Nachdem alles neu aufgesetzt ist, die Assist Media App neu geladen.
Aber er findet den SL151 definitiv nicht.
Oder sagen wir so: Er findet irgendetwas, was er als Remote TV anzeigt.
Allerdings nicht abhakt.
Zeigt an
- Demo und
- Remote TV und die drehende "Eieruhr".
Klicke ich auf Remote TV, dann startet er das Laden der Fernsehsender.
Bringt aber kurz darauf eine Fehlermeldung.
Gehe ich auf Einstellungen, dann steht dort be Remote TV nicht nur die
IP des Loewen, sondern wie oben bereits beschrieben:
http://192.168.178.120:905/loewe_tablet_0001
Kann da einer ´was mit anfangen? Ist das bei Euch auch so?
Ändern kann ich es aber nirgendwo, soweit ich gesehen habe.
Was ich aber jetzt bestätigen kann ist das schnellere EPG, wenn die Daten einmal geladen sind. Auch bleiben die Sender nun schön in der ersten Spalte stehen, wenn man vertikal scrollt. Da ich allerdings keien Senderliste vom TV habe, läuft die App nur im ´Demo-Modus´. Damit auch ohne DR+-Archiv. Maxdome ist sichtbar und baut auch recht schnell auf. Nur nutzt das Alles nix, weil eben die Verbindung zum TV nicht steht. Und auf eine Erstinstallation habe ich irgendwie nicht auch noch Lust, zumal ja nicht sicher ist, ob es dann geht.