iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Hotel California

#101 

Beitrag von Luedder »

hab ich diesen Sommer "life" im Garten gehört

die Eagles haben in Wiesbaden OpenAir gespielt .. konnte man bis zu uns höhren (leider :cool: )
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Compose-Klaus

#102 

Beitrag von Compose-Klaus »

könnte man vielleicht mit dem Hotel einen Thread aufmachen unter Trivago :D

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Tjatte »

http://www.tune-in-media.com/

bauchgefühl sagt mir das dieses fetch-up video das loewe ipad app ist, also losliegen, der app soll ja mit kompatibel fernseher funktionieren
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Loewengrube »

Also Loewe Fetch Up App :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#105 

Beitrag von Dreamcatcher »

Meinen iPad Ständer habe ich bereits bekommen.
Jetzt fehlt mir nur noch die App zu Steuerung meiner Loewe Anlage

Bild

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Loewengrube »

:D

Ich hab' mir für mein iPad ein iLowboard bestellt und für das Netzteil einen iHängeschrank :rofl:

Ne, sieht ja ganz cool aus - á la Mediacenter. Auch, wenn ich nicht genau weiß, wofür man den Ständer nun braucht. Bestimmt nicht, um von dort aus den Loewe zu steuern, oder?! Hat der auch eine Ladestation integriert ;) Eigenbau oder irgendwo von der Stange? Ich schmeiß das Teil immer auf die iCouch, weil nur dort brauch' ich's. Oder halt in der iWohnung herumlaufend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von stormrider5 »

Hallo, nachdem ich mir die Fetch up App auf mein iPad geladen habe kann ich sagen, daß die App schön flüssig läuft und eine sehr übersichtliche Darstellung bietet. Die Verbindung mit dem Loewen klappt aber nicht und wird meiner Meinung - wenn überhaupt - erst mit der 7er Software funktionieren.

@Loewengrube
Hast Du von Herrn Steiner nochmals einen aktuellen Stand bezgl. Chassiskompatibilität erhalten? Wie sieht es da denn aus, da es nun langsam in die Rollout Phase geht? Letzter Stand war ja, daß Loewe noch daran arbeitet.

VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#108 

Beitrag von Pretch »

Sieht chick aus, wenn auch ich denn Sinn nicht richtig versteh. Das iPad ist ja nun ein Handheld Gerät.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von stormrider5 »

Morgen Pretch,
ääahh wenn Du was Neues zum Thema Kompatibilität kennst - natürlich gerne....
Hatte noch nicht gesehen, daß Du online bist.

VG

Ed Sheppard

#110 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn man 2 Ipads und die Ständer hat kann ich mir das prima als DJ Mixing Console vorstellen :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Loewengrube »

stormrider5 hat geschrieben:(...) Fetch up App (...) Verbindung mit dem Loewen klappt aber nicht und wird (...) wenn überhaupt - erst mit der 7er Software funktionieren. (...) Hast Du von Herrn Steiner nochmals einen aktuellen Stand bezgl. Chassiskompatibilität erhalten?
Grundvoraussetzung für die Apps von Loewe ist die 7.xer Software. Diese wird dann wohl zeitgleich mit den Apps oder vorab erscheinen. Leider habe ich auch noch keine konkrete Info, wann die Apps nun bei iTunes bereit gestellt werden.

Die Software 7.x soll wohl in der KW41 erscheinen, was ja kommende Woche wäre. Vielleicht also Apple iOS5, Loewe V7.x und Loewe Apps alle zusammen am 12. Oktober? Loewe hält sich da bedeckt.

Gleiches gilt für die Kompatibilitätsfrage in Bezug auf SL121. Fakt scheint wohl zu sein, dass die Assist Media App in mindestens 2 Schritten kommen wird. Wobei ich noch keine Beschreibung gefunden habe, welche Features genau im Step 1 zur Verfügung stehen werden. Was für´s iPad2 kommen wird sind u.a. Gracenote Premium EPG (integrierte Multimedia Programmzeitschrift mit sämtlichen Aufnahme- und Vormerkfunktionen), Maxdome Integration, Dashboard-Funktionalität auf der Startseite zur freien Gestaltung (Lieblingssender können dort positioniert werden und es werden, soweit vorhanden, Fotos zur jeweils dort laufenden aktuellen Sendung angezeigt) und natürlich auch der Zugriff auf das Filmarchiv (DR+).

Die Software soll im Bereich Media und Bedienung folgende Inhalte haben:

- Software-Update via Internet (7.x noch via USB, Voraussetzung für INet-Update auch SL15x
- Verbesserte Settop-Boxen-Steuerung (Einführung Monitor-Modus, Definition des Einschaltkanals
- Video-Playback in Loop Mode via MediaHome
- Index-Suche nach Anfangsbuchstaben mittels Fernbedienung
- Musik-Listensortierung nach CDTitelnummer via USB
- Video-on-Demand (Windows DRM)
- GUI Facelift für MediaPortal
- Remote App (Step 1)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

#112 

Beitrag von Loewenbändiger »

Pretch hat geschrieben:Sieht chick aus, wenn auch ich denn Sinn nicht richtig versteh. Das iPad ist ja nun ein Handheld Gerät.
B&O Link 7000 auf Bodenladestation sag ich nur....

Kommt doch alles wieder....

Compose-Klaus

#113 

Beitrag von Compose-Klaus »

Gibt es nichts Neues in puncto SL121, Maxdome und Ipad. ???? Bin ganz ungeduldig .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#114 

Beitrag von Pretch »

Die Neuigkeit ist nach wie vor daß es mit dem 121 nicht geht, alles andere sind Gerüchte und ich gehe davon aus daß sich daran auch nichts ändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Loewengrube »

Apps sollen nach wie vor in der Entwicklung sein.

Genehmigung durch Apple müsse dann auch abschließend abgewartet werden.

Dauert also wohl noch ein paar Wochen :cry:




Wunschzettel für Weihnachten schon geschrieben :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von kiton »

hallo zusammen...
habe ich das richtig verstanden, dass ich mit meinem im Januar gekauften SL121 55" keine APP und Maxdome nützen kann?
gestern habe ich ein iPad 2 geschenkt bekommen, habe mich riessig gefreut, hab mich schon auf dem sofa vorgestellt wie ich auf dem iPad den TV ansteuerere...
falls das mit dem SL121 nicht möglich sein wird.... das wäre :horror: :cry: :cry: :cry:
grüsse aus der schweiz
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Loewengrube »

kiton hat geschrieben:habe ich das richtig verstanden, dass ich mit meinem im Januar gekauften SL121 55" keine APP und Maxdome nützen kann?
Davon handelt dieser Thread, ja :D Das Ende ist weiterhin offen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von kiton »

das wäre ja der oberhammer... habe im dezember mein 46" indi LCD generation verkauft, weil es CI+ nicht unterstützte und jetzt das? das wäre eine bittere niederlage :motz:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Loewengrube »

Womit wir wieder bei der Eingangssituation wären :pfeif:

Bleibt nur Abwarten und hoffen, dass man das bei Loewe oder dem App-Entwickler noch hinbekommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von kiton »

tee trinken und abwarten :bye:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Womit wir wieder bei der Eingangssituation wären :pfeif:

Bleibt nur Abwarten und hoffen, dass man das bei Loewe oder dem App-Entwickler noch hinbekommt.
Womit ich nach wie vor nicht rechnen würde... :pfeif:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#122 

Beitrag von Pretch »

kiton hat geschrieben:das wäre ja der oberhammer... habe im dezember mein 46" indi LCD generation verkauft, weil es CI+ nicht unterstützte und jetzt das? das wäre eine bittere niederlage :motz:
Ja, so ist das. Daß die aber auch einfach nicht aufhören Geräte weiterzuentwickeln. Unverschämtheit! :motz:

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von stormrider5 »

aahhh, Pretch heute wieder sehr konstruktiv.....

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von kiton »

@pretch: Ich bin ja auch ein Fan der Weiterentwicklung etc. sehe nur nicht ganz den Zusammenhang, warum auf einem knapp 1 Jahr jungen TV, der sich definitiv nicht im Preissegment eines Low-Budget segmentiert, eine APP Unterstützung nicht gehen sollte?!? Warten wir mal ab, in ca. 1-2 Monate wissen wir bestimmt mehr. Ob der SL121 ein Flop oder Top einkauf war.
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht ist es ganz simpel und ähnliche dem frischen Update von 2700/2712. Der Prozessor schafft einfach nicht so viel, wie nötig. Beim 2700/2712 hat man PIP und TXT deaktiviert, um dennoch einen entsprechenden Datendurchsatz für ein gutes und störungsfreies Bild zu bekommen. Wenn der beim SL121 nicht mitspielt, dann ist es vielleicht nicht nur zu langsam, sondern funzt gar nicht. Wer weiß das aktuell schon. Wir werden es aber sicher erfahren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“