieder das falsche Logo von RTL II HD auf diesen Sender. Und ProSieben hat jetzt zwar das richtige Logo, aber auch Kabel1 hat dasselbe Logo von ProSieben.

Ich gehe wieder auf V2.0.7.0 zurück, da mich das stört, und auch, damit ich DR+ Aufnahmen kürzen kann, was bei mir mit der aktuellen SW ja nicht geht.

EDIT: Nach erneutem Downgrade auf V2.0.7.0 bleiben die Logos so falsch, wie bei der aktuellen SW. Muss ich nicht verstehen. Beim 1. Downgrade war allerdings das I-Net abgeklemmt. Ich verkneife mir aber jetzt, mit verschiedenen Einstellungen ständig Up- und Down- zu graden und warte lieber auf die Korrektur durch Loewe.
Zuletzt geändert von montanus am Mo 9. Dez 2013, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für´s Probieren :thumbsupcool:

Es bleibt ominös :us: Aber Loewe wird das schon lösen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von TheisC »

Ich vermute nach wie vor das die Logos auch falsch nachgeladen werden und somit auf der Platte liegen. Anders könnte der Kasten sie ohne Inet ja gar nicht erst zeigen.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Und wie erklärst Du dann, daß mit dem Downgrade alles wieder passt?!

Aber ich schrieb ja oben auch schon die Vermutung, daß evtl. ab und an abgeglichen wird. Klar, kann auch sein, sobald der Loewe erkennt, daß etwas fehlt oder (vermeintlich) falsch ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von TheisC »

Zufallstreffer. Beim 2ten Mal wars der ja nicht mehr ok, ich habs Testweise auch per Downgrade und es hat sich nix, aber gar nix verändert.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Loewengrube »

Klar war es beim zweiten Mal auch wieder OK beim Downgrade. Lies' mal noch mal oben genau nach ;) Und Du hast ein Downgrade gemacht ohne Erfolg? Aber Deiner hat die Icons ja immer schon auf anderen Wege geholt :D Könnte zugleich ein Grund sein. Dennoch halte ich das mit dem Downgrade als 'Lösung' für keinen Zufall.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von zxLoewenpfote »

montanus schreibt doch das beim zweiten Downgrade die Logos falsch blieben und beim ersten Downgrade der TV gar nicht mit dem Internet verbunden war!

Also hilft Downgrade nicht und es war ein Zufallstreffer.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Loewengrube »

Auch gerade gesehen. Er hat noch mal editiert eine halbe Stunde nachdem ich sein Posting gelesen und geantwortet hatte. Sorry.

Das mit dem abgeklemmten Internet könnte allerdings wiederum für meine Theorie sprechen, daß sich der Loewe ab und an mit dem Netz abgleicht, was die Logos angeht und wenn da etwas nicht stimmt. Für mich sind da zu viele unterschiedliche Voraussetzungen gegeben, als das man da eine klare Theorie d´raus entwickeln kann. Ebenso, wie bei der Assist Media App alles kreuz und quer läuft, weil es bei jedem anders ist. Muss man wohl auf Loewe vertrauen, daß die das nun hinbringen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von montanus »

Ich tippe auch auf Zufallstreffer bei meinem ersten Downgrade.

Woher die Logos kommen oder wo sie zugeordnet werden, bleibt unklar. Da können wir lange herumrätseln, lässt sich aber wohl nicht manipulieren. Wenn Loewe nicht in den Winterschlaf oder ins Koma gefallen ist, sollte bald eine Korrektur kommen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“