Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Hatten wir doch zum Ende des letzten Threads zur 1.2.0 thematisiert, und Du konntest es doch sogar nachvollziehen?
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 775#p59775
Da offensichtlich die 1.2.1 sich bis auf das geänderte Timeout nicht von der 1.2.0 unterscheidet, ist da auch nichts anderes zu erwarten.
Und, wie Herr Steiner Dir gestern im anderen Thread geantwortet hat, ist man bei Loewe diesbezüglich ja noch am testen.
Kann sich also noch nichts geändert haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von TheisC »

Eine Android App muss mal so langsamer her, wurde schon lange drüber geredet. Evtl. könntet ihr diesbezüglich mal nachfragen. DANKEEEEEEE
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Eine Android App muss mal so langsamer her, wurde schon lange drüber geredet.
Mag sein und stimmt, aber über eine Portierung wird man sich wohl erst sinnvoll Gedanken machen können/wollen,
wenn die anderen Vorhaben für die App erledigt sind ;)

1. iPhone-Kompatibilität
2. Ausbau für die Nutzung der Soundkomponenten
3. Letzte Stufe der Assist Media App (wie mal angekündigt) ist ja auch noch nicht erreicht
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von fullhdtv »

Loewengrube hat geschrieben:War allerdings bei der Testversion 1.2.1 nie aufgetreten, bis ich die 8.26.0 auf dem TV hatte.
Habe daher zunächst vermutet, es würde mit der 8.26.0 zusammen hängen.
Die hast Du aber noch nicht d´rauf, oder?!
nein
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:
Eine Android App muss mal so langsamer her, wurde schon lange drüber geredet.
Mag sein und stimmt, aber über eine Portierung wird man sich wohl erst sinnvoll Gedanken machen können, wenn die anderen Vorhaben für die App erledigt sind ;)
...
-100

Man kann immer tausend Gründe finden, Dinge nicht zu tun.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#56 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:Hatten wir doch zum Ende des letzten Threads zur 1.2.0 thematisiert, und Du konntest es doch sogar nachvollziehen?
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 775#p59775
Da offensichtlich die 1.2.1 sich bis auf das geänderte Timeout nicht von der 1.2.0 unterscheidet, ist da auch nichts anderes zu erwarten.
Und, wie Herr Steiner Dir gestern im anderen Thread geantwortet hat, ist man bei Loewe diesbezüglich ja noch am testen.
Kann sich also noch nichts geändert haben.
Deshalb schrieb ich auch zur Info. Habe nichts anderes erwartet.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:-100

Man kann immer tausend Gründe finden, Dinge nicht zu tun.
Sowieso, Dani. Aber in der aktuellen Situation gibt es wahrscheinlich sogar 1.001 + mehr Gründe, bestimmte Dinge einfach komplett hinten an zu stellen (gehört meines Erachtens die App als solche überhaupt dazu) und sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Was in meinen Augen die schnellstmögliche Komplettierung im Bereich SL220 angeht - bezogen auf erste Bug-Fixings sowie das Media-Update und natürlich die Verfügbarkeit sämtlicher Aufbaulösungen. Ist aber OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von TheisC »

OT

Ich habe am Tage der Einführung mit Herrn Loewe über die Farbtasten geredet und gefragt warum man das Konzept nicht mehr mag. Da kamen Antworten das sich die Finger krümmten, rechts links kann jeder, auch wer Farben nicht erkennt und son Stuss. Wenn man ne Ausrede sucht, findet man sie. Android ist nun mal das System der Zukunft, jedenfalls momentan. Daran ändert auch Apple nichts. Weiter ist die Softwareentwicklung in einem Aufwasch erledigt. Ein Bekannter den ich leider zu selten treffe entwickelt Appekram. Er sagt im Entwicklungstool gäbe es einen Schalter und wenn man wolle kommt das Android Programm gleich mit heraus da sie innerlich fast gleich seien.... Ich für mich hätte auch gerne Apple, lehne die System strikt ab da man diese Itunes Bindungen usw. als selbstverständlich annimmt. Über HD+ zerreisst sich jeder das Mundwerk, hier sagt keiner was. Alles bissi seltsam oder?

Das nur mal so zum Wachwerden :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

C0N4N

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#59 

Beitrag von C0N4N »

Für mich ist Android eher ein System der Vergangenheit (Virenscanner usw.)

Aber wenn die Loewe App mehr Kunden nutzen können mit Android, dann soll's mir recht sein.

Das Problem ist, dass Loewe seit einem Jahr mit der Entwicklung am iPad noch mit Bugs zu tun hat.

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#60 

Beitrag von ausKC »

Das Android Geheule ist Off Topic...
Hier sprechen wir davon, dass die ersten Schritte gemacht wurden, dass diese App nicht nur alltagstauglich wird, sondern sogar mal die Fernbedienung ersetzt.

Sobald man das ausgetestet hat, können unsere str+c Jungs von Samsung das ja auch bekommen. Seid doch froh das die ganzen Applehörigen (so wie ich) eure Betatester sind...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

emfri
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: So 23. Dez 2012, 10:40

#61 

Beitrag von emfri »

Jetzt seid doch erst mal zufrieden, daß es wieder eine funktionierende App gibt.
Habe sie gestern installiert, und sie läuft auf Anhieb.Ich bin erst mal sehr zufrieden und möchte auch mal Danke :thumbsupcool: an Loewe sagen.

Darauf lässt sich jetzt aufbauen. Weitere Funktionalitäten können ja nach und nach eingebaut werden.
Aber mit den weiteren Systemen ist es schwierig.
Was soll dann unterstützt werden: Android? Win8? RIM?
Da muss erst mal geklärt werden was man machen will und ob man dauerhaft genug Kapazität (Geld) zu Verfügung hat um alle Systeme zu betreuen.

Lieber Konzentriet man sich auf ein System das dann optimal läuft als dass wir mehrere Systeme haben wo es dann aus Kapazitätsgründen hakt.
Die TVs von Loewe sind preislich so, dass, falls man die App nutzen will das Geld auch noch für ein (gebrauchtes) iPAd mit 16 GB und WLan reichen sollte.
Niemand muss ja mehr als die Loewe App darauf installieren.

Loewe Connect ID 40 DR+
Loewe Profile
NAD L53, 2 x KEF iQ3
Synology DS209, Mac mini, iPad2, iPhone4

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von TheisC »

Ein Jahr mit Bugs, da sieht man wie ernst die Sache genommen wird...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

emfri
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: So 23. Dez 2012, 10:40

#63 

Beitrag von emfri »

Christophamdell hat geschrieben:Ein Jahr mit Bugs, da sieht man wie ernst die Sache genommen wird...
wie lang?? keine Ahnung. Hab meinen Loewe erst seit 2 Wochen.
Das zeigt doch, dass die Kapazitäten schon jetzt für eine Plattform kaum ausreichen.

Loewe Connect ID 40 DR+
Loewe Profile
NAD L53, 2 x KEF iQ3
Synology DS209, Mac mini, iPad2, iPhone4

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

Christophamdell hat geschrieben:OT
Ich habe am Tage der Einführung mit Herrn Loewe über die Farbtasten geredet und gefragt warum man das Konzept nicht mehr mag.
Die Farbtasten haben übrigens noch einige Funktionen, nur sind die nicht dokumentiert. Hab hier irgendwo ein pdf wo die beschrieben sind, muss ich mal suchen.

Android? Ich war heute bei drei Kundenterminen. Habe dabei 4 iPad und 2 iPhone gesehen, kein Android. Deren Kinder waren aber auch grad in der Schule.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Habe dabei 4 iPad und 2 iPhone gesehen, kein Android.
Das dürfte statistisch signifikant sein, ja :D
Christophamdell hat geschrieben:Ich habe am Tage der Einführung mit Herrn Loewe über die Farbtasten geredet und gefragt warum man das Konzept nicht mehr mag. Da kamen Antworten das sich die Finger krümmten, rechts links kann jeder, auch wer Farben nicht erkennt und son Stuss.
Mit welchem Herrn Loewe denn genau ;)

Immerhin hat die extra für das neue GUI entwickelte Assist easy ja auch noch alle Farbtasten an Bord.
Das hat doch keine downwärts kompatiblen Gründe?! Denke, da kommt noch ´was.
Spätestens mit dem Media Update.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#66 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Habe dabei 4 iPad und 2 iPhone gesehen, kein Android.
Das dürfte statistisch signifikant sein, ja :D
Das war nur heute, auf lange Zeit gesehen sinkt der Android Anteil wahrscheinlich noch. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so. Na dann passt es ja, und ich will nix gesagt haben :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von bombalatomba »

endlich lüppt es wieder ;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Loewengrube »

Irgendetwas läuft unrund. Der TV nimmt immer mal wieder keine Befehle der App entgegen. Auch der EPG ist manchmal komplett weg. Mal auch nur die Linke Spalte mit den Sendernamen. Da ist die App dann offensichtlich nicht mit dem TV verbunden nach dem Start, weil ich unter Einstellungen dann die Option 'Verbinden' angezeigt bekomme. Was dann auch funktioniert. Nur lädt er dann jedes Mal die Senderliste neu. Quasi wie bei einem Erstkontakt. Da das mit der Testversion der App nicht so war, bleiben nur zwei Möglichkeiten: Entweder weicht diese Version von der Test-App ab oder es besteht doch ein Problem mit dem Zusammenspiel der TV-Software 8.26.0?!

Jetzt habe ich nach erneutem Verbindungsaufbau immer noch keine beschriftete linke Spalte im EPG. Auch lädt das EPG gar nicht mehr. Hatte ich bereits so, nachdem ich die 8.26.0 installiert habe die Woche. TV lässt sich aber über die App steuern jetzt. Auch DR-Archiv wird komplett angezeigt.

Werde die App jetzt wohl noch mal komplett löschen und neu laden. Sollte es bei dem Problem bleiben, muss wohl eine Erstinstallation des TV gemacht werden, wobei ich da keinen direkten Bezug zum beobachteten Fehler sehe. Wenn das nicht hilft, ist Loewe wieder am Zug.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Nichtsnutz

Assist Media App...UND SIE GEHT DOCH !!!!!

#70 

Beitrag von Nichtsnutz »

Hi,
irgendwie hat mich das mit der "neuen" Assist App doch ganz schön genervt und ich habe mal ein wenig zwischen den Zeilen gelesen.
Es reicht nicht, die App zu löschen und neu aufzuspielen: Die Dateien der Crash Logs müssen gelöscht werden !!!

Die Dinger findet man, wie bei Loewe beschrieben, unter:

Betriebssystem Mac OS X:
~/Library/Logs/CrashReporter/MobileDevice/<your iPad’s name>/

Betriebssystem Windows XP:
C:\Documents and Settings\Application Data\Apple computer\Logs\CrashReporter\<your iPad’s name>\

Windows 7:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Apple
Computer\Logs\CrashReporter\MobileDevice\<your iPad’s name>\

Ich habe (WIN7) das Ganze im Explorer eingegeben, dann das
Ipad an iTunes anschließen, App löschen, die Crash Logs löschen, neue App aufspielen.....

und BINGO, es funktioniert ganz wunderbar....

Die neue App ist im übrigen deutschlich schnelle als die alte....

Vielleicht hilft`s ja dem Einen oder Anderen?

Grüße, Nichtsnutz

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Nichtsnutz hat geschrieben:irgendwie hat mich das mit der "neuen" Assist App doch ganz schön genervt (...)
und BINGO, es funktioniert ganz wunderbar...
Von welcher App-Version sprichst Du, wenn Du hier von "ganz schön genervt" schreibst?
Und was funktioniert hingegen nun ganz wunderbar nach Löschen der Crash Logs?

Und vor allem: Warum ist das so aus Deiner Sicht?



Wenn das mit dem Neuladen der App bei mir nicht hinhaut,
also die geschilderten Probleme weiterhin bestehen,
werde ich das morgen mal vor einer Erstinstallation des TV testen.

Jetzt läuft sie erstmal wieder inkl. EPG.
War aber gestern Abend auch so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#72 

Beitrag von goeran »

Hallo,
Loewengrube hat geschrieben:Irgendetwas läuft unrund. Der TV nimmt immer mal wieder keine Befehle der App entgegen. Auch der EPG ist manchmal komplett weg. Mal auch nur die Linke Spalte mit den Sendernamen.
Genau diese Beobachtungen habe ich auch schon desoefteren gemacht. Diese Erscheinungen lassen sich aber immer durch einen Neustart der App nach dem Killen ueber die iOS-Taskleiste beheben. Das ist nervig aber ich habe es bisher ertragen. Was ich auch beobachte ist, dass Kommandos von der App an den Loewen oft verzoegert ausgefuehrt werden. Das passiert meist, wenn die App einige Zeit, vielleicht 15min oder so ruht bzw. nicht genutzt wird. Offenbar haelt die App die Verbindung zum TV nicht offen und muss ggf. erst neu connecten, was ich fuer einen Designfehler halten wuerde. Hier sollte eine Keepalive-Funktion o.ae. verwendet werden, solange die App laeuft, auch wenn ggf. das iPad in den Ruhezustand verfaellt. Wen die Verbindung irgendwie mal getrennte wird (Wlan aus, TV aus usw.) muss stetig versucht werden die Verbindung neu herzustellen.

Achso, ich habe ein SL121 mit V7.16

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#73 

Beitrag von goeran »

Hallo,
Nichtsnutz hat geschrieben: Es reicht nicht, die App zu löschen und neu aufzuspielen: Die Dateien der Crash Logs müssen gelöscht werden !!!
Das halte ich fuer (Entschuldigung!) Unsinn, denn diese Daten liegen auf dem PC/Mac, wecher fuer die iTunes-Synchronistation genutzt, wird.

Die App auf dem iPad kann nicht mal bemerken, dass es diese Daten dort ueberhauot gibt. Zudem ist es nur ein Logfile, weches auf den laufenden Prozess der App keinen Einfluss hat.

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#74 

Beitrag von Pretch »

goeran hat geschrieben:Hier sollte eine Keepalive-Funktion o.ae. verwendet werden, solange die App laeuft, auch wenn ggf. das iPad in den Ruhezustand verfaellt.
Das wär aber ganz schön hart für den Akku.
Zumindest im Hintergrund geht das auch nicht. Eine geschlossene App wird nach 10 Minuten im Hintergrund vom System komplett abgeschossen. Eine App die das umgeht kommt bei Apple nicht durch den Review Prozess, was durchaus sinnvoll ist. Apps im Multitask will ich vergessen können und nicht daß die endlos im Hintergrund Resourcen und Akku saugen.

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#75 

Beitrag von goeran »

Dann lass' mal die App "mein iPone suchen" laufen. Die schlaeft nicht ein und saugt auch den Akku schneller leer.

Aber im Prinzip hast Du ja Recht. Es muss ja auch kein permanenten Keepalive sein, alle drei Minuten wuerde ja reichen.

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“