ohne DR+ aufnehmen auf externe Platte?

Frank Lampard

#51 

Beitrag von Frank Lampard »

Achja: man kann auch gleichzeitig mehrere Aufnahmen auf USB Anwählen zum kopieren.

Ed Sheppard

#52 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich bezweile aber das es einen zeitlichen Vorteil bringt. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?

Frank Lampard

#53 

Beitrag von Frank Lampard »

Läuft wahrscheinlich nacheinander......
Habe 3 HD Sendungen auf kopiert gesetzt, danach TV ausgemacht. Das dauerte ca. 40-45 Min.

auch ganz nützliche Funktionen ;)
Zuletzt geändert von Frank Lampard am Do 5. Mai 2011, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Die Einblendungen bzw. das Verhalten des TV während des Kopiervorgangs auf eine externe Platte find ich aber auch etwas merkwürdig. Beim ersten mal dachte auch ich das stimme etwas nicht.
DR Archiv wurde nach Beginn des Kopiervorgangs geschlossen, ging dann nach ein paar Sekunden wieder auf so daß man denkt der Vorgang wäre abgeschlossen. (hier ist mir beim 121 zudem noch aufgefallen daß das Auge NICHT flackert, wie ich es von der Movievision gewohnt bin. Auch das hat mich etwas verunsichert).
Ich hab es dann ruhen lassen weil ich dachte er hätte sich an irgendwas aufgehangen, nach einiger Zeit blendete er dann aber unerwartet ein der Kopiervorgang sei abgeschlossen und es war auch korrekt kopiert worden.

Wüstenkönig
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 17. Apr 2011, 18:34
Wohnort: Taunus
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Wüstenkönig »

Hmm, der Kopierfortgang lässt sich doch per Anzeige verfolgen (20%, 30%...) :thumbsupcool:
Loewe Individual Compose DR+ LED 400 46"/SL 121/SW 7.32 - DVB-S

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

ja klar, da hatte ich aber in dem Moment auch nicht dran gedacht, da es halt so aussah als hätte der TV das irgendwie abgebrochen.
Hat ja am Ende auch alles wunderbar geklappt, nur hat sich der TV dabei eigenartig verhalten, zumindest anders als ich es in Verbindung mit der Movievision kenne. ;)

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Ecke »

Ich stutze auch jedes mal, da der Kopiervorgang immer untrschiedlich dauert.
Einfach warten bis die Anzeige kommt. Kopiervorgang abgeschlossen.
Das mit den Mehrfachkopieren ist immer etwas komisch. Deshalb kopier ich alles einzeln.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Frank Lampard

#58 

Beitrag von Frank Lampard »

Ecke hat geschrieben: Das mit den Mehrfachkopieren ist immer etwas komisch. Deshalb kopier ich alles einzeln.
Hm, in wie komisch ?
Habe nichts komisches bemerkt bis jetzt .....

Gratza

#59 

Beitrag von Gratza »

Pretch hat geschrieben:Die Einblendungen bzw. das Verhalten des TV während des Kopiervorgangs auf eine externe Platte find ich aber auch etwas merkwürdig. Beim ersten mal dachte auch ich das stimme etwas nicht.
DR Archiv wurde nach Beginn des Kopiervorgangs geschlossen, ging dann nach ein paar Sekunden wieder auf so daß man denkt der Vorgang wäre abgeschlossen. (hier ist mir beim 121 zudem noch aufgefallen daß das Auge NICHT flackert, wie ich es von der Movievision gewohnt bin. Auch das hat mich etwas verunsichert).
Ich hab es dann ruhen lassen weil ich dachte er hätte sich an irgendwas aufgehangen, nach einiger Zeit blendete er dann aber unerwartet ein der Kopiervorgang sei abgeschlossen und es war auch korrekt kopiert worden.
genauso war mein Gedankengang.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Wäre super, danke.
wie Frank sagt: kein Problem, habs grad getestet :)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Alles klar. Vielen Dank.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hund

#62 

Beitrag von Hund »

Frank Lampard hat geschrieben:Natürlich geht das!

schnelles Vorspulen/Rückspulen Sprünge hin und her bei SD sowie bei HD (kopierten) Aufnahmen kein Problem :bye:

zusätzlich: was geht und nicht mit einer externen USB Platte

Sortierung ändern: geht
Bearbeiten: löschen/ausblenden: geht
Kinderschutz: geht
Unbenennen: geht
als Titelbild speichern: geht
Löschschutz: geht NICHT
Kann das kopieren von USB1 auf USB2 genauso möglich sein ?

Frank Lampard

#63 

Beitrag von Frank Lampard »

Ja klar, dass funkt ebenso

afferabe
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 18:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#64 

Beitrag von afferabe »

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich verfüge u.a. über einen Connect 32 LED mit SL121 Chassis und einen Compose 46 ebenfalls mit SL121 Chassis. Auf beiden Geräten ist die Software 5.14 eingespielt. Der Compose verfügt über eine Festplatte, der Connect nicht. Ich wollte nun, wie von Euch oben beschrieben auf eine über USB an den Connect angeschlossene Festplatte (Western Digital WDBACY5000ABK My Passport Essential 500GB externe Festplatte) aufnehmen. Am Compose wird die Platte (mit FAT32 am Connect formatiert) erkannt. Dort kann ich im DR Archiv zwischen interner Platte und USB-Platte auswählen. Am Connect komme ich jedoch nicht ins Archiv und kann auch nichts aufnehmen. Was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus.

Afferabe

Ed Sheppard

#65 

Beitrag von Ed Sheppard »

Benutzt du das selbe Kabel an beiden Geräten ?

Ed Sheppard

#66 

Beitrag von Ed Sheppard »

Da jetzt keine Antwort kommt erkläre ich mal wie ich darauf komme...

Als der neue Xelos LED auf den Markt kam habe ich zuallererst probiert auf externe Platte aufzunehmen. Habe also ein USB Kabel genommen und die angeschlossen. Platte wurde formatiert, so weit so gut.

Aber als ich dann versucht habe aufzunehmen wollte er nicht mehr reagieren.

Am Ende hab ich dann festgestellt das das billige USB Kabel das ich erwischt habe nicht funktioniert. Habe dann eins von Vivanco genommen speziell für TV. Alles wunderbar seitdem

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von stormrider5 »

Hi Ed, wie lange hat bei Dir genau das Formatieren am Loewe gedauert?

Ed Sheppard

#68 

Beitrag von Ed Sheppard »

ging bis jetzt immer ziemlich flott... so ungefähr 10 min für 500GB und für 320 etwas weniger

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von stormrider5 »

Meine Iomega Ego 1tb hängt schon seit 36h am Loewe mit der Meldung, das gerade formatiert wird :motz:. Was räts Du mir?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

Da das ja bereits im anderen Thread diskutiert wird, können wir ja hier beim Thema bleiben. Danke.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

afferabe
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 18:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#71 

Beitrag von afferabe »

Hallo,

ich habe jeweils dasselbe Kabel benutzt. Jetzt scheint es auch zu funktionieren. M.E. funktioniert es bei mir am Connect nur, wenn die Platte bereits beim Einschalten des TV angeschlossen ist. Dann kann er sofort auf das DR-Archiv auf der Platte zugreifen. Stecke ich die Platte erst während des laufenden Betriebs an, erkennt er sie nicht. Beim Compose ist dieses anders. Dort wird die Platte auch im laufenden Betrieb erkannt.

itsapioI

#72 

Beitrag von itsapioI »

Hi,

Läuft bei einer programmierten Aufnahme die externe HDD auch immer mit solange die Aufnahme nicht abgeschlossen ist ?

Frank Lampard

#73 

Beitrag von Frank Lampard »

Nein, die USB-Platte schläft ein ...

itsapioI

#74 

Beitrag von itsapioI »

Frank Lampard hat geschrieben:Nein, die USB-Platte schläft ein ...
Hi,

Ich kann das nicht bestätigen. Meine läuft genauso lange so lange die Aufnahme aufgezeichnet wird ?
Kann das jemand bestätigen ?
Liegt es ander der Festplatte oder an dem Loewe ?

Online
Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Ecke »

Also meine MV DR+ wird auch im laufenden Betrieb erkannt und läuft solange der TV an ist.
Meine schläft nicht ein.
Im Standby geht sie natürlich aus.
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“