Loewe erneut insolvent?

LoeweArt37
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#976 

Beitrag von LoeweArt37 »

Dann lässt sich die Produktion in Kronach nicht mehr hochfahren, wenn sich die MA schon zum Teil neue Jobs gesucht haben.
Wahrscheinlich gehts dann (leider) nur um die verwertung der Marke. :cry:
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1 :cool:
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#977 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben:Klar, nun kommt aber die tatsächliche Umsetzung ... stünde ein Käufer bereit, der die Produktion unbedingt halten will, würde anders vorgegangen werden, um den know-how-Schwund geringer zu halten. Diesen Käufer scheint es aber leider nicht zu geben.
Das ist eine ... mutige Schlussfolgerung. Die zeitlichen Pläne stehen ja fest, sind gesetzlich geregelt. Man kann sich bemühen vorher eine Einigung mit nem Investor zu erzielen, ob man das schafft steht auf einem anderen Blatt. Draus zu schließen es gäbe keinen ist aber falsch.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 596
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#978 

Beitrag von Robotnik »

Ich denke mal eher hier werden, so traurig es klingt, erst einmal überschüssige Personalkapazitäten in Produktion und Verwaltung abgebaut. Ein normaler Prozess um das Unternehmen wieder fit zu machen. Nicht jeder ist nun mal Wissensträger und gewisse Sachen kann man ja bei Bedarf wieder anlernen. Ich denke nicht das sie gleich die ganzen "Gehirne" hinter den bis jetzt einmaligen Produkten gleich entlassen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Blaze01
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do 18. Jul 2019, 10:35
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#979 

Beitrag von Blaze01 »

Da hast du recht. Zurzeit steht eine Wechselgesellschaft aus, damit nicht zu viele Kosten auftreten. Die einzige Hoffnung fül Loewe besteht darin, lange genug durchzuhalten, bis ein Sponsor kommt.

r16v
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 03:05
Danksagung erhalten: Danksagungen

Lager bald leer

#980 

Beitrag von r16v »

Ich bin ein kleiner Händler aus Österreich. Wir haben eigentlich zu 99,9% nur Loewe verkauft . Jetzt Scheit es das die Kunden den Ernst der Lage erfasst haben . Der Verkauf ist gestiegen und die Leute wollen einen Loewe.
Aber jetzt geht uns das Lager aus . Ich kann mir nicht vorstellen das das nur bei uns so ist . Also sollte Loewe schnell eine Lösung finden da sicher weitere Händler ihr Lager wieder füllen wollen .
Das heißt sofortiger Umsatz wenn wieder ausgeliefert wird . Und wenn man das Zahlungsziel anpasst gibt es auch schnell Geld für Loewe .
Wir in unserem Geschäft hoffen sehr auf ein Weiterführen in Kronach . Denn das ist bei uns ein Wichtiges Verkaufsargument . Und 3 Jahre Garantie würden auch besser passen und bei den geringen Ausfällen sicher kein Problem . Also wir drücken fest alle Daumen . LgRalph

ws163
Profi
Beiträge: 1871
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#981 

Beitrag von ws163 »

So sieht es bei uns auch gerade aus. Wir sind auch klein und vor der Insolvenz war es eher ruhig (zu ruhig), aber jetzt ist das Lager fast leer
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

peter.g

#982 

Beitrag von peter.g »

Klar ziehen manche Interessenten und Kenner/Liebhaber der Marke nun Anschaffungen vor, weil Gefahr der „letzten Gelegenheit“. Wäre wieder Kontinuität gegeben ... „morgen“ kann ich auch noch kaufen ... zeigt aber, dass Kenner Loewe immer noch mögen und wollen, und nichtmal jetzt zurückschrecken.

Die „paar“ Insider haben jedoch nicht genügt, und Loewe konnte keinen „iMac“ erschaffen wie Steve Jobs 1998/99, der Apple vor der Pleite und Bedeutungslosigkeit bewahrte und endlich wieder Stückzahlen generierte. Nicht High-end, aber sexy, eher der „Volks-PC“ für Schüler, Studenten und Internet-Einsteiger - und infolge der bunten, ungewöhnlichen Erscheinung ohne Werbebudget weltweit medial stark vertreten.

Was hat Loewe? Eine Website mit der Anmutung eines Edel-Bestatters mit Design-Särgen ... tolle Ware, unmöglich präsentiert - sowie bild 9, schrill, medial teilweise transportiert, aber die falsche Message (ich bin völlig überteuert = Loewe).

Wo war nochmals der Volks-Loewe, der „My First Loewe“? Achso ... den gab und gibt es nicht. Schade. :wah:

SeiTom
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#983 

Beitrag von SeiTom »

Robotnik hat geschrieben:Ich denke mal eher hier werden, so traurig es klingt, erst einmal überschüssige Personalkapazitäten in Produktion und Verwaltung abgebaut. Ein normaler Prozess um das Unternehmen wieder fit zu machen. Nicht jeder ist nun mal Wissensträger und gewisse Sachen kann man ja bei Bedarf wieder anlernen. Ich denke nicht das sie gleich die ganzen "Gehirne" hinter den bis jetzt einmaligen Produkten gleich entlassen.
In jeder größeren Firma mit Produktion und Verwaltung gibt es Anlerntätigkeiten. Auch bei Loewe wird nicht jeder Fertigungsschritt so komplex sein, dass man eine Ausbildung dafür braucht. Das gilt auch für Lager und Verwaltung. Die, die vergleichsweise einfache Tätigkeiten verrichten, werden auch die größten Probleme haben, bei einem anderen Unternehmen unterzukommen und am ehesten geneigt sein bei Bedarf dort wieder anzufangen und das zu schlechteren Konditionen.

Ist hart und versaut das Betriebsklima, aber geht vielleicht nicht amders.

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#984 

Beitrag von bcmobil »

Hier wird in vielen Beiträgen über Metz und Technisat diskutiert.

Auch Metz ging durch eine Insolvenz.

Wenn ich vergleiche, denke ich die restlichen Deutschen Herstellet haben ähnliche Probleme. Jeder für sich ist zu klein, um wirkliche Innovationen zu entwickeln und um ein starkes Marketing zu machen.

Der Idealfall wäre, sie würden die Grenzen überwinden und zusammenarbeiten

Twinmaster
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 11:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#985 

Beitrag von Twinmaster »


Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#986 

Beitrag von dubdidu »

Eher nix neues. Was es nicht besser macht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Tiger1175
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#987 

Beitrag von Tiger1175 »

ws163 hat geschrieben:So sieht es bei uns auch gerade aus. Wir sind auch klein und vor der Insolvenz war es eher ruhig (zu ruhig), aber jetzt ist das Lager fast leer
Gruß
Wolfgang
Ich weiß zwar nicht aus welcher Ecke ihr kommt aber bei uns sind 2 Loewe Neubestellungen storniert worden und die haben sich dann für nen anderen deutschen Hersteller entschieden. Immerhin noch bei uns gekauft. Dann haben wir noch 2 Loewe auf Lager aber weder Anfragen noch irgendwelche Runs sind bei uns zu spüren. Bei uns rufen halt zig Loewe Kunden an was denn jetzt mit ihrer Garantie ist falls mal was dran ist.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini :D , Synology DS218Play

LoeweArt37
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#988 

Beitrag von LoeweArt37 »

bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1 :cool:
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020

Martin Berding
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Investoren

#989 

Beitrag von Martin Berding »

Das beste, was passieren könnte, wäre eine Übernahme durch einen finanzstarken Audiohersteller, z.B. T&A. Somit wären AV im obersten Qualitätsbereich zusammen. Die heutigen Kunden wollen nicht nur ein Gerät erwerben sondern eine Entertainment Komplettlösung. Und vielen ist der Preis im Prinzip egal, hauptsache erlesene Qualität. Und dafür steht Loewe.

Martin Berding
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kronach

#990 

Beitrag von Martin Berding »

Vorstellbar ist eine Weiterführung der Kronacher Fertigung, die technischen Voraussetzungen sind gegeben. Problem ist eben der Markenname, die Rechte hat der vorige Investor.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#991 

Beitrag von Pretch »

Das ganze Übel zeigt diese Video,das ich eigentlich nur ungern teile

https://youtu.be/7HWEF3seCoU[/youtube]

Eine Menge ahnungslose Voreingenommenheit und falsche Behauptungen. Die Feststellung einen TV hätte er ja nur maximal 5 Jahre, ohne zu merken, daß er von seiner Erfahrung mit Samsung nicht von Loewe spricht... :doh:

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#992 

Beitrag von integrale »

Hatte mir auch schon überlegt das Video von Horst Lüning hier zu verlinken. :doh:
Habe mir das aber dann doch gespart.

Horst Lüning und seine Meinungen, na ja. :nicky:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Aconda
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: So 7. Jul 2019, 17:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#993 

Beitrag von Aconda »

Wäre eigentlich an der Zeit solchen „Meinungen“ medienwirksam ein paar Fakten entgegen zu stellen.

Ich könnte heulen, wenn ich sehe wie der Ausverkauf deutscher Qualitätsunternehmen fortschreitet.

Ist zwar OT, aber ich komme gestern von meinem Schneider, die Firma Regent (hat bis Helmut Kohl alle Bundeskanzler bedient mit von Hand genähten Anzügen, die qualitativ zum Besten gehörten), die ebenfalls durch mehrere Insolvenzen gegangen sind und Ende August für immer ihre Tore schließen.

Das Interessante war jedoch das Gespräch mit der Verkaufsleiterin wo ich Parallelen zu Loewe sehe: der Großteil der Kunden heute, nach gut vier Dekaden der Überflutung unseres Marktes mit immer billigeren Produkten aus Fernost (und dies hatte auch sein Gutes als dass es Luxusgüter für die Masse erschwinglich gemacht hat... zugegeben zu Lasten der Qualität), ist eine komplette Generation, die kaum noch den Vergleich zur „Qualität von Früher“ hat und regelrecht „verlernt“ hat diese zu erkennen. In den 80igern hat es gereicht Spitzenqualität zu fertigen und es wurde gekauft. In den 90igern kam der Service Gedanke dazu und war entscheidend. Heute muss sich ein Unternehmen gegen die erheblich gestiegene Zahl der Konkurrenten mit sehr aufwendigem Marketing über eine Vielzahl immer neuer Kanäle hervorheben und um die Gunst einer preisbewussten (Geiz ist geil Klientel kämpfen. Gerade da geht m.E. den kleineren Unternehmen irgendwann die fachliche und monetäre Luft aus.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#994 

Beitrag von Rudi16 »

Horst Lüning? Nie gehört. Muß man den kennen? Laut Wikipedia ist er Whiskyverkäufer :doh:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Gelöschter Benutzer9798

#995 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Das ist ja unglaublich, was dieser Typ da von sich gibt. Fehlende Anschlüsse und Tuner, keine Möglichkeit eine Festplatte zum Aufnahmen anzuschließen etc. :nicky: :doh: :aua: Ich bin nicht bei Youtube angemeldet, sonst würde ich mal de ganzen Unwahrheiten von dem Kerl aufzeigen. Sorry! Bin echt sauer, dass man gegen solche Individuen nichts machen kann! :wah:

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#996 

Beitrag von belgica »

Tom_F11 hat geschrieben: Sorry! Bin echt sauer, dass man gegen solche Individuen nichts machen kann! :wah:
in den Kommentaren gibt's aber kein Gegenwind oder wird er korrigiert, fast nur Bestätigung

PantheraLeo
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Jan 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#997 

Beitrag von PantheraLeo »

Pretch hat geschrieben:Das ganze Übel zeigt diese Video,das ich eigentlich nur ungern teile
Schade, dass Du diesem Dampfplauderer damit zu mehr Reichweite verhilfst :eek:

Zerwi

#998 

Beitrag von Zerwi »

Pretch hat geschrieben:Das ganze Übel zeigt diese Video,das ich eigentlich nur ungern teile

Eine Menge ahnungslose Voreingenommenheit und falsche Behauptungen. Die Feststellung einen TV hätte er ja nur maximal 5 Jahre, ohne zu merken, daß er von seiner Erfahrung mit Samsung nicht von Loewe spricht... :doh:
Um Gottes Willen, gibt es tatsächlich Leute, die sich so einen geistigen Dünnschiss anschauen? Mich wundert nicht mehr, dass die Intelligenz gefühlt immer mehr nachlässt. Mannmannmann...was gibt der denn sonst noch so von sich? Nein, ich möchte es lieber nicht wissen. Sonst rege ich mich noch mehr auf.

Zerwi

#999 

Beitrag von Zerwi »

PantheraLeo hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Das ganze Übel zeigt diese Video,das ich eigentlich nur ungern teile
Schade, dass Du diesem Dampfplauderer damit zu mehr Reichweite verhilfst :eek:
Herrlich. Danke für den Link. Jetzt geht‘s mir wieder besser.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1000 

Beitrag von Loewengrube »

1.000 :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“