Timeshift springt und stockt

Monsterkanne

#26 

Beitrag von Monsterkanne »

Nochmal zur Klärung wegen Timeshift und Aufnahme gleichzeitig. Der Techniker der da war, hat von Loewe die Antwort erhalten: Das es aus Leitungstechnischen Gründen nicht geht. Na gut okay, wenn man es weiß muss man sich halt darauf einstellen. Auch ist das ruckeln beim Spulen nicht mehr so oft (aber da hat Loewe für die neue Software etwas geändert,mal sehen wann die kommt, auch Aussage Techniker)
So hab mich erstmal gut angefreundet mit meinem Indi, man entdeckt ja jeden Tag neue kleine Gimmicks :D

Dann ist von meiner Seite erstmal zu dem Thema alles gesagt....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

'Leitungstechnisch' dürfte das nun wirklich nicht begründet sein :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#28 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja irgendwie soll das nicht gehen, von den Signalwegen her. Kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, denn wenn eins Aufnimmt (verschlüsselt), dann kann ich ja trotzdem eins schauen, somit ist doch die CI Entschlüsselung ja eh auf dem Sender aktiv!? Aber egal, hab meiner Frau erklärt, dass sie einfach bevor sie ihr wunderbares GZSZ anhält gucken muss ob ich für 20.15 Uhr was programmiert habe und wenn ja kann sie ihre wunderbare Sendung ja aufnehmen, so klappt's ja...

Monsterkanne

Ergebniss

#29 

Beitrag von Monsterkanne »

Um das Thema vielleicht mal ab zu schließen. Manchmal interessierts jemand, der auch das Problem hat/hatte.

Es ist jetzt seit meinem letzten Statemant über ein Monat vergangen. Die Festplatte war seit dem nie wieder "weg", sie wurde immer angezeigt. Schien ja eh eine einmalige Sache gewesen zu sein. Das mit dem Springen und Stocken im TimeShift hat sich gelegt, seit dem ich auf die glorreiche Idee gekommen bin, im Menü die "Entschlüssselung im Dr+Dauerbetrieb" einzuschalten. TimeShift spulen funktioniert also zu 99% sauber.

Andos

#30 

Beitrag von Andos »

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und noch grün hinter den Ohren was Loewe Equipment angeht.

Ich habe vor mir einen Loewe Individual 55 Combos 3D, einen Loewe Soundprojektor SL, den passenden Subwoofer Sound I und das Rack 165.45 SP zu kaufen.

Doch wenn ich so die Threads durchgehe - insbesondere die letzten Probleme von "Monsterkanne", dann bekomme ich doch kalte Füße mir die Komponenten zu kaufen.

Kurz zu meinem Background: Ich hatte Jahre lang B&O (Avant, BeoLab 8000 und 6000, BeoCenter, ...), habe dann aber umgeschwenkt auf einen Toshiba 52" LCD als reines Display-Gerät und angeschlossenen Media-Center-PC´s. Derzeit ist mein Media-Center-PC und auch ein 5-Kanal Verstärker vom österreichischen High-Tech-Spezialisten hfx -- www.hfx.at (mini-Serie). In den Verstärker sind 5 Verstärker-Module von B&O und am Multi-Media-PC hängen 2 externe TV-Karten, die über Sat gespeist werden.

Das Ganze hängt natürlich im hauseigenen Netzwerk und im Keller steht der WHS (Windows Home Server) mit rd. 8 TB Speicher (gespiegelt = 16 TB). Alle DVD´s, CD´s, Fotos, Videos, etc. sind dort gespeichert und können im Wohnzimmer über die Windows 7 eigene Media Center Oberfläche komfortabel mit einer einzigen Systemfernbedienung gesteuert werden.

Alleine mit dieser Lösung kann ich Pay-TV (z. B. Sky) in HD aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm (auch HD) ansehen, timeshiften, oder auch aufzeichnen. Wenn ich Lust hätte, schließe ich 6 weitere externe TV-Karten an und kann 8 HD-Kanäle gleichzeitig aufnehmen. Braucht kein Mensch! Aber es geht!

Und so bin ich doch ein Bisschen verunsichert was die Probleme hier angehen. Denn genau das war der Grund, warum ich wieder zu einer "user-friendly"-Lösung kommen wollte. Das ganze Gefrickel habe ich satt.

Ich suche ein stabiles, leicht zu bedienendes und natürlich schönes TV-/Audio-System mit dem ich meine Medien komfortabel (muss auch meine Frau beherrschen) bedienen kann. Mich stört auch so ein Bisschen die Aussage von Monsterkanne: "TimeShift spulen funktioniert also zu 99% sauber". Die 99% sind mir nicht genug. Das System kostet gut 10.000 Euro und dafür erwarte ich auch die 100%. Erwarte ich zu viel?

@Monsterkanne - würdest Du mir vom Loewe-Kauf eher abraten? Kann ich wirklich keine zwei Programme gleichzeitig aufnehmen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Andos hat geschrieben:(...) Ich habe vor mir einen Loewe Individual 55 Combos 3D (...) zu kaufen. (...) Doch wenn ich so die Threads durchgehe - insbesondere die letzten Probleme von "Monsterkanne", dann bekomme ich doch kalte Füße mir die Komponenten zu kaufen (...) Und so bin ich doch ein Bisschen verunsichert was die Probleme hier angehen. Denn genau das war der Grund, warum ich wieder zu einer "user-friendly"-Lösung kommen wollte. Das ganze Gefrickel habe ich satt.
Was genau verunsichert Dich denn und welches Gefrickel meinst Du?
Das Gerät heißt im Übrigen Compose ;)

Aber es ist sicher gut, hier im Vorfeld nachzuhaken, was er genau kann und wo er schwächelt :thumbsupcool:
Insofern auch: Willkommen im Forum.
Andos hat geschrieben:Ich suche ein stabiles, leicht zu bedienendes und natürlich schönes TV-/Audio-System mit dem ich meine Medien komfortabel (muss auch meine Frau beherrschen) bedienen kann.
Das wirst Du sicherlich bekommen.
Andos hat geschrieben:Kann ich wirklich keine zwei Programme gleichzeitig aufnehmen?
NEIN, das geht nicht. Dann würde ich noch einwenig warten. Eventuell schafft das eines der kommenden Chassis in 2012. Wobei ich da dann eher gegen Ende 2012 damit rechnen würde.

By the way: 99% sind doch ein mehr als guter Wert :D Danach sucht man ansonsten lange.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

OT-Ausflug

#32 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich denke es ist ein Irrglaube davon auszugehen dass man sich mit viel Geld eine Fehlerfreiheit erkauft...dann wären Oberklassen-Autos auch von Rückrufaktionen, Fehlbedienungen und Ausfällen verschont....oder wären z.B. diebstahlsicher :D .

Mehr Geld-Einsatz bringt mehr Möglichkeiten, aber eben auch mehr Probleme sobald man über die Grundfunktionen hinaus etwas bedienen möchte. Der Vorteil ist aber dann, dass man sich einen After-Sale-Service vom Händler und Hersteller erkauft hat, es gibt jemand der Lösungen sucht...aber 100% wird es dabei niemals geben. Oder welcher PC/Software läuft mit 100%?? Nur wird es da toleriert interessanterweise bzw. sehr viel Geld (Stundensätze) für Spezialisten in die Hand genommen die sich kümmern soll(t)en. Da ruft kaum jemand nach Gewährlesitung und After-sale-service...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Monsterkanne

Timeshift springt und stockt

#33 

Beitrag von Monsterkanne »

@Andos

Das darfst die nicht so sehen, trotz meiner anfänglichen Probleme würde ich den Compose 3D weiter empfehlen. Alle meine Probleme sind behoben, vielleicht hätte ich ohne dieses Forum aufgegeben und wäre wieder von Loewe abgegangen. Doch jeder noch so tolle Blöd-Markt mit seinen Samsungs,...,... zeigt mir bei jedem Besuch die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zusätzlich bin ich auch immer gleich sehr aufbrausend und das was ich schreibe kommt manchmal falsch rüber.
Fazit: Klare Kaufempfehlung für Loewe.

Andos

#34 

Beitrag von Andos »

Loewengrube hat geschrieben:Was genau verunsichert Dich denn und welches Gefrickel meinst Du?
Naja, also es gibt schon einige Hinweise auf Probleme und natürlich entsprechende Problemlösungen - hier hilft man sich eben gegenseitig. Wird mich aber nicht abchecken ;)
Loewengrube hat geschrieben:By the way: 99% sind doch ein mehr als guter Wert Danach sucht man ansonsten lange.
Oh ja, das stimmt - selbst B&O ist nicht besser als 99 %. Ich habe natürlich den Anspruch auf 100 % und ich denke das Streben von Loewe geht genau dahin die 100 % zu erreichen. Wenngleich ich ein wenig verunsichert war. Warum? Ich hatte mir die App von Loewe auf mein iPad 2 gezogen und war maßlos enttäuscht. Abstürze noch und nöcher.

Ich mache die Qualität daran fest, wie wenig ein Hersteller am Kunden testet. Tests sind notwendig und müssen im Vorfeld durchgeführt werden und das ausreichend intensiv. Ferner gehört dazu, dass die im Test erkannten Mängel abgestellt werden.

Bei der App war das ganz offensichtlich nicht der Fall. Doch nach viel Lesen hier im Forum :wayne: habe ich nun den starken Eindruck, dass Loewe das bei der App zwar versemmelt hat, aber bei den Software-Updates der Loewe-Geräte viel viel besser vorgeht. Scheint so, als teste Loewe bei den Geräten und Updates wirklich nicht am Kunden. Und das habt Ihr, Löwengrube und Monsterkanne ja noch mal deutlich bestätigt.

Vielen Dank dafür - es macht meine Entscheidung sehr viel leichter und ich hoffe nächste Woche bestellen zu können - abhängig von meiner Finanzministerin :us: Naja, aber das wird schon was werden, da der WAF (Women Accept Factor) bei Loewe auch sehr hoch ist :cool:

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“