SoundVision Software-Update bis 2.2 - Diskussionsthread

Dreamcatcher

#176 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, womberhexe meint halt Apple Airplay via Bluetooth Music Streaming
Was ja kommen soll und in meinen Augen das gleiche ist wie Apples Airplay

Zusätzlich drahtloser Kopfhörer Sound :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#177 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Naja, womberhexe meint halt Apple Airplay via Bluetooth Music Streaming
Was ja kommen soll und in meinen Augen das gleiche ist wie Apples Airplay
Nein! Soll es nicht! Die Soundvision wird als BT Lautsprecher zu betreiben sein, mit Airplay hat das rein garnichts zu tun.

Keine Ahnung was hier manche erwartet haben. Ich find das Update super und wunder mich ehrlich gesagt etwas über die Reaktionen hier.
Endlich geht der von allen so sehnsüchtig erwartete Netzwerkzugriff und das auch noch ganz wunderbar mit Coverdarstellung und allem drum und dran. Aupeo läuft hier ebenso fehlerfrei.
BlueTooth Wiedergabe ist ein nice to have, aber doch nun wirklich nicht kriegsentscheidend, zumal davon bis zu dem Beipackzettel nie die Rede war.

Dreamcatcher

#178 

Beitrag von Dreamcatcher »

via Apple Airplay via Bluetooth Music Streaming, dass zumindest habe ich von der Loewe.de Seite

ähnliche Funktion, oder schlechter als Airplay :???:

egal :)

über Netzwerkzugriff habe ich mich nie beschwert, ganz im Gegenteil.
Das Update ist super :thumbsupcool:

ich bin zufrieden

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von Loewengrube »

Klaus wahrscheinlich eher nicht :D

Kommt halt darauf an, was man sich von der 2.x versprochen hat.
Und natürlich, was versprochen wurde.

War der Sub Out dabei gestanden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#180 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub bei Blootoothbund Sub Out stand im Beipackzettel nur später.

Dreamcatcher

#181 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich glaube ja

Gut Ding braucht eben Weile ;)

edit: ja genau, auf dem Beipackzettel

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von Mr.Krabbs »

im Beipackzettel steht "später" und der Maitermin und diese ominöse "2.0" wurde wohl auch nie öffentlich publiziert. Da HIER jedoch der Mai-Termin immer wieder auftauchte, ist die Enttäuschung bei den Subfreaks natürlich groß.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#183 

Beitrag von Pretch »

Bei einem der beiden! :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#184 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:im Beipackzettel steht "später" und der Maitermin und diese ominöse "2.0" wurde wohl auch nie öffentlich publiziert. Da HIER jedoch der Mai-Termin immer wieder auftauchte, ist die Enttäuschung bei den Subfreaks natürlich groß.
Und WIR sind schuld :cry: :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Naja, irgendwie schon...Pessimisten sind halt Optimisten mit Erfahrung...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

eine schöne Überraschung...

#186 

Beitrag von Wonko »

aus dem urlaub zurück, einen suchlauf und siehe da, da ist ein update!
laufen lassen (ah, muß ich ja einiges verpasst haben zwischendurch, ist schon die 2.2!), lange gelaufen. und alles war gut.
:clap:
meinerseits sieht es jetzt gut aus, der zugriff ins netzwerk klappt reibungslos.
was mir sehr positiv auffällt, ist die tatsache, daß sich die sv "zurückfindet".
hier im netz gibt es manchmal kleine aussetzer (meist wenn extrem hoher traffic ist). bisher war es so, daß die sv dann nach einiger zeit die meldung brachte "verbindung zum server verloren" (oder so ähnlich) und meist nur ein neustart half. jetzt findet sie sich alleine zurück - aussetzer im ton, irgendwann ist der wieder da!
wie die cd cover aus meinem netz dargestellt werdn, finde ich sicher noch. aber das hat zeit.
happy :hb:
wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Loewengrube »

Eigentlich hast Du nur den gestrigen Tag verpasst :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von Primus »

Pretch hat geschrieben:...mit Airplay hat das rein garnichts zu tun.
Die Diskussion hatten wir schon und das Ergebnis war doch, das die Funktion identisch, aber die Übertragung anders ist. :???:
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#189 

Beitrag von Pretch »

Primus hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:...mit Airplay hat das rein garnichts zu tun.
Die Diskussion hatten wir schon und das Ergebnis war doch, das die Funktion identisch, aber die Übertragung anders ist. :???:
Es geht mir darum daß hier nicht wieder Begriffe durcheinander geworfen werden was anschließend zu Missverständnissen führt.

Dieses "Apple Airplay via Bluetooth Music Streaming" ist eine Loewe Wortkreation die ich ziemlich unglücklich finde.

Die jüngsten Meldungen zu dem Gerücht Apple würde Airplay über Bluetooth einführen sind inzwischen 6 Monate alt in denen nichts passiert ist. Ich halte es für nichts als ein Gerücht. Apple würde seine eigene Airplay Technik kanibalisieren und an den Lizenzen für Airplay verdienen die derzeit sehr gut.

Die Soundvision wird ein simpler Bluetooth Lautsprecher wie es sie schon seit Jahren gibt.
Die Nachteile gegenüber Airplay sind Qualitätsverlust und Latenz.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von Primus »

Nur weil viele da eigene Wünsche hineininterpretieren ist an der Bezeichnung von Loewe nix auszusetzen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Dreamcatcher

#191 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben: Die Nachteile gegenüber Airplay sind Qualitätsverlust und Latenz.
Latenz kann sein.
Kann doch aber für das vorhaben für Musik Streaming vernachlässigt werden
Oder verstehe ich das falsch?!

Qualitätsverlust glaub ich nicht. Wie sollte der Qualitätsverlust Technisch möglich sein?!
Ich zumindest glaube nicht das man einen Unterschied raus hören wird, davon bin ich überzeugt.

Vorteil von "Bluetooth Streaming"; Stromsparender als WLAN, gerade für die Mobilen Geräte wie iPad/Phone

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#192 

Beitrag von Pretch »

Bluetooth ist bekannt für seine eingeschränkte Qualität bei der Übertragung von Audiodaten...

womberhexe
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von womberhexe »

und wie verbinde/mache ich das mit Bluetooth Streaming :???:
....................kann ich dann per ipad (Bluetooth) mp3 zur Soundvision schicken :us:
Loewe bild 7.55

Dreamcatcher

#194 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das Bluetooth Streaming funktioniert noch nicht
Soll erst mit einen Update zu IFA kommen.
womberhexe hat geschrieben: ....................kann ich dann per ipad (Bluetooth) mp3 zur Soundvision schicken :us:
Ja, genau so

Robbert

SoundVision Software-Update - Diskussionsthread

#195 

Beitrag von Robbert »

Update installiert, läuft ja super! Froh das endlich die upnp Zugriff da ist! Album-Wiedergabe läuft, ich habe aber viele Alben ohne Bild dabei. Wäre mich lieber wenn beim Mediahome-Wiedergabe automatisch das richtiger Bild dazu gesucht wurde aufs internet. Irre ich mich oder ist das hier nicht dem Fall??

Im grossen ganzen : Toll!

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hinweis: die aktuelle BDA zur Softwareversion 2.x ist auf www.loewe.de verfügbar!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#197 

Beitrag von Dreamcatcher »

Robbert hat geschrieben:Wäre mich lieber wenn beim Mediahome-Wiedergabe automatisch das richtiger Bild dazu gesucht wurde aufs internet. Irre ich mich oder ist das hier nicht dem Fall??
Soweit ich das gesehen habe passiert das auch automatisch über Gracenote.
Ich meine aber, nur wenn kein Cover dabei ist. Dann wohl auch Titel Informationen

Dreamcatcher

#198 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Hinweis: die aktuelle BDA zur Softwareversion 2.x ist auf http://www.loewe.de verfügbar!
Auch der Download der aktuellen Software _2_2.1.dar.tli funktioniert jetzt.
Mr.Krabbs hat geschrieben:Aha, unter "Display" muss man die dlna Fernsteuerung freigeben. Nun wird z.b. Imediashare auch angezeigt. Die soundvision wird auch bei imediashare angezeigt, nur die Musik will noch nicht...
Ja, mann muss ewig warten bis der Song dann startet oder auch nicht, oder nur kurz anläuft, oder der Song bricht mittendrin einfach ab.

Das ganze funktioniert eher schlecht als recht

->MediaConnect App (UPnP Renderermodus)

vermutlich bringt hierfür Loewe selber eine App, oder auch nicht :D

Robbert

SoundVision Software-Update - Diskussionsthread

#199 

Beitrag von Robbert »

Die neue BDA ist nicht ganz klar ob Gracenote automatisch läuft während Mediahome Wiedergabe oder nicht. Meine Erfahrung bis soweit, die läuft nicht automatisch...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#200 

Beitrag von Pretch »

So les ich es eigentlich auch aus der BDA.

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“