SoundVision: Version 3.3 online!

ralph1970

#101 

Beitrag von ralph1970 »

Stromlos gemacht, hat aber nichts gebracht . Pinabfrage erscheint, muss ich den Pin ihrgendwo eingeben ? ich bestättige bei Iphone das Koppeln, und bei der SV das Parring. :???:
Dann ist iphone für ca. 2 sec verbunden, aber nichts passiert. Für Vorschläge bin ich dankbar!!!

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die PIN musst du nirgends eingeben. Wichtig: erst auf dem iPhone bestätigen, danach an der SV.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von fullhdtv »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
fullhdtv hat geschrieben:Habt Ihr das auch, dass ab und an beim Zugriff auf eine Netzwerkressource das System "neu bootet"?

Gestern war kein Zugriff auf Netzwerkressourcen möglich. Erst nach dem Aus- und Einschalten war alles wieder OK. (Ich betreibe die SV per WLAN mit guter Qualität)
Kurioserweise war es bei mir gestern auch so! Ansonsten hatte ich seit der 3.3 kaum etwas.
Naja, bei dem Preis hätte ich ein etwas mehr ausgereiftes Produkt/Software erwartet.
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@ralph1970: nicht beirren lassen, wenn angezeigt wird: Verbindung fehlgeschlagen. Klicke im iOS Gerät unter Einstellungen/Bluetooth nochmals auf die angezeigte SoundVision. Dann rödelt die Verbindungsaufnahme nochmals. Geh in die Musik App. ( oder ähnliches) , dann sollte die SV angezeigt werden. Lass dem iOS Gerät ggf. Etwas zeit.

Ich habe es eben nochmals mit einem noch nie verbundenen Gerät probiert und es geht.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Erster »

Mr.Krabbs hat geschrieben:@ralph1970: nicht beirren lassen, wenn angezeigt wird: Verbindung fehlgeschlagen. Klicke im iOS Gerät unter Einstellungen/Bluetooth nochmals auf die angezeigte SoundVision. Dann rödelt die Verbindungsaufnahme nochmals.
Genau so. Wenn SV und iPhone gepairt sind, muss anschließend noch verbunden werden. Dann klappt es auch. Hier problemlos mit einem iPhone 3GS und einem iPhone 4 und übrigens auch mit einem Kindle Fire HD.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

ralph1970

#106 

Beitrag von ralph1970 »

Hallo,

Danke für die Hilfe. Auch ich habe es jetzt hinbekommen. Iphone 4 und SV sprechen jetzt über BT miteinander. Vielen Dank an euch :D !

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Loewengrube »

Und auf welchem Weg? Wäre doch nett, wenn das hier einen aufklärenden Abschluss finden würde ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Na, genauso, wie erster und ich es geschildert haben. Es ist schon ein bisschen irritierend, wenn zwischendurch die Meldung kommt: "nicht verbunden". Ist doch schön, wenn es geht. :clap:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

neue SW?

#109 

Beitrag von fullhdtv »

Die 3.3 ist ja wohl die beste SW die es bisher für die SV gab. Aber nach wie vor muss ich nahezu wöchentlich das Gerät am Netzschalter aus- und wieder einschalten. Mal fehlen die anderen Netzmusikquellen, mal passt die Bedienung irgendwie nicht ..... Nach dem Power OFF und ON ist aber immer wieder alles OK.

Ist ein Update absehbar?
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Loewengrube »

In 1/2013 soll ja das Update der Assist Media App kommen. Versprochen wurde eine Implementierung der Steuerung auch der SoundVision. Spätestens dann müsste wohl auch die Software der SoundVision angepasst werden. Wichtig ist immer, diese Bugs auch zu melden. Dem Händler - und im Zweifelsfall auch zusätzlich per Mail an CCC. Natürlich liest Loewe hier auch mit. Aber je mehr Meldungen eingehen, umso besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#111 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:Natürlich liest Loewe hier auch mit. Aber je mehr Meldungen eingehen, umso besser.
Habe die Herren hier schon länger nicht mehr gesehen!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#112 

Beitrag von Loewengrube »

Doch doch. Und es ist ja auch nicht jeder angemeldet, der hier herum surft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von medialoewe »

Keine neue Software im Anflug?

Wird mal langsam Zeit, dass auch hier die Bugs mit einer neuen Software bereinigt werden.

Robbert

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#114 

Beitrag von Robbert »

Habe was ganz komisches.... Wenn ich ein Album abspiele vom NAS, passiert es mich oft dass am ende der
Track die Meldung "kann Quelle nicht abspielen" erscheint. Drücke ich dan OK und >>, wird problemlos die nächste Track abgespielt. Das ganze wiederholt sich dann am Ende dieser Track, so dass entspannen zuhören schon ganz schwierig wird. Nicht jedes Album hat dieses Problem, wahrscheinlich befindet es sich also im Album selber. Schwierig zu verstehen aber warum zuerst Fehlermeldung auftritt, nachdem problemlos abgespielt wird.
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen oder Tipps was der Grund sein könnte? Das nervt ja richtig!

Robbert

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#115 

Beitrag von Robbert »

Ich diskutiere noch mal ein Bisschen weiter mit mich selber.... ;-)

Vor zwei Tage habe ich mein alufarbige SV ausgetauscht für eine Weisse. Pur Geschmackssache, hätte ja schon ein weisser Compose, der Alu Version habe ich einen Freund verkauft.

Beim Einstellen der neue fiel mich auf man kann jetzt auch Shortcuts machen im Mediahome Bereich, damit ich weniger hin und her 'klicken' muss auf meiner Mediaserver. Ganz clever und freundlich, aber warum vergisst das SV mein Shortcut sobald ich es mal ausgeschaltet habe!!?!

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“