Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

benjamin.ortmann

#151 

Beitrag von benjamin.ortmann »

Loewengrube hat geschrieben:
benjamin.ortmann hat geschrieben:Eine AirPlay Nutzung mit Kopfhörern über Buetooth ist definitiv nicht möglich!
Das müsste man dann noch denen erklären, die nach Drücken des AirPlay-Buttons
Empfang auf Ihren Blauzahnkopfhörern hatten :D

Reicht als Erklärung, dass ich bei einem Unternehmen auf der Gehaltsliste stehe, welches vorzugsweise Fallobst verkauft... :D

Nein im Ernst, AirPlay hat nun wirklich gar nichts mit einer Audioübertragung über Bluetooth zu tun!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#152 

Beitrag von Pretch »

Und das Internet ist geduldig... ;)

Dreamcatcher

#153 

Beitrag von Dreamcatcher »

Der Link Anschluss ist ja schon vorhanden :clap:

Bild

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

beipack.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Compose-Klaus

#155 

Beitrag von Compose-Klaus »

Steht doch in der BDA drin "Subwoofer out(mit Schaltspannung) dann dran den Highline, wäre dann auch interessant für mich die SV. :D

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von Loewengrube »

Frage ist ja, ob es den Highline nun wirklich braucht, nachdem, was man hier so liest.
Und zudem ist man damit dann bereits in €-Sphären, die nun wirklich andere Lösungen erlauben würden ;)

Den Highline nur als Subwoofer einzusetzen ist zudem Perlen vor die Säue :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#157 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben: Und zudem ist man damit dann bereits in €-Sphären, die nun wirklich andere Lösungen erlauben würden ;)
Von der einfachen Bedienung und Sound zusammen mit dem Highline wird es schwer werden vergleichbares zu finden, denke ich!.
Ich meine, man braucht sich um nichts zu kümmern. Aus EIN geht der Highline ja Automatisch, zusammen mit der SV.

Für mich ist das eine Überlegung wert, auf alles fälle.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#158 

Beitrag von Olli »

Loewengrube hat geschrieben:Und zudem ist man damit dann bereits in €-Sphären, die nun wirklich andere Lösungen erlauben würden ;)
Den Highline nur als Subwoofer einzusetzen ist zudem Perlen vor die Säue :D
Zustimmung, allerdings würde ich bei dem dann aufzurufenden Preis dein ;) eher durch ein :nicky: ersetzen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von Wuerzig »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Und zudem ist man damit dann bereits in €-Sphären, die nun wirklich andere Lösungen erlauben würden ;)
Von der einfachen Bedienung und Sound zusammen mit dem Highline wird es schwer werden vergleichbares zu finden, denke ich!.
Ich meine, man braucht sich um nichts zu kümmern. Aus EIN geht der Highline ja Automatisch, zusammen mit der SV.

Für mich ist das eine Überlegung wert, auf alles fälle.
als Ersatz für dein Mediacenter??
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Compose-Klaus

#160 

Beitrag von Compose-Klaus »

müsste mal ein Dealer hier ausprobieren Highline + SV oder ob dann doch besser L1??

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mensch Klaus, lies doch wenigstens die paar Beiträge, die unmittelbar vor deinem posting stehen. :sceptic:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Compose-Klaus

#162 

Beitrag von Compose-Klaus »

verstehe deine Einwände nicht was steht wo ???

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht NOCH nicht :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#164 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ich fahre mal eben zum Händler und höre mir das Teil mal an wenn es da ist. bisgleich

Dreamcatcher

#165 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wuerzig hat geschrieben: als Ersatz für dein Mediacenter??
Nicht als Ersatz sondern in Verbindung mit dem MediaCenter als Server.
Das MediaCenter kann ja bis zu 6 Räume gleichzeitig beschallen.

Ich dachte dann mit der SV an einen zusätzlichen Raum anstatt noch einen MRR.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:Ich fahre mal eben zum Händler und höre mir das Teil mal an wenn es da ist. bisgleich
Lass´ ihn aber auch mal den Highline anschließen :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von Olli »

Jawoll, in jedes Zimmer einen Highline, das ist gut für den Händler und die LOEWE-Aktie :bye:
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Soundvision und TV Radio Mode

#168 

Beitrag von Pretch »

Robbert hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben: Zum Fernbedienungsproblem fällt mir zur Zeit nur ein: Infrarotsender zuhalten, Audio Taste drücken und dann die SoundVision bedienen.
Das kann doch nicht war sein??!! Wenn ich dann in einige Wochen 2 Geräte stehen haben wurde, muss ich für jede Audio Bedienung diesen Trick ausführen, damit keine Kakafonie losbricht.... Irgendwie muss man die Audio-Möglichkeiten des Fernsehers doch abschalten können um "treue Kunden" desto besser bedienen zu können? Möglicherweise in die Option-Bytes?
Also wie erwartet, natürlich muss man nix zuhalten oder irgendwelche Option Bytes umsetzen.

Man nehme die FB der Soundvision und lege den "TV Radio Mode" mit Code 19 wie in der BDA beschrieben einfach auf eine unbelegte Taste der FB (Rec oder DVD).
Wenn es einem lieber ist kann man es auch umdrehen. Auf die Audio Taste mit Code 19 "TV Radio digital" legen und mit Code 29 die Soundvision auf Rec oder DVD.
code.jpg
Das funktioniert aber natürlich nicht mit der alten, vorhandenen TV Fernbedienung, da diese die Codes für AirSpeaker (Code 30 auf der neuen FB) und Soundvision nicht hinterlegt haben. Sehr wahrscheinlich geht es aber mit einer Media Assist oder Multi Assist. Kann ja mal jemand prüfen der eine der beiden hat ob die Codes schon in der Onlinedatenbank hinterlegt sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dreamcatcher

#169 

Beitrag von Dreamcatcher »

auf meiner Media Assist hab ich noch nichts unter Geräte finden können.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#170 

Beitrag von Pretch »

Du hast sie auch mal an den Rechner gehangen und dort nach Soundvision bzw. Airspeaker gesucht?

Dreamcatcher

#171 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich hatte gerade einen Software Update gemacht meiner Assist Media.
V1.9/01.21
Unter Gerätetasten finde ich keine SoundVision keinen AirSpeaker und keine MV3D ?!
Auch nicht unter STB für Fremdmarken.

Dreamcatcher

#172 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Pretch, Ich hoffe die Gerätetasten werden noch nachgereicht ?!

Die Assist Media gehört einfach dazu, erst Recht für das tolle neue Sound Equipment, aber auch so, ist das die beste, und schönste Fernbedienung die ich je gesehen habe bzw. in der Hand gehalten habe.

Compose-Klaus

#173 

Beitrag von Compose-Klaus »

Loewengrube hat geschrieben:
Compose-Klaus hat geschrieben:Ich fahre mal eben zum Händler und höre mir das Teil mal an wenn es da ist. bisgleich
Lass´ ihn aber auch mal den Highline anschließen :rofl:
Nö geht doch nicht :D . aber zu meinem Erstaunen muss ich sage dass dieses kleine Teil verdammt gut aussieht und hat auch schon einen guten Bums. habe mir auch gleich den Airspeaker angehört qualmt auch gut. Soundbox stand auch da. aber hat mich nicht vom Hocker gehauen klangmässig (mehr für die Kochprofis).

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Wuerzig »

und Klaus. erst geordert oder schon mitgenommen :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Compose-Klaus

#175 

Beitrag von Compose-Klaus »

im Ernst wenn es ne Aktion gibt würde ich beides nehmen. Optik 1. Klang hören sich beide im Bassfundament ähnlich an.nachdem ich sie jetzt gesehen habe, kommt auch noch der" Must Have "Faktor dabei. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“