Gefällt mir bis jetzt am besten.
Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread
- Loewe-Fan
 - Profi
 - Beiträge: 1461
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
 - Wohnort: Niederösterreich
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Für alle die Musik direkt vom NAS übers IPad an den AirSpeaker senden wollen würde ich den PlugPlayer empfehlen.
Gefällt mir bis jetzt am besten.
			
			
									
						Gefällt mir bis jetzt am besten.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
						- Wuerzig
 - Freak
 - Beiträge: 729
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
 - Wohnort: Bodensee
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
na dannCompose-Klaus hat geschrieben:Ja dann habe ich es gerafft, jetzt nur noch das Teil besorgen,testen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
						- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Das könnte bei mir auch zum Problem werden. Bin gespannt.kumbuko hat geschrieben:Schwierigkeiten habe ich allerdings mit dem WLan-Empfang des AirSpeakers. Bei mir bricht der Empfang ständig zusammen, (...)
Solange der Empfang besser als beim iPad2 ist, was ja auch so seine Probleme hat, dürfte es aber noch gehen.
Mal blöd gefragt: Kann man den AirSpeaker nicht vom AppleTV aus versorgen oder ist der nur AirPlay-Empfänger?kumbuko hat geschrieben:(...), obwohl AppleTV direkt daneben keine Probleme hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 
				
				Dreamcatcher
 
Verstehe ich nicht. Warum denn AirSpeaker an den Fernseher anschliessen ?stoldenburg hat geschrieben:
1.) Habe der AirSpeaker an den Connect angeschlossen, da ich am überlegen bin auch einen ins Schlafzimmer zu stellen. Zum einen finde ich es zum Music hören wesentlich bequemer, als über den TV (Radio Mode mit Airport express und Bildschirm ausschalten)
Du hörst dann den TV Ton über den AirSpeaker ?
- Wuerzig
 - Freak
 - Beiträge: 729
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
 - Wohnort: Bodensee
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Das geht bestimmt genau so, wie wir das gestern bei der SV diskutiert haben. Du steuerst dann halt das ATV mit dem iOS Device und die Wiedergabe erfolgt über den Airspeaker. Zur Verbindung ein optisches Kabel mit Toslink Adapter.Loewengrube hat geschrieben: Mal blöd gefragt: Kann man den AirSpeaker nicht vom AppleTV aus versorgen oder ist der nur AirPlay-Empfänger?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
						- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Ich meinte aber OHNE Kabel via WLAN. Wegen der Frage nach der Notwendigkeit eines Repeaters.
Mit Kabel wird es natürlich gehen. Aber dann muss die ATV in gut verbindbarer Nähe zum AirSpeaker stehen
 
Für kumbuko vielleicht auch eine Lösung, wenn die Teile eh nebeneinander stehen...
			
			
									
						Mit Kabel wird es natürlich gehen. Aber dann muss die ATV in gut verbindbarer Nähe zum AirSpeaker stehen
Für kumbuko vielleicht auch eine Lösung, wenn die Teile eh nebeneinander stehen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
 - Freak
 - Beiträge: 729
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
 - Wohnort: Bodensee
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
- stoldenburg
 - Freak
 - Beiträge: 881
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
 - Wohnort: München
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
CCC Anfrage
Hi,
hab mal eine Anfrage bei CCC bezüglich der Assist (AirSpeaker) und dem Update für die Assist Multicontrol gestartet. Mal sehen
			
			
									
						hab mal eine Anfrage bei CCC bezüglich der Assist (AirSpeaker) und dem Update für die Assist Multicontrol gestartet. Mal sehen
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
						Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewe-Fan
 - Profi
 - Beiträge: 1461
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
 - Wohnort: Niederösterreich
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Hat schon wer ein Softwareupdate beim Airaspeaker probiert ?
Fängt zwar an, nach kurzer Zeit schaltet er sich aus.
Keine Meldung, keine neue Software
			
			
						Fängt zwar an, nach kurzer Zeit schaltet er sich aus.
Keine Meldung, keine neue Software
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
						- Pretch
 - Moderator
 - Beiträge: 26275
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
 - Händler/Techniker: ja
 - Wohnort: Loewe Galerie
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 - Kontakt:
 
Was aber Unsinn wär. Wozu einen teuren AirPlay fähigen Lautsprecher kaufen wenn man die AirPlay Funktion dann nicht utzt sondern das Ding extern mit dem ATV versorgt?
Btw. Hat das ATV nicht nur einen digitalen Audio Out? Dann lässt es sich garnicht anschließen.
Ob eine App im Hintergrund, also bei abgeschaltetem Display oder während der Nutzung einer anderen App weiterläuft hängt davon ab ob der Programmierer das vorgesehen hat. Die allermeisten Apps die mit Audio arbeiten (Radio, Musik, Podcast) laufen im Hintergrund weiter. Die Apple eigenen Apps sowieso.
Kurz, iOS erlaubt die Wiedergabe im Hintergrund,sie muss von der App halt auch genutzt werden.
			
			
									
						Btw. Hat das ATV nicht nur einen digitalen Audio Out? Dann lässt es sich garnicht anschließen.
Ob eine App im Hintergrund, also bei abgeschaltetem Display oder während der Nutzung einer anderen App weiterläuft hängt davon ab ob der Programmierer das vorgesehen hat. Die allermeisten Apps die mit Audio arbeiten (Radio, Musik, Podcast) laufen im Hintergrund weiter. Die Apple eigenen Apps sowieso.
Kurz, iOS erlaubt die Wiedergabe im Hintergrund,sie muss von der App halt auch genutzt werden.
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Natürlich ist das Unsinn. Aber wenn WLAN vom AirSpeaker nicht empfangen werden kann, weil er möglicherweise diesbezüglich schwächelt, dann muss man halt erfinderisch werden. Und dass der AirSpeaker da ein Problem hat wurde ja von mehreren Seiten berichtet.Pretch hat geschrieben:Was aber Unsinn wär. Wozu einen teuren AirPlay fähigen Lautsprecher kaufen wenn man die AirPlay Funktion dann nicht utzt sondern das Ding extern mit dem ATV versorgt?
Weiß Jemand, wo der sein WLAN-Empfangsteil hat? Vielleicht bringt Drehen etwas? Mal einer probiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 
				
				Dreamcatcher
 
- Pretch
 - Moderator
 - Beiträge: 26275
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
 - Händler/Techniker: ja
 - Wohnort: Loewe Galerie
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 - Kontakt:
 
- 
				
				Dreamcatcher
 
- 
				
				Luedder
 - Freak
 - Beiträge: 726
 - Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
 - Wohnort: Hessen
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
ATV hat nur digital out und HDMIPretch hat geschrieben:Btw. Hat das ATV nicht nur einen digitalen Audio Out? Dann lässt es sich garnicht anschließen.
Airport Express ginge ..
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
						- dubdidu
 - Moderator
 - Beiträge: 6493
 - Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
 - Wohnort: Hamburg - meine Perle
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 - Kontakt:
 
Sorry, aber die WLAN-Funktionialität ist anscheinend ein Schwachpunkt. Nachbessern heißt es da. Und nicht per Devolo irgendso eine Lösung "ranfummeln". Klar, wenn das Gerät außerhalb der normalen WLAN-Range steht, auf jeden Fall zu empfehlen. Aber dort wo andere Geräte noch ziemlich starken Empfang oder eine Verbindung haben nicht wirklich akzeptabel.Pretch hat geschrieben:Dann schließt man es per Devolo an. Immernoch die bessere Lösung als da 2 Airplay Geräte hinzustellen und mit Bedienungen rumzufummeln.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
						- Wuerzig
 - Freak
 - Beiträge: 729
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
 - Wohnort: Bodensee
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
stimmt, hatte ich total übersehen. Gilt doch dann auch für die SV. Die hat doch auch keinen Digital InLuedder hat geschrieben:ATV hat nur digital out und HDMIPretch hat geschrieben:Btw. Hat das ATV nicht nur einen digitalen Audio Out? Dann lässt es sich garnicht anschließen.
Airport Express ginge ..
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
						- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Wenn bei einem AirPlay-Gerät ausgerechnet das WLAN schwächelt, dann ist das ein Problem und gehört nachgebessert - sofern es siginifikant ist. Da bin ich ganz bei Dubdi. Das ist wie ein Taschenradio ohne gescheite Antenne oder ein iPhone mit ePlus 
			
			
									
						Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
 - Moderator
 - Beiträge: 26275
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
 - Händler/Techniker: ja
 - Wohnort: Loewe Galerie
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 - Kontakt:
 
Na Gott sei Dank wird ein ATV mit Steves Spirit angetrieben.Dreamcatcher hat geschrieben:Devolo ist ein weiterer Stromverschwender was nicht sein muss.
.
Der Devolo Vorschlag war statt eines ATV gemeint. Unabhängig davon würde ich überall wo es irgend geht auf WLAN verzichten. Bei einem eher stationär eingesetztem Gerät wie dem Airspeaker sowieso.
Air in Airspeaker meint vielmehr das der Zuspieler kabellos läuft, nicht das Wiedergabegerät.
- kumbuko
 - Mitglied
 - Beiträge: 76
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Ja, von einem ATV kann man nichts zum AirSpeaker streamen (siehe http://support.apple.com/kb/HT4437?view ... cale=de_DE).Wuerzig hat geschrieben:das ATV ist nur Empfänger
Ich werde um den Repeater nicht herum gekommen, da auch mein gestern gekaufter Philips-BDP direkt daneben beim WLan schwächelt. Das finde ich schon lästig. ATV, iPad und iPhone haben noch ganz guten Empfang, LOEWE und Philips brechen ab.
Das Update des AirSpeakers habe ich auch probiert und dieselbe Meldung bekommen. Ich glaube nicht, dass da tatsächlich was passiert.
- Loewengrube
 - Moderator
 - Beiträge: 27134
 - Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
 - Wohnort: Bayern
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Hast Du den AirSpeaker mal gedreht? Ist der Empfang dann besser?
			
			
									
						Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
						Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewe-Fan
 - Profi
 - Beiträge: 1461
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
 - Wohnort: Niederösterreich
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
Habe mein IPad1 geschnappt und den Airspeaker an das Verlängerungskabel und ab in den Garten wer gibt früher auf beim WLAN Empfang.
Der Sieger ist .......
.
.
.
.
.
.
.
.
Der Airspeaker hatte ca. 2m länger Empfang als das IPad
 
Hat mich jetzt einfach interessiert da soviel diskutiert wird.
WLAN 2.4 Ghz N mit einem Linksys (Cisco) E 4200 der sich ca. 7m höher befindet als die Testgeräte.
			
			
									
						Der Sieger ist .......
.
.
.
.
.
.
.
.
Der Airspeaker hatte ca. 2m länger Empfang als das IPad
Hat mich jetzt einfach interessiert da soviel diskutiert wird.
WLAN 2.4 Ghz N mit einem Linksys (Cisco) E 4200 der sich ca. 7m höher befindet als die Testgeräte.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
						- kumbuko
 - Mitglied
 - Beiträge: 76
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen
 
- Wuerzig
 - Freak
 - Beiträge: 729
 - Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
 - Wohnort: Bodensee
 - Hat sich bedankt: Danksagungen
 - Danksagung erhalten: Danksagungen