SoundVision: CD-Betrieb bei höherer Lautstärke

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SoundVision: CD-Betrieb bei höherer Lautstärke

#1 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hat schon mal jemand eine CD bei Lautstärke so 45-50 durchgehört? Meine SoundVision schafft das nicht. So ein paar Minuten geht es gut, dann setzt hörbar die Fehlerkorrektur ein und noch ein paar Minuten später ist der Ton ganz weg und es kommen nur noch sporadisch Tonfetzen. Ein runterregeln der laustärke bringt erstmal nichts. Bei Quellenwechsel ist der Ton wieder da (auch mit 45-50). Wird dann die Lautstärke runtergeregelt und auf CD gewechselt, gehts wieder.
Es scheint etwas zu viel zu wackeln für das Laufwerk. Mmhh :us:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Erster »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Hat schon mal jemand eine CD bei Lautstärke so 45-50 durchgehört? Meine SoundVision schafft das nicht. So ein paar Minuten geht es gut, dann setzt hörbar die Fehlerkorrektur ein und noch ein paar Minuten später ist der Ton ganz weg und es kommen nur noch sporadisch Tonfetzen.
Oh. Hier nicht. Ich nutze die SV öfters bei hohen Lautstärken und habe auch den Bass fast voll aufgedreht. Keine Probleme mit der CD-Wiedergabe. Hast Du schon mal eine andere CD probiert?
Wenn das erst nach ein paar Minuten auftritt, würde das ja für ein Wärmeproblem sprechen... Eine Original-CD? Ein selbst gebrannter Rohling? Hmm.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nein, keine selbstgebrannten. Ausprobiert: Minimum-Maximum (Kraftwerk), Stadtaffe (Peter Fox), Befehl von ganz unten (Deichkind) :blink:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Erster »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Nein, keine selbstgebrannten. Ausprobiert: Minimum-Maximum (Kraftwerk), Stadtaffe (Peter Fox), Befehl von ganz unten (Deichkind) :blink:
Wie gesagt: Hier nicht. Das wäre mir schon aufgefallen, weil die SV bei mir ganz schön gefordert wird. Die muss vom Esszimmer bis auf die Terrasse brüllen. Mit allem, was sie hat, auch mit CD. Im Moment tut sie das auch, ich hoffe, die Nachbarn sehen mir diesen Test nach. :hb:
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Bitte nicht, das ist schon meine zweite... :cry:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Erster »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Bitte nicht, das ist schon meine zweite... :cry:
Hmm. Leider gibt es hier wohl keinen *tröst*-Smilie. Den hätte ich jetzt gerne gesetzt. Mehr kann ich wohl erst mal nicht tun...
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Hattest Du das so mit der "Alten" nicht getestet bisher?!

War bei meinem Testgerät auch kein Problem!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nein, war mir nicht aufgefallen...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Erster »

Loewengrube hat geschrieben:Hattest Du das so mit der "Alten" nicht getestet bisher?!
[OT]Meine "Alte" ist nicht so laut.[/OT]
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

:D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mal ganz, ganz vorsichtig formuliert: Ist es technisch vorstellbar, dass das Problem dieses threads, das Problem und auch das Problem von angesteckten Zubehör (USB-Sticks,iPhone,iPod) herrühren könnten?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Erster »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Mal ganz, ganz vorsichtig formuliert: Ist es technisch vorstellbar, dass das Problem dieses threads, das Problem und auch das Problem von angesteckten Zubehör (USB-Sticks,iPhone,iPod) herrühren könnten?
Warum nicht... Wenn ich daran denke, was die SV macht, wenn im laufenden Betrieb das iPhone ranstecke, kann ich mir das schon vorstellen.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn der Verdacht besteht, dann testen die das in Kronach gerne durch. Musst denen dann sagen, was Du d'ran hängen hast, und die stellen das nach. Im Zweifelsfall mit Deiner eigenen Hardware. Auch zum Händler gehen und das dort an einer SV anschließen wäre eine Option.

Möchte ja nicht wissen, was dann bei Dreamys SoundVision bald passiert.
Die explodiert wahrscheinlich :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Erster hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Mal ganz, ganz vorsichtig formuliert: Ist es technisch vorstellbar, dass das Problem dieses threads, das Problem und auch das Problem von angesteckten Zubehör (USB-Sticks,iPhone,iPod) herrühren könnten?
Warum nicht... Wenn ich daran denke, was die SV macht, wenn im laufenden Betrieb das iPhone ranstecke, kann ich mir das schon vorstellen.
Was passiert denn wenn Du das iPhone im laufenden Betrieb ransteckst? :???:

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Erster »

Pretch hat geschrieben:Was passiert denn wenn Du das iPhone im laufenden Betrieb ransteckst? :???:
Die Lautstärke bricht ganz kurzzeitig ein. So, als wenn die Betriebsspannung einen kurzen Einbruch hat. Zwar läuft die Wiedergabe normal ohne direkte Unterbrechung weiter, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dadurch auch mal was richtig durcheinander kommen kann. Höhere Lautstärke mit resultierendem höheren Stromverbrauch und noch ein iPhone mit leerem Akku dazu könnte ja vielleicht dafür sorgen, dass das Netzteil etwas in die Knie geht und das CD-Laufwerk macht als erstes Probleme...
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Sehr gut geschildert. Genau so verhält es sich. Normalerweise habe ich das iPhone (4S) zuhause immer auf der SV stecken! Ich bin ja auch jemand, der das Festnetztelefon immer auf die Ladeschale legt :) )

Beim Versuch gestern befand sich kein Gerät in Dock. Ich werde mal im Feldversuch mit verschiedenen USB Sticks (außen/innen) und verschiedenen iOS Geräten (iPhone 4S, iPod touch) experimentieren. Falls jemand von Loewe mitliest: meiner ausführlichen Fehlerschilderung, die der zurückgeschickten SV beilag, stehen ja meine Kontaktdaten.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Muss ich heute mal prüfen, ist mir noch nie aufgefallen und ich steck das iPhone immer mal wieder im Laden in die SV wenn der Akku zur Neige geht...

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“