Dann bräuchte man nicht extra nen aux-kabel sondern könnte direkt das Kabel von Apple nehmen. Ist aber sicher nicht dramatisch

Gesehen: auf dem Foto von hinten...Pretch hat geschrieben:Ach so, stimmt natürlich. Hatte jetzt im Datenblatt geschaut und da steht das so explizit nicht drin wie am Gerät.
Wofür denn ein Kabel? Das Ding macht Blutooth! Brauchst also weder ein extra AUX noch das Apple Kabel.
Krass! Dann könnte das ja tatsächlich gehen. Check ich gern sobald ich einen hier hab.Loewe_Freund hat geschrieben:Naja, eigentlich müsste es schon klappen auch wenn es nicht wirklich sinn macht![]()
Auszug aus der Bedienungsanleitung SW 3.3 Soundvision Seite -10-
"Bluetooth Geräte einrichten
Sie können Musikquellen, Lautsprecher oder Kopfhörer kabellos über
Bluetooth verbinden. Die Geräte müssen das Bluetooth Protokoll A2DP
unterstützen."
Eleganter Player
Mit der kostenlosen Loewe Smart Audio App erleben Sie Ihre Musik, die Sie auf dem Smartphone gespeichert haben, mit einem intuitiven und hochwertigen Audioplayer. Über spätere Updates können Sie auch auf weitere Quellen wie Musik-Streaming-Dienste zugreifen.
Theoretisch oder praktisch?dominikbaetz hat geschrieben:Bluetooth-Streaming an den Speaker 2go von der SoundVision aus klappt ohne Probleme.