Loewe Speaker 2go - erste Informationen

AM_DBS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von AM_DBS »

1 Seite - 8tes Bild, hätte ich auch so wie Luedder gedeutet...

Dann bräuchte man nicht extra nen aux-kabel sondern könnte direkt das Kabel von Apple nehmen. Ist aber sicher nicht dramatisch ;)
LOEWE Connect 32 LED DR+, LOEWE Subwoofer Compact, LOEWE S1, LOEWE AirSpeaker, Bose Wave Music System III, Synology DS210j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Ach so, stimmt natürlich. Hatte jetzt im Datenblatt geschaut und da steht das so explizit nicht drin wie am Gerät.

Wofür denn ein Kabel? Das Ding macht Blutooth! Brauchst also weder ein extra AUX noch das Apple Kabel.

AM_DBS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von AM_DBS »

Ja im Normalfall wird man den 2go bestimmt kabellos betreiben, das ist ja Sinn der Sache :cool:

Bin mir aber nicht ganz sicher ob jeder iPod Blutooth kann.
LOEWE Connect 32 LED DR+, LOEWE Subwoofer Compact, LOEWE S1, LOEWE AirSpeaker, Bose Wave Music System III, Synology DS210j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Nunja, ist ja nun ein Blutooth Lautsprecher. Wenn mein Gerät kein Blutooth hat kauf ich was anderes. ;)

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Luedder »

Pretch hat geschrieben:Ach so, stimmt natürlich. Hatte jetzt im Datenblatt geschaut und da steht das so explizit nicht drin wie am Gerät.

Wofür denn ein Kabel? Das Ding macht Blutooth! Brauchst also weder ein extra AUX noch das Apple Kabel.
Gesehen: auf dem Foto von hinten...

Warum: Um z.B. auch mal nen alten iPod dran zu hängen .... Ich hab hier noch 2 davon rumliegen ...
Und warum hat es dann überjaupt nen Klinkeneingang ... ist doch nen Bluetooth Gerät ... Kann Dein Player kein Bluetooth .. musst halt was anderes kaufen :D

und ganz nebenbei ... warum via bluetooth ... wenn das Teil gerade sowieso per Kabel zum laden am USB Port hängt .....

aber ja .... es kann sein dass man zum Schluss kommt .. erfüllt nicht die Anforderungen ... was anderes kaufen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Leute... nicht jedes Gerät muss immer alles können. Ein Blutooth Lautsprecher ist nunmal genau das! Wer das Ding hat und dann doch mal was anderes anschließen mag hat per Klinke die Möglichkeit.
hdmi und Digital-Anschluss ist auch nicht dran. und ja, wer das braucht kauft halt ein Gerät welches das hat.
Ich kauf mir ja auch keinen Dosenöffener und sag dann "Mist, ich hab ja nur Flaschen. Warum kann der die denn nicht aufmachen?" ;)

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Luedder »

Da ist sie ... Die rosarote Brille ;-)

Aber derzeit gibt es eigentlich keine Eilerlegende Wollmilchsau (was ganz nebenbei eher am Wechsel der Apple Stecker liegt und damit, dass Derzeit ein guter Mix - noch mit Tendenz zu der alten Variante - an Steckern auf dem Markt ist)

Geräte mit Dock haben damit zu kämpfen, dass eine Version immer nicht passt. Adapterlösungen müssen her...

Airplay / Bluetooth ist ein Ansatz ...
Klinke ist eher subotimal ... (Bietet keine Ladefunktion.. Klinke und USB parallel ... Naja)
USB ... Ist da schon attraktiv ( für meine Belange :D )

Ich glaube mich durchaus als Loewe affin bezeichnen zu dürfen ... Dennoch kritisiere ich gerne -aus meiner ganz persönlichen -Sicht. Ich werde mir das Teil anschauen... Da ich einen 2ten mobilen Player benötige ..( oder eine Sonos Lösung)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Die rosarote Brille kannst Du dir kneifen. Bei jedem Hersteller der einen wireless Lautsprecher anbietet würd ich mich fragen warum sich einer drüber beschwert daß der nicht genug Anschlüsse hätte.

Ich bin garnicht sicher ob das so wie Du es Dir wünschst überhaupt geht. Alle Geräte die ich kenne brauchen eine Klinke um vom iPhone Musik zugespielt zu bekommen, oder eben das Dock welches aber viel mehr ist als ein USB Adapter. Ich denke im USB allein kommt aus dem iPhone garkein Audio raus.
Selbst wenn der Speaker 2go einen Massenspeicher steuern könnte geht das mit iOS Geräten definitiv nicht, da die das nicht erlauben.

Der Speaker2go ist ein tragbarer Lautsprecher mit Akku. Jede zusätzliche Elektronik darin verringert die Laufzeit. Da bin ich sehr froh wenn Loewe, oder jeder andere Hersteller der sowas anbietet auf jeglichen Firlefanz verzichtet, das Ding dafür eine Grillparty durchhält statt nach der Hälfte saftlos auszugehen.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von stormrider5 »

Gibt es schon ein Lieferdatum im CRM. Wenn der sich so anhört, wie er aussieht (und sich dank Alu auch wahrscheinlich anfühlt), ist er fast schon gekauft. Für mich Ideal mit dem iPad in der Küche oder spontan draußen zum Grillen, ohne daß der Indi aus dem Wohnzimmer mit dem ganzen Equipment laufen muß :thumbsupcool:.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Gestern grad geschaut weil ich für mich einen bestellt hab, schwarz stand da für Ende nächster Woche, silber Ende des Monats.

DasP1978

#61 

Beitrag von DasP1978 »

Hallo zusammen,

kann ich von der Soundvision an den Speaker 2Go streamen?

Gruß
DasP

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#62 

Beitrag von Pretch »

Nein.
Von Seite des 2go wäre das prinzipiell kein Problem, aber die SV spielt nix über Blutooth raus. So viel Sinn würde das dann auch nicht machen, da die Reichweite von Blutooth ja sehr begrenzt ist. Von einem Raum in den nächsten dürfte das schon nicht mehr gehen. Alles was in Blutooth Reichweite wär ließe sich auch damit abdecken die SV einfach lauter zu machen. ;)

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewe_Freund »

Naja, eigentlich müsste es schon klappen auch wenn es nicht wirklich sinn macht :D

Auszug aus der Bedienungsanleitung SW 3.3 Soundvision Seite -10-

"Bluetooth Geräte einrichten
Sie können Musikquellen, Lautsprecher oder Kopfhörer kabellos über
Bluetooth verbinden
. Die Geräte müssen das Bluetooth Protokoll A2DP
unterstützen."

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Hanseteufel »

So jetzt gibt es auch auf der Loewe Seite was zu lesen. ;)

http://corporate.loewe.tv/de/loewe-ag/p ... r-2go.html" onclick="window.open(this.href);return false;
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

Loewe_Freund hat geschrieben:Naja, eigentlich müsste es schon klappen auch wenn es nicht wirklich sinn macht :D

Auszug aus der Bedienungsanleitung SW 3.3 Soundvision Seite -10-

"Bluetooth Geräte einrichten
Sie können Musikquellen, Lautsprecher oder Kopfhörer kabellos über
Bluetooth verbinden. Die Geräte müssen das Bluetooth Protokoll A2DP
unterstützen."
Krass! Dann könnte das ja tatsächlich gehen. Check ich gern sobald ich einen hier hab.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Was aber ja nichts daran ändert,
dass das doch reichlich wenig Sinn macht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DasP1978

#67 

Beitrag von DasP1978 »

Hallo,

dies hängt doch von der räumlichen Situation ab. Für mich wäre es perfekt, denn die SV steht im Wohnzimmer und wir sitzen häufig in der offenen Wohnküche 4m entfernt. Da wäre eine Box perfekt! Oder aber von der SV im Wohnzimmer aus auf die Terasse. Ich denke an Abendstunden in denen die Terassentür geschlossen ist und ich dennoch gerne ein wenig Musik hören wollen würde...

Von daher wäre es für meinen Einsatzzweck sogar perfekt und damit sinnvoll!

Jetzt muss ich nur noch BT an der SV ans laufen bringen...

Vielen Dank!!!

Gruß
DasP

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von Pretch »

Speaker2go Katalog:
LOE_EKF_Speaker2go_DE_double-0.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von stormrider5 »

In Pretchs Unterlage wird die Loewe Smart Audio App angekündigt. Ist das der Nachfolger der Internetradio App? Hat hierzu jemand weitere Infos?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von Pretch »

Nein, ich denke das ist eine simple Musik Player App.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Steht ja - genau genommen - auch so im pdf ;)
Eleganter Player
Mit der kostenlosen Loewe Smart Audio App erleben Sie Ihre Musik, die Sie auf dem Smartphone gespeichert haben, mit einem intuitiven und hochwertigen Audioplayer. Über spätere Updates können Sie auch auf weitere Quellen wie Musik-Streaming-Dienste zugreifen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Hanseteufel »

Ist der Speaker 2go schon bei jemanden auf dem Weg oder gibt es einen Termin, ab wann er genau verfügbar sein soll?

Preis von EUR 300,00 ist auch fix?
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#73 

Beitrag von Pretch »

Nee, dauert noch. Wird wohl Ende Juni. Preis ist fix.

dominikbaetz
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 9. Feb 2012, 21:16
Händler/Techniker: ja

#74 

Beitrag von dominikbaetz »

Bluetooth-Streaming an den Speaker 2go von der SoundVision aus klappt ohne Probleme.

Man muss bei der SoundVision im Options-Menü als Soundsystem den Speaker 2go auswählen (der nach dem ersten Pairing darin erscheint), und schon verbindet er sich automatisch wieder, vorausgesetzt der Speaker ist eingeschaltet. ;)

Zum Thema sinnvoll oder nicht:
Ich finde man kann mit der Funktion doch was anfangen. Angenommen man hat ne SoundVision im Wohnzimmer stehen, möchte aber auf dem Balkon Musik hören, ohne die Tür ständig offen zu lassen... -> Einfaches Pairing mit der Soundvision und schon kann man die Musik dahin mitnehmen wo man möchte, vorausgesetzt man befindet sich in der Reichweite... ;)

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Speaker 2go - erste Informationen

#75 

Beitrag von Primus »

dominikbaetz hat geschrieben:Bluetooth-Streaming an den Speaker 2go von der SoundVision aus klappt ohne Probleme.
Theoretisch oder praktisch?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“