Service-Menue, Downgrade

Antworten
Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Service-Menue, Downgrade

#1 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo,

wie kann ich beim SL220 in das Service-Menue starten, bzw. wie macht man ein Downgrade? :???:

Danke!
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Das wurde im Softwarethread eigentlich nun schon x Mal thematisiert.
Hast Du es mal probiert, wie in unserer Datenbank Wissenswertes für die älteren Chassis beschrieben?

Laut Christoph funzt das.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Fritz1 »

Alo ich komme nicht ins Service-Menue so wie dort beschrieben ist..., ich denke das passt nicht fürden SL220
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Dann warten wir mal auf Christoph. Der hat überall geschrieben, dass es weiterhin so funktioniert.
Es sei denn, ich habe seine Brocken im Software-Thread falsch interpretiert :blink:
Christophamdell hat geschrieben:Ich frag mich was man da beschreiben soll. Ist doch wie bei den alten auch, nur halt senkrecht statt waagerecht. Da andre Hardware hats andre Funktionen, schalten tut man mit 1 und 0.
Bestätigen wollte das bisher leider keiner. Scheint sonst noch niemand versucht zu haben?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von TheisC »

Wenn man die M Taste drückt, auf Service geht und schnell Menü Taste drückt, dann erscheint wenn man schnell genug ist, enschallah das Servicemenü. Darin gibts nen Punkt für Downgrade, Chassis Options Old Software. Ich denk mal das dies der Punkt ist. Da ichs noch nie gemacht hat kann ichs nicht beschwören...

Irgendwo hat doch letzt wer paar Pdfs verlinkt mit Weiterentwicklung usw. Da kann man die ganze Struktur darin auch anschauen...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Fritz1 »

@Christoph, du hast recht. Ins Service-Menue kommt man mit der M-Taste und dann sofort die Menu-Taste. Die -(minus) Tastedarf nicht mehr verwendet werden sowie es unter wissenswertes beschrieben ist. Unter OldSW-Versions steht dann eine 0.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Christophamdell hat geschrieben:Wenn man die M Taste drückt, auf Service geht und schnell Menü Taste drückt, (...)
Fritz1 hat geschrieben:Ins Service-Menue kommt man mit der M-Taste und dann sofort die Menu-Taste. Die -(minus) Tastedarf nicht mehr verwendet werden sowie es unter wissenswertes beschrieben ist.
Jetzt drückt Euch doch mal klar aus, bitte :doh: Christoph schreibt, dass man nach der M-Taste noch auf 'Service' gehen muss. Das kann man bei den älteren Chassis eben über die Minus-Taste (alternativ auch über das Steuerkreuz). Jetzt schreibst Du, man darf die Minus-Taste nicht mehr verwenden :blink: Befindest Dein Loewe sich denn nach der M-Taste bereits bei 'Service'? Christophs ja anscheinend nicht :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Fritz1 »

M-Taste >> Service anwählen über Steuerkreuz>> Menu-Taste.
Das ganze recht zügig! :)
Zuletzt geändert von Fritz1 am Sa 12. Okt 2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von KalleM »

Fritz1 hat geschrieben:M-Taste >> Service anwählen>> Menu-Taste.
Das ganze recht zügig! :)
Kann ich bestätigen! So kommt man rein.

Bei der Gelegenheit. Was darf man sich unter exception - Write to USB vorstellen?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von TheisC »

Vermutlich den Fehlerexport auf nen Stick wie man das auch bei der Senderliste machen kann.

M am TV, Ringwippe an der Assist runter, Menü Taste Assist
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Fritz1 hat geschrieben:M-Taste >> Service anwählen über Steuerkreuz>> Menu-Taste.
Das ganze recht zügig! :)
Wobei 'zügig' nur für den letzten Schritt gilt! als das Drücken der Menü-Taste auf der Assist.
Und mit der Minus-Taste kommt man nicht mehr auf 'Service'?

Nur um das noch mal ganz klar zu wissen.

Dann kann ich das in der Datenbank ergänzen!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Fritz1 »

Nein mit der - Taste geht nichts..
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Danke, dann werde ich das mal in der Datenbank Wissenswertes ergänzen zum SL220.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von TheisC »

Haste denn nun mal ein Downgrade gemacht? Wäre ja auch für andre mal interessant zu wissen obs funzt.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von montanus »

Das Downgrade von 2.1.31 auf die vorherige Software 2.07 habe ich vergangene Woche nach der alten Anleitung ohne Probleme erledigt. "M" gedrückt und mit Minus-Taste am Geräte auf "Service", dort sofort mit "MENU" an der Fernbedienung zu "Chassis Options" und dort "OldSwVersions" auf 1 gesetzt.

Das Downgrade habe ich gemacht, da ich in DR+ die Funktion für teilweises Löschen von Aufzeichnungen („bis zum Anfang/...Ende löschen“) nicht mehr gefunden habe – mag sein, dass ich mich dabei auch nur dumm angestellt habe. In 2.07 geht das Löschen reibungslos.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Ja ich werd' bekloppt - jetzt geht die Minus-Taste doch noch :eek: :cry: :doh:

:???: :???: :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von KalleM »

Nein - die Minus Taste geht nicht! :dani:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Das Menü des SL220 ist vertikal aufgebaut, das frühere war horizontal. Wenn man sich das Auge als Wippe vorstellt konnte man sich früher mit + - in dem Menü bewegen.
Bei vertikalem aufbau des Menüs macht das natürlich keinen Sinn. Da bewegt man sich logischerweise mit der R Taste nach unten bis zum Punkt Service.

In beiden Fällen funktioniert natürlich der Navigationsring der FB.

Ist doch garnich so schwer. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

:boxed:
montanus hat geschrieben:(...) Downgrade (...) nach der alten Anleitung ohne Probleme (...) "M" gedrückt und mit Minus-Taste am Geräte auf "Service" (...)
Oder war es dann wohl doch eine andere Taste :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Die Minustaste am Gerät macht in dem Fall genau garnix, da man sich in der obersten Menüebene befindet und - respektive links einen eine Ebene nach oben bringen würde.

Wie gesagt, das Auge hat bei Bedienung am Gerät genau die Funktion des Rings der FB.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Macht ja auch Sinn, und Fritz1 hat das ja auch so schon bestätigt.

Wenn dann aber wieder Jemand das Gegenteil behauptet, nachdem man x Mal nachgefragt hat,
und daraufhin gerade in der ´Datenbank Wissenswertes´ alles korrigiert hat, dann kann man
schon mal an Allem zweifeln...

:wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

montanus
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 16:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von montanus »

Jetzt habe ich gerade noch mal probiert und bin halt nicht mit der mit der Minus-Taste am TV, sondern mit der "R"-Taste unten am Ring auf „Service“ runter gegangen. Ich hatte gedacht, unten am dem Ring das sei die beschriebene Minus-Taste, ist ja auch logisch um runter zu scrollen; in der Hocke mit richtiger Brille habe ich da jetzt ein "R" gesehen.

Das Runterscrollen auf „Service“ geht bei mir allerdings genauso mit dem Cursor-Ring unten an der Fernbedienung.

Ist ja eigentlich egal, Hauptsache man kommt in den Service rein.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“