Christoph, das was Du als Humbug bezeichnest ist für mich (und andere) wichtig.
Wenn Du Dich über den SL220 auslässt wird das vom mir auch nicht als
Humbug o. ä. bezeichnet.
Das mit der App kann jeder halten wie er will,
ich jedenfalls nutzte gerade das EPG der App gerne und regelmäßig.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
habe folgende Antwort von Loewe bzgl. der aktuellen Probleme bzgl. fehlender Infos im EPG und der Programmliste bekommen:
"Vielen Dank für ihre Anfrage zu den aktuellen Problemen der Assist Media App für das iPad. Aktuell hat die App Probleme bei der Darstellung von TV Programmdaten.
Wir arbeiten an einer Lösung des Problems und sind zuversichtlich ihnen bald möglichst ein Update anbieten zu können. Da jedes Update einer App bei Apple noch eine Zertifizierung durchlaufen muss, bringt dies natürlich eine weitere Verzögerung der Veröffentlichung der App mit sich.
Wir bitten sie daher um ein wenig Geduld."
Also erst einmal abwarten...
Grüße!
Loewe Individual 40 Compose LED 400/DR+, Loewe Connect 26SL
Loewe BlutechVision 3D
Loewe Individual Sound 4x Standspeaker, Subwoofer 525
Fehlerkorrekturen in Apps winkt Apple schnell durch. Faule Ausrede.
Ich wette, die wissen noch nicht mal, woran es liegt.
Im schlimmsten Fall, weil sich noch keiner darum gekümmert hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Fehlerkorrekturen in Apps winkt Apple schnell durch. Faule Ausrede.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich höre immer wieder von Entwicklern daß auch Updates, und nichts anderes ist ja eine Fehlerkorrektur, das gleiche Prozedere durchlaufen wie alles andere. Das geht mal schneller und mal weniger schnell.
Wie lange das dauert mag davon abhängen welcher Mitarbeiter das zur Prüfung bekommt, von welchem Entwickler es kommt, wie der Ansturm grad generell ist... Eine Regel lässt sich aber schlussfolgern.
OK, vielleicht gibt es Unterschiede. Kenne aber einige Apps, wo bereits wenige Tage nach einem Update eine Korrektur gekommen ist. Ungeachtet dessen glaube ich einfach auch, daß man sich aktuell um andere Dinge kümmert. Und vielleicht wirklich bald eine andere Schiene fährt. Weiterhin ist mir das Verhalten ein Rätsel, nachdem es ja wochenlang lief. Und jetzt plötzlich sowas.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
da ich beruflich sehr sehr nah an Apple bin, kann ich bestätigen, dass Apps mit Fehlerkorrektur tatsächlich periodisiert werden. Fehlerkorrektur bedeutet jedoch, das keine neuen Funktionen implementiert werden. Insofern ist die Aussage hier von LOEWE nicht ganz so treffend.
Ich gehe eher davon aus, dass sich noch niemand darum gekümmert hat. Es ist einfach nur peinlich, das LOEWE hier abliefert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
bei mir funktionierte die App ja eigentlich grundsaetzlich. Nur kamen die Befehle eben recht traege bzw. sehr verzoegert beim TV an.
Das aktuelle Problem stellt sich bei mir so dar, dass der EPG ganz kurz (vielleicht eine halbe Sekunde) in der Uebersicht "aufblinkt" und dann wieder verschwindet.
Ich nutze jetzt fuer den Uebergang die "HD+"-App als EPG-Ersatz. Vom Aufbau ist die ganz OK, aber ich haette doch auch gern die Loewe-App wieder zurueck in Funktion.
--
Viele Gruesse
Göran
goeran hat geschrieben:Das aktuelle Problem stellt sich bei mir so dar, dass der EPG ganz kurz (vielleicht eine halbe Sekunde) in der Uebersicht "aufblinkt" und dann wieder verschwindet.
Muttu App neu installieren. Dann macht sie auch das nicht mehr
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei der unendlichen Geschichte um die Media App kann ich Loewengrubes Sarkasmus gut verstehen. Meine zwischenzeitlichen zigfachen Neuinstallationen haben aber das von goeran beschriebene Aufblinken zwischendurch schon etliche Male beseitigt. Aktuell aber habe ich dieses Aufblinken 2 - 3 mal, dann bleibt der EPG leer.
Vielleicht hat Pretch wirklich Recht, wenn er sich das Einstampfen der App und eine vollständige Neuentwicklung wünscht. Es muss schon gröbere Probleme um diese App geben, wenn dieser totale EPG-Fehler auch noch nach Wochen nicht beseitigt ist. Dabei ist gerade diese Funktion doch vorher problemlos gelaufen!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Aber nicht falsch interpretieren! Ich weiß nix darüber, hab nur geäussert was ich mir wünschen würde.
Nicht daß es dann im September enttäuscht heißt Loewe wollte doch die App erneuern.
Na, einfach mal abwarten. Bin auf jeden Fall schon gespannt wie Flitzebogen was Loewe an neuen Geräten präsentieren wird. Und wenn die App nicht mit älteren Chassis funktioniert, ist es halt so. Man wird schwer immer allem gerecht.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
Pretch hat geschrieben:Keine Infos dazu derzeit. Vielleicht baut man sie ja wirklich neu (Ankündigung Multiroom zur IFA) und zeigt sie dann im Herbst.
Würde ich auch begrüßen. Ich hab wie schon oft erwähnt die App auch gerne genutzt...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Dreamcatcher hat geschrieben:Und ob dann, wenn echt eine neue App kommt, die noch mit unseren alten Chassis funktionieren wird, bleibt wohl ebenso abzuwarten.
Die neuen Fernbedienungen tun das ja auch. Befehle bleiben ja gleich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Seit heute ist der Stand 1.2.3 der Assist Media App verfügbar. Mit dieser scheint EPG wieder zu funktionieren. Es scheint also in Kronach wieder vorwärts zu gehen.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Mit dem Rückschluss wäre ich vorsichtig, weil die App ja 'fremdbetreut' ist
Ungeachtet dessen geht es in Kronach natürlich vorwärts.
Weiter geht es mit der App dann hier.
Damit können wir diesen Thread ja dicht machen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB