Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht aber doch um ein anderes Problem, nämlich das sich nicht mehr Einschalten lassen aus dem Standby: Seite zum Beispiel Posting #49.
Oder übersehe ich da jetzt etwas?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bibbes67
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von bibbes67 »

Ich kann mich nur wiederholen, meine SV läuft prima, geht an, keine Lautstärkeprobleme mit der Regelung, reagiert sofort auf Befehle der Fernbedienung, alles so wie früher.

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Wonko »

Ich durfte heute wieder den kompletten Neustart machen.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

DasP1978

#129 

Beitrag von DasP1978 »

Unsere SV hat ebenfalls weiterhin das beschriebene Problem, leider.
Die SV verliert nach dem Netzschalter dann auch noch die WLAN Informationen bzw. hängt sich beim Abspielen auf und startet durch.

Läuft leider gar nicht mehr rund das Teil :(

Robbert

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#130 

Beitrag von Robbert »

Sieht hier alles stabil aus. Bedienung läuft und jede Morgen keine Probleme beim Einschalten, schon seit eine Woche.


Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#131 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Leider tauchen heute Abend wieder die gleichen Probleme bei mir auf....wieder bleibt die SV
aus dem Standby hängen,ebenso Streamaussetzer.
Nach dem Neustart geht es erst wieder.
Wie sieht es bei Euch aus?
Danke!





Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

bibbes67
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von bibbes67 »

Tja, ich muss alles, was ich weiter oben geschrieben habe, revidieren: Ich habe jetzt auch wieder die Probleme. Fast 2 Wochen lief die SV prima, jetzt ist wieder alles vorbei.
Sehr ärgerlich!

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 324
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von fullhdtv »

Gibt's dazu was neues von LOEWE, vielleicht so etwas wie eine zeitliche Perspektive?
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Nein.

Man probiert offensichtlich unterschiedliche Szenarien durch und schaut, wie die SoundVision reagiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#135 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Hab die SV nochmal getestet ,es treten die gleichen vorher beschriebenen Probleme auf.
Die Ursache wurde also noch nicht behoben.
Für kurze Zeit lief sie ja .....seltsam.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von Loewengrube »

Wie gesagt: Man testet verschiedene Dinge und deren Auswirkungen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DasP1978

#137 

Beitrag von DasP1978 »

Bei uns läuft heute gar nix mehr....

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Wonko »

Ich habe den Eindruck, daß es in dieser Woche eher "schlimmer" geworden ist... Tests eben...
Ein Effekt, den ich bisher nicht ahrgenommen hatte (aber auch so nicht provoziert habe):
Wenn ich Musik von meinem Server spiele (dank der permanenten "Quelle nicht gefunden" mit mittlerweile wirklichem Abbruch ist das halt (m)eine "Lösung"), ist am nächsten Morgen trotzdem die SV tot...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

DasP1978

#139 

Beitrag von DasP1978 »

So viel Ärger hatte ich noch nie mit einem Gerät von Loewe. Weswegen ich auch ein so großer Loewefan bin.

Ich werde den Abend für die Suche nach einer Alternative nutzen. :(

Dreamcatcher

#140 

Beitrag von Dreamcatcher »

Man testet doch momentan verschiedene Dinge, steht zumindest oben.
Was doch erst mal gutes bedeutet. Dauert halt, warum auch immer...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Man testet doch momentan verschiedene Dinge, steht zumindest oben.
Steht nicht nur da, sondern ist so :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Robbert

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#142 

Beitrag von Robbert »

Aiiii.... Heute morgen war wieder eine Neustart notwendig :-( Leider leider, es lief schon ziemlich lange ganz OK :-( Ich hätte schon gedacht die Lösung war schon da....


Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#143 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Ich hoffe das mit dem testen hört bald auf,mann kann die SV kaum noch benutzen.
Für den Kunden der 1000€ oder mehr dafür bezahlt hat ist es sehr ärgerlich.
Werde am Montag mal bei Loewe anrufen.
Schließlich fingen die Probleme schon im Dezember an,das Loewe - Team scheint
die Probleme nicht im Griff zu kriegen.
Bereue den Kauf sehr.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Robbert

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#144 

Beitrag von Robbert »

Dirk, auch heute wieder Neustart. Könntest du berichten nachdem du Loewe gesprochen hast? Danke!


Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#145 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Mach ich...Robbert,auch bei mir lief heute ohne Neustart gar nichts.
Der Netzschalter wird ganz schön beansprucht.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Wonko »

Der heutige Test sollte lieber beendet werden - da geht ja kaum noch was?
Anschalten - bringt nix, bleibt schwarz. Neustart. Steht wie gewohnt in der Senderliste. Egal, was ich auswähle --> Neustart nötig (dauert etwas, bis die übliche Fehlermeldung kommt). Ein einziger Sender (von rund 20) geht hier. Via Connect ID und auch am Rechner gehen die aber alle...
:wah:
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#147 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Hallo
Habe Loewe angerufen und folgende Antwort erhalten-
Das Problem sei bekannt und es wird daran gearbeitet,
Dauer der Test ist unbekannt ,man soll sich gedulden.
Wenn der Fehler behoben ist wird man es bekannt geben im Internet.
Gerät einschicken würd nix bringen weil es an für sich in Ordnung ist.
Es sollen andere äußere Störeinflüße sein die das Gerät beeinflussen.
Am besten man benutzt die SV erst einmal nicht und wartet ab.
Es muß schon ein größeres Problem sein sonst würd es nicht so lange
dauern.Hoffendlich wird eine Lösung gefunden.....ansonsten ist die SV nicht
zu gebrauchen und eigentlich " Eletroschrott".
Die Zeit der Nichtbenutzung der SV bis zur Lösung geht zu Lasten der Kunden.
Also abwarten und solange ein anderes Internetradio benutzen.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#148 

Beitrag von Pretch »

Man kann auch den Netzwerkstecker ziehen, dann funktioniert sie problemlos wenigstens als UKW Radio und CD Player ... Internetradio könnte man auch per Smartphone zuspielen...
Ja, das ist natürlich keine Lösung für das Problem, so kann man sie bis zur Lösung aber zumindest weiterverwenden.

JVA

#149 

Beitrag von JVA »

Hallo

Habe das gleiche Problem.

Ich habe von meinem Händler ein USB Stick mit der Update 3.7 bekommen. 12.02.2015

Ist noch schlimmer als vorher.

Anmerkung bin aus der Schweiz und glaube da hat irgend eine Loewe Vertretung diesen USB Stick mit 3.7 gemacht.

Muss wenn ich Gerät einschalte jetzt immer wieder ein und ausschalten bis ich Empfang habe. Nach längerem hören kann ich das Gerät nicht mehr abschalten oder Läuter oder leiser stellen.

Für so viel Kohle und das jetzt schon über 2 Monate habe ich dieses Problem und noch Garantie schmeiss ich das Gerät in absehbarer Zeit dem Händler auf den Tisch.

Es sollen ja nicht alle davon betroffen sein.

MFG. JVA

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#150 

Beitrag von Pretch »

JVA hat geschrieben: Es sollen ja nicht alle davon betroffen sein.
Sagt wer? Alle bisherigen Erkenntnisse deuten darauf hin daß jede Soundvision betroffen ist die im Netzwerk hängt.

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“