Mein Connect ID geht zurück...

prinzip
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 12:50

Mein Connect ID geht zurück...

#26 

Beitrag von prinzip »

C0N4N hat geschrieben:Zappen ist eine alte Angewohnheit und nicht mehr zeitgemäß. Ich gucke im EPG was gerade läuft und schalte dann dahin.
Ich gucke immer Zapping auf Sky Cinema.
Da stimmen die Umschaltzeiten. ;)


ciao, Maik
Loewe Individual 40 Compose 3D - SL151

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Klaus, Du musst hier gar nichts beweisen. Ich nehme die Rechnung in Deinem Anhang daher wieder ´raus.
Du hast Deine Gründe ja auch durchaus schlüssig dargelegt. Von daher doch alles OK.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

coluis

#28 

Beitrag von coluis »

zftkr18 hat geschrieben:Hätte ich den stehen lassen, den Digit ISIO angeschlossen un die Harmony programmiert, dann hätte sie laufend über das DR+ in der Anzeige gemosert und dass dieses unnötig ist. Wenn bei ihr ein Gerät durchfällt, dann muss das auch wieder weg - ansonsten bekomme ich das über Monate zu spüren.
die "bessere Hälfte" auszutauschen wär evtl. auch noch möglich gewesen :rofl:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

zftkr18 hat geschrieben:(...) dann hätte sie laufend über das DR+ in der Anzeige gemosert (...)
Das ist natürlich ein nicht zu verachtendes Argument gegen den Loewe, ja :dani:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von tokon »

coluis hat geschrieben:die "bessere Hälfte" auszutauschen wär evtl. auch noch möglich gewesen :rofl:
Das hätte aber u.U. mehr als 500 EUR gekostet :D
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewe-Fan »

Ich hatte mal eine ähnliche Situation.
Hatte immer einen Technisatreceiver im Haus zuletzt den HD S2.
Bis ich einen Compose 52“ angeschafft habe, da stellt sich halt die Frage mit und ohne DR+ nicht. ;)
Einige Monate den Compose als Monitor missbraucht und immer den Technisat mit Fernbedienung benützt.
Irgendwann sind mir die Fernbedienungen am Socken gegangen (Loewe Fernbedienung brauchte ich zum einschalten). :doh:
Also den Loewen an die SAT Anlage angeschlossen und richtig benützt mit nur einer Fernbedienung.
Nach kurzer Zeit war mir das so angenehm von der Bedienung und Komfort das ich nichts mehr anderes benützen will. :clap:
Wenn man auf die Fernbedienung schauen muss um etwas umzuschalten dann ist da sowieso der Wurm drinnen was Bedienkomfort betrifft (Also für was beleuchtete Tasten). :sil:
Somit musste im Esszimmer auch die Technisatlösung weichen. :D
Den HD S2 gibt es nach wie vor im Büro am PC Monitor, geht mir aber echt nicht ab (SFI finde ich aber toll :D ).
Umschaltzeiten sind mir echt egal ich schaue überhaupt nichts Live, nehme auf was ich sehen will und das war es. :thumbsupcool:
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

zftkr18

#32 

Beitrag von zftkr18 »

Ich habe heute mal den "Mann im Haus" herausgehängt und ggf. einen Kompromiss gefunden. Bevor ich dazu aber ein Fax an de Händler versende, benötige ich eine Information von euch.

Kann man den Connect ID 40 DR+ auf ein Gerät ohne DR+ zurückbauen? Soweit ich das verstehe, muss man ja nur die Festplatte und den 2ten Tuner entfernen. Die Software ist sicherlich modular aufgebaut - also wenn keine Platte drin ist, dann werden diese Menüpunkte nicht mehr angezeigt.

Falls dem so ist, dann soll mein Händler einfach die Platte und den 2ten Tuner ausbauen und ich nutze den Connect ID 40 als genau das was ich schon von Anfang an wollte: Als Monitor mit Lautsprecher, welcher von einem DigiCorder ISIO S das Signal zugespielt bekommt. Ich habe nämlich gestern den Digit ISIO S durch einen DigiCorder ISIO S mit 1TB Festplatte ersetzt.

Das bekomme ich dann sicherlich auch ohne großen Aufstand bei meiner besseren Hälfte durch. Und mit dem Händler werde ich dann schon einig was den "Minderpreis" betrifft.

Nun ist alles davon abhängig ob das überhaupt so geht.

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Was für ein abstruses Unterfangen :lalala:

Übrigens: Das hat nix mit Mann heraus hängen lassen zu tun, sondern ist memmig :D
Mann wäre: Zweite Festplatte einbauen und DR+-Anzeige vergrößern :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mein Connect ID geht zurück...

#34 

Beitrag von Primus »

Warum ausbauen!?
Benutz es einfach nicht. Fertig. Wenn du doch mal auf den Geschmack kommst, benutzt du es.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

zftkr18

#35 

Beitrag von zftkr18 »

Loewengrube hat geschrieben:Was für ein abstruses Unterfangen :lalala:
Mag schon sein. Aber jedem so wie er kann. ;)

Mich interessiert eher ob der Rückbau technisch durchführbar ist. Soweit ich das verstehe, sind die Chassis ja mit/ohne DR+ gleich.

Gruß Klaus

zftkr18

#36 

Beitrag von zftkr18 »

Primus hat geschrieben:Warum ausbauen!?
Benutz es einfach nicht. Fertig. Wenn du doch mal auf den Geschmack kommst, benutzt du es.
Das geht nicht. Das toleriert meine bessere Hälfte nicht. Sie ist sowieso angefressen, das ich überhaupt einen neuen Fernseher im Schlafzimmer wollte. "Der Pioneer ist doch erst 4 Jahre alt" , "Der ist doch nicht kaputt" usw.

Solange Loewe seinen EPG nicht in Richtung des TechniSat SFI verändert, werden wir bestimmt kein DR+ nutzen. In dem Punkt bin auch ich stur.

Gruß Klaus

coluis

#37 

Beitrag von coluis »

sorry...ich steig jetzt hier aus :wah:

nix für ungut...

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von TheRooster2000 »

:doh:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mein Connect ID geht zurück...

#39 

Beitrag von parker »

Ein Umtausch wäre vielleicht die bessere Alternative !? Einfach mal mit Deinem Händler die Situation besprechen ggf kann ja Deine bessere Hälfte der Diskussion beiwohnen ;)

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mein Connect ID geht zurück...

#40 

Beitrag von Primus »

Nu mal ganz ehrlich:
Ob du es nicht benutzt oder es ausbauen lässt, wo ist der Unterschied!?
Das deine Frau grundsätzlich Bedenken hat, hätte man vor dem Kauf klären können...
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Ausbauen macht nun garkeinen Sinn, was sollte Dein Händler auch mit den ausgebauten Teilen anfangen?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mein Connect ID geht zurück...

#42 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Man kann sich auch einen indi kaufen und dann die Kontrastfilterscheibe abbauen lassen, weil sie so spiegelt. Oder einen 55er kaufen und das Display mit pappstreifen oben, unten und an der Seite abkleben, weil 55 zu groß ist.

Vielleicht ist es auch einfach zu heiß. Ich gehe jetzt baden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

zftkr18

#43 

Beitrag von zftkr18 »

parker hat geschrieben:Ein Umtausch wäre vielleicht die bessere Alternative !? Einfach mal mit Deinem Händler die Situation besprechen ggf kann ja Deine bessere Hälfte der Diskussion beiwohnen ;)
Danke, da hätte ich auch selber darauf kommen können. Diesen Vorschlag greife ich auf und bespreche ihn mit meinem Händler. Er soll mir einfach einen Connect ID ohne DR+ besorgen und die Differenz behalten. Verkauft er meinen Rückläufer schnell, kann er noch etwas daran verdienen. Und falls nicht, mit 20% Abschlag müsste er auf jeden Fall an den Mann zu bringen sein.

Gruß Klaus

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von medialoewe »

Wo ist denn die versteckte Kamera :rofl:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Die steht doch bei Dir daheim :rofl:

Aber hast Recht, es bekommt immer skurrilere Züge :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#46 

Beitrag von LittleSchuh »

Ich habe in meinen jungen Jahren mal in einer Autowerkstatt gearbeitet.

Da hat ein Kunde seinen neu gekauften Mercedes 280 SL mit Schaltgetriebe auf Automatic umrüsten lassen.

Der Kunde ist halt König und der Händler Kaiser

Mann ist das warm heute :sw:
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mein Connect ID geht zurück...

#47 

Beitrag von parker »

Es ist heiß !!!
:)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Bild

Da hilft nur Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zftkr18

#49 

Beitrag von zftkr18 »

Was ist an meinen Ausführungen denn so falsch? 500€ sind doch kein elementarer Betrag. Ich habe kein Problem damit, wenn andere etwas an mir verdienen. Schließlich hat das letzte Hemd ja keine Taschen. Wenn es stört einen Meinungsfindungsprozess aufzuzeigen, dann bitte einfach sagen. Ich weiß jedenfalls nicht, was daran skurril sein soll.

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Skurril ist vor Allem doch, nun ein Gerät mit DR+ rückrüsten zu wollen, weil die Dame des Hauses sich durch das Anzeigen von DR+ im Auge gestört fühlt. Alleine die Vorstellung, dass das Jemanden stören könnte, fällt mir schwer. Die Idee, deswegen nun ein nagelneues Gerät zu kastrieren noch viel mehr. Und, dass sich nun so manchem der Gedanke aufdrängt, es könnte an der Hitze liegen oder man werde regelrecht auf den Arm genommen, ist doch so abwegig nun nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“