SoundVision: Version 3.3 online!

Dreamcatcher

#26 

Beitrag von Dreamcatcher »

Compose-Klaus hat geschrieben:ich glaube Dreamy und ich machen mal einen Lehrgang mit. Wie kann mich mein Admin am besten verstehen . :D
Naja, ich glaube die verstehen alle ganz gut ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@CON4N: du musst erst die Abfrage auf dem iOS device bestàtigen. Nicht vorher die Aufforderung auf der SV. Ist ein bisschen missverständlich.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Mach mal einen Neustart. Das hatte ich am Anfang auch mal.Dann nicht wieder
Jetzt geht es, aber die Verbindung schlägt fehl.
Einstellungen an der Soundvision öffnen und Bluetooth auswählen.
Auf der linken Displayseite erscheint die Einstellung, steht erstmal auf "off". Daneben ist ein kleiner Pfeil, drauftippen und es wechselt auf "on".
Bei mir hat es ein paar Sekunden gedauert (bis Bluetooth aktiviert wurde), dann erscheint ein Button "weiter".
Drauf tippen und die SV fängt an nach Bluetooth-Geräten zu suchen. Spätestens jetzt sollte man Bluetooth am Zuspieler einschalten.
Wird das Gerät gefunden erscheint die Pairing Abfrage. Die gleiche sollte nun auch auf dem Zuspieler (z.B. iPhone) erscheinen. Auf beiden Geräten bestätigen, Fertig.
Die einzelnen Schritte können jeweils ein paar Sekunden dauern, bis sich die Geräte gefunden haben usw.

C0N4N

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#29 

Beitrag von C0N4N »

Mr.Krabbs hat geschrieben:@CON4N: du musst erst die Abfrage auf dem iOS device bestàtigen. Nicht vorher die Aufforderung auf der SV. Ist ein bisschen missverständlich.
Ich war da wohl zu schnell. Jetzt wird das iPhone gar nicht mehr gefunden. Hab schon zweimal vom Strom getrennt.
Sowas kann man keinen Kunden antun.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:@CON4N: du musst erst die Abfrage auf dem iOS device bestàtigen. Nicht vorher die Aufforderung auf der SV. Ist ein bisschen missverständlich.
Ich war da wohl zu schnell. Jetzt wird das iPhone gar nicht mehr gefunden. Hab schon zweimal vom Strom getrennt.
Sowas kann man keinen Kunden antun.
Warte mal, das liegt nicht an der SV! Das Vorgehen ist wie bei jedem anderen Bluetooth Gerät auch. Die beiden müssen halt gekoppelt werden und aus Sicherheitsgründen wird die Verbindung abgebrochen wenn man nicht innerhalb einer bestimmten Zeit bestätigt, was absolut richtig so ist.

Geh das ganze nochmal mit etwas Geduld an und Du wirst sehen daß es problemlos funktioniert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:ich glaube Dreamy und ich machen mal einen Lehrgang mit. Wie kann mich mein Admin am besten verstehen . :D
Normal schreiben würde schon absolut ausreichen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#32 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mann kann auch am Mac mit der alt Taste gedrückt und auf dem Lautsprecher die SV direkt anwählen.

C0N4N

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#33 

Beitrag von C0N4N »

Der Button "Weiter" sollte sofort erscheinen. Ich bin dann gleich wieder rausgegangen und hab nach weiteren Einstellungen gesucht. Intuitiv ist das nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

...es dauert halt einen Augenblick bis das Bluetoothmodul gestartet ist, waren bei mir auch nur 3-4 Sekunden. Würde er gleich erscheinen müsstest Du danach warten und würdest die SV vielleicht ausschalten.

Dreamcatcher

#35 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe übrigens noch kein mal einen Absturz oder Störungen per BT AirPlay mit der 3.3 gehabt :)
Höre bzw. streame seit Gestern fast durchgehend abwechselnd mit einen MBP und dem iPad
Befinde mich ca. 8-10m von der SV entfernt

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Diese Antwort hatte ich soeben in meinen eMail-Kasten, nach meiner Frage (lange bevor ich hier fragte); ob die SV einen variabel AUDIO OUT bekommt :???:
Sehr geehrter Herr Dreamcatcher,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Über den Audio-Out kann ein Loewe-Lautsprechersystem oder Aktivboxen angeschlossen werden, welche entweder als 2.0 oder als 2.1-System konfiguriert werden können. Die internen Lautsprecher der Soundvision werden hierbei abgestellt.

Falls Sie darüber hinaus noch Fragen rund um Loewe haben sollten, (...)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Klausis Verkabelungsprobleme werden jetzt hier entfitzt !
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Diese Antwort hatte ich soeben in meinen eMail-Kasten, nach meiner Frage (lange bevor ich hier fragte); ob die SV einen variabel AUDIO OUT bekommt :???:
(...) Über den Audio-Out kann ein Loewe-Lautsprechersystem oder Aktivboxen angeschlossen werden, welche entweder als 2.0 oder als 2.1-System konfiguriert werden können. Die internen Lautsprecher der Soundvision werden hierbei abgestellt(...)
Das ist auch die offizielle Bekanntgabe von Loewe. Dafür ist der Ausgang vorgesehen, und so funktioniert er einwandfrei. Wurde ja hier auch schon formuliert. Liegt am Zeitversatz, dass die andere Variante zwar geht, aber eben nicht supported wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#39 

Beitrag von C0N4N »

Wozu soll man einen Sub an die SV anschließen? Die klingt auch so schon gut genug. Wenn man mehr Sound braucht muß man schon was größeres holen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Wir drehen uns im Kreis :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

C0N4N hat geschrieben:Wozu soll man einen Sub an die SV anschließen?
Muss man nicht. Die Option dazu hat Loewe aber gegeben. Was ich gut finde.
Und was sich wahrscheinlich auch auszahlen wird...
C0N4N hat geschrieben: Wenn man mehr Sound braucht muß man schon was größeres holen.
Und was genau größeres?
Was wo in der Bedienung/Funktionalität gleich gut ist, wo ein schönes Display mit Cover Anzeige etc.hat, und was im Design etwa ähnlich aussergewöhnlich ansprechend gut aussieht, und Gehäuse in Alu hat etc.?
Und wir sprechen immerhin von einen Gerät ;)

Ich habe noch nichts gefunden ...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:
C0N4N hat geschrieben:Wozu soll man einen Sub an die SV anschließen?
Muss man nicht. Die Option dazu hat Loewe aber gegeben.
Nein! bitte lies nochmal bevor Du sowas schreibst. Genau diese Option hat Loewe NICHT gegeben!

Dreamcatcher

#43 

Beitrag von Dreamcatcher »

Doch finde ich schon.
Sonst hätte man gleich ganz den Anschluss weg lassen sollen
Das ist zumindest meine Meinung bei der ich auch bleibe!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Ähm, was Du findest spielt da keine so große Rolle. Die Möglichkeit nur einen Sub anzuschließen hat Loewe sehr deutlich nicht geschaffen. Man kann ein externes Lautsprechersystem anschließen und die externen stumm schalten. Das ist was anderes.

Dreamcatcher

#45 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was ich finde spielt natürlich kein Rolle.
Aber das war doch von Anfang klar, dass das so kommen wird.
Ich habe hier schon von einen halben Jahr geschrieben das ich das Euch nicht glaube das man an den Sub keinen LS anschliessen kann.
Ich halte das eben Sinnlos

Die "Kronacher" werden sich schon dabei was gedacht haben... ;)
Aber was solls. Ich habe alles was ich wollte :)

Dreamcatcher

zurück zum Thema SoundVision: Version 3.3 online!

#46 

Beitrag von Dreamcatcher »

Seit der 3.3 funktioniert auch der Partymode zwischen MC und SV und MRR exakt genau.
Hier war der Ton vorher mit der 2.5 noch etwas versetzt.
Also wenn man sich zwischen den räumen befand oder Galerie – zwischen obere und untere Ebene ein leichtes Echo/Hall zu hören.
Das war dann doch schon sehr störend, jetzt nicht mehr :)

Dreamcatcher

#47 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was ich wirklich gut finde; Wenn man einen Alarm programmiert hat, dass die SV dann nur mit den Internen Lautsprechern (2.0 Soundsystem eingestellt) den Alarm Quelle Musik startet.
Also man braucht wie in meinen Fall den Amp am AUDIO OUT nicht eingeschaltet lassen :)

Was nicht so gut ist, aber eher eine Kleinigkeit ist; Das man die SV nicht mehr mit der FB oder oben über den Bedien Knopf ganz abschalten kann (langer drück)
Nur noch mit dem Schalter auf der Rückseite.

Dreamcatcher

#48 

Beitrag von Dreamcatcher »

Achja, habt ihr schon bemerkt oder das gewusst ? man kann die SV auch per BT wecken. Toll :clap: :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#49 

Beitrag von Wuerzig »

Oh danke, das ist echt ne coole Funktion


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Snooze

#50 

Beitrag von Snooze »

ca. jede 10/15m. schmiert mir die Kiste hier im Laden ab wenn ich sie via Bluetooth füttere

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“