Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Stan »

Also so schön das alles min den Investor vielleicht ist, aber es gibt auch schatten.

Ich denke es wird sehr kurzfristig keine Produktion in Kronach mehr geben evtl. noch eine Motage dafür spricht doch der ausbau mit Hisense. darum auch vermutlich der neue Stellen abbau. :???:

paschulke2

#77 

Beitrag von paschulke2 »

Hanseteufel hat geschrieben:Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt?
Ja.

Die Investoren kaufen nur das, was sie wirklich brauchen bzw. was für sie Wert hat : die Marke und das Know-How (in dem Fall: Software und Design). Von heute auf morgen würde Loewe sicher nicht die Fertigung nach China verlegen können, also ist es gut, noch Fertigung vor Ort zu halten. Wenn man später das Modell Apple umsetzen möchte ("Designed by Loewe in Bavaria"), muss man sich nicht damit herumschlagen die Produktion zu schließen, sondern man vergibt einfach keinen Fertigungsauftrag mehr an die Loewe Opta GmbH. Vielleicht bleibt aber auch ein bisschen was zum Fertigen übrig, so wie Apple ja den Müllei … äähh … den Mac Pro in den USA fertigt bzw. fertigen lässt. Aus Sicht des Panthera Leo eine praktische und flexible Lösung.
Zuletzt geändert von paschulke2 am Sa 18. Jan 2014, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von mulleflup »

Hanseteufel hat geschrieben:Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt? Fertigen die dann im Auftrag der Loewe GmbH erstmal die TV-Geräte weiter bis die Loewe die künftige Produktion geregelt hat? Und eventuell wird dann die Fertigung der Opta übernommen, wenn halt noch Bedarf besteht?


Sent from my iPad using Tapatalk
Ein Hauptverkaufsargument , ist die Produktion der besseren Geräte in Kronach, das macht auch für die neuen Investoren Sinn.

Und las bitte die Bezeichnung Opta weg ;) Ist ein Überbleibsel der Umbennenung in den 30/40igern Jahre das vorigen Jahrhunderts.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

paschulke2

#79 

Beitrag von paschulke2 »

mulleflup hat geschrieben:Und las bitte die Bezeichnung Opta weg ;) Ist ein Überbleibsel der Umbennenung in den 30/40igern Jahre das vorigen Jahrhunderts.
Die Loewe Opta GmbH ist/war eine Tochter der Loewe AG, die in Kronach für die Loewe AG produziert (hat).

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#80 

Beitrag von Hanseteufel »

Naja, aber leider keine gute Perspektive. Aber mal hoffen, dass wenigsten etwas an Produktion in Deutschland verbleibt.


Sent from my iPad using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Hanseteufel hat geschrieben:Versteht jemand den Umstand, dass der Hauptteil der Fertigung bei der Loewe Opta verbleibt? Fertigen die dann im Auftrag der Loewe GmbH erstmal die TV-Geräte weiter bis die Loewe die künftige Produktion geregelt hat? Und eventuell wird dann die Fertigung der Opta übernommen, wenn halt noch Bedarf besteht?
Siehe die Loewe Pressemeldung:
Loewe wird künftig unter dem Firmennamen „Loewe GmbH“ firmieren. Das Konzept der Erwerber sieht den Erhalt eines Fertigungsstandortes in Kronach vor. (...) Der Betriebsübergang soll zum 31. Januar 2014 erfolgen. (...) Es besteht die Möglichkeit, dass der Investor zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Teile der Produktion in Kronach übernimmt. Diese wird solange von der jetzigen Loewe Opta GmbH ohne personelle Einschnitte vollumfänglich fortgeführt.
@mulleflup
Das mit ´opta´ ist so nicht ganz richtig. Die Loewe Opta GmbH hat durchaus Bestand. Die Loewe AG ist/war unter anderem die Muttergesellschaft eben dieser Loewe Opta GmbH.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

Hanseteufel hat geschrieben:Naja, aber leider keine gute Perspektive.
Wäre die Einstellung der Geschäftstätigkeit ohne Investor besser gewesen :???:
Statt unter der Loewe AG produziert die Loewe Opta GmbH nun halt unter der Loewe GmbH.

Jetzt hat Loewe erstmal wieder überhaupt eine Perspektive :teach:

Wartet doch mal die nächsten Tage ab, wenn das alles etwas konkreter werden wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#83 

Beitrag von chrissy_el »

Ich denke auch, dass es besser ist noch zu warten anstatt vielleicht irgendwelche "Konstrukte" a la "hätte/ könnte/ würde" zu ersinnen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Investoren schon wissen warum sie das getan haben was sie getan haben ;-). Ich freu mich erstmal, dass es überhaupt weitergeht und meine Gedanken sind auch bei den Angestellten von Loewe. DIE sind es, die sich wohl am meisten Gedanken über ihre Zukunft machen (müssen).


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von KalleM »

Diejenigen die vorher schwarz gemalt haben, werden dies auch zukünftig tun. Alle die sagten sie kaufen so bald alles in trockenen Tüchern ist, werden dies zu 90% nicht tun! Man kann immer was negatives finden oder es zumindest so auslegen. Egal wie positiv die Nachrichten sein mögen sie werden immer negativ ausgelegt. Ich finde das außerordentlich Schade dass noch nicht mal alle Fakten gehört werden sondern erstmal das Aber gesucht wird. Wartet doch bitte bis die meisten Fakten am Tisch liegen und bewertet dann die Situation. Ich weiß auch nicht was manche erwartet haben. Man könnte den Eindruck haben dass alles außer Apple als Investor nix ist.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben: Die Loewe AG ist/war unter anderem die Muttergesellschaft eben dieser Loewe Opta GmbH.
Richtig. Der nette Loewe Mitarbeiter, Der unseren Individual bei und zu Hause vor Ort repariert hat ist bei der Loewe
Opta GmbH beschäftigt. Steht zumindest so auf seiner Visitenkarte... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
HULK
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 00:52
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von HULK »

lesenswertes Interview auf FOCUS-Online mit einem Foto von Herrn Jan Gesmar-Larsen:
Loewe-Retter im Interview„Ich hoffe, dass wir viele Geräte in Asien bauen“
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49924.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von HULK am Sa 18. Jan 2014, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

Hört sich doch ganz vernünftig an :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Marco83 »

Noch ein lesenswerter Artikel. Hier wird die fast schon erdrückende Situation In der sich
Loewe zuletzt befand sehr deutlich. Politik und Banken spielen hier offensichtlich eine nicht
ganz unbedeutende Rolle:


Staatsrede ersetzt kein Handeln

Die Firma Loewe hat eine Zukunft, Politiker und Banken sind dafür nicht verantwortlich, schreibt Matthias Litzlfelder in seinem Kommentar zur Rettung des Kronacher Fernsehgeräteherstellers.
...

Quelle: inFranken.de
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#89 

Beitrag von Pretch »

Daß das im Herbst eine reine Wahlkampfmaßnahme Seehofers war hatten wir ja hier schon vermutet. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von Pretch »

HULK hat geschrieben:lesenswertes Interview auf FOCUS-Online mit einem Foto von Herrn Jan Gesmar-Larsen:
Loewe-Retter im Interview„Ich hoffe, dass wir viele Geräte in Asien bauen“
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49924.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich frag mich wer von denen die da in den Kommentaren jetzt jammern daß Loewe Arbeitsplätze nun nach Asien wandern könnten einen Loewe besitzt. :pfeif:

xpo

#91 

Beitrag von xpo »

HULK hat geschrieben:lesenswertes Interview auf FOCUS-Online mit einem Foto von Herrn Jan Gesmar-Larsen:
Loewe-Retter im Interview„Ich hoffe, dass wir viele Geräte in Asien bauen“
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 49924.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei der Vita kann Mann oder Frau vielleicht auf ein Loewe Smartphone und Tablett hoffen?

Vom Gesamtbild würde mich das sehr ansprechen...

paschulke2

#92 

Beitrag von paschulke2 »

xpo hat geschrieben:Bei der Vita kann Mann oder Frau vielleicht auf ein Loewe Smartphone und Tablett hoffen?
Wieso "bei der Vita"? Der Mann hat Apple auf dem absoluten Tiefpunkt verlassen, bevor Steve Jobs zurückkam und Produkte wie iMac und iPod Apple wieder groß gemacht haben. Und Dell war/ist auch nicht unbedingt der Hersteller von "coolen" Geräten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Loewengrube »

In meinen Augen sollen die auch gar nicht zu einem Global Player im Smart-Bereich werden. So würde ich das Interview auch keinesfalls verstehen. Eigentlich ist es 'nur' der bisherige Loewe-Gedanke konsequent weiter gedacht, was da skizziert wird. Und genau das ist es, was mir daran gefällt. Dafür bedarf es keiner riesigen Reformen. Immer schon hatte man den Eindruck, daß mit größeren finanziellen Mitteln wesentlich mehr d'rin wäre. Wenn die geistigen Köpfe und Entwickler sich eben mal frei - und nicht finanziell begrenzt - ausleben könnten. Und da sehe ich - nicht zuletzt - vor allem auch ausgesprochen positive Aspekte in der Synergie mit Hisense. Den Standort Kronach empfinde ich dabei alles andere als gefährdet. Er ist eng verbunden mit dem Name Loewe und daher - auch international - Ausdruck von eben dieser Marke, mit der man sich ja weiterhin nicht nur schmücken möchte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#94 

Beitrag von Pretch »

Exakt so hab ich das auch gelesen.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von stormrider5 »

Naja, vielleicht sollte man einfach abwarten, was die Zukunft bringt. Das wichtigste Signal ist doch, dass es diese Zukunft überhaupt gibt! Alles so weitermachen, wie bisher werden die neuen Investoren bestimmt nicht - insofern bleibt es spannend.

Aber besser hätte es für Kunden doch erstmal nicht kommen können. Da investieren Privatiers eigenes Geld in ein Unternehmen, haben anscheinend einen Hintergrund dies auch beurteilen zu können und senden das Signal in Deutschland zu entwickeln und dort auch Premium zu produzieren. Damit können alte Kunden davon ausgehen, dass Ihre bereits erworbenen Produkte zu Ende entwickelt werden und neue Kunden kriegen die größtmögliche Gewissheit von Stabilität für die Zukunft. Was wäre gewesen, wenn eine Heuschrecke oder ein asiatischer Großkonzern eingestiegen wäre - die Schlagzeile Untergang auf Raten sehe ich gerade vor Augen.

Für die Mitarbeiter, insbesondere in der Produktion, ist natürlich noch alles sehr unsicher. Da kann ich nur hoffen, dass das neue Konzept nicht allzuviele Zugeständnisse fordert. Den mit der Hälfte der Mannschaft ein freidenkerisches Potential zu entwickeln und so ein Signal an den Markt zu senden, wird sicherlich nochmal ein großer Kraftakt werden.

Ich hoffe, dass die Software 2.3 für die neuen Chassis, die mittlerweile in Breite in der Produktpalette eingeführt wurden, ein Befreiungsschlag wird und die neue Features gut ankommen. Loewe würde ich empfehlen aus diesem durch Mailing oder gezielte Anzeigen mal ein wenig mehr zu machen als bisher - wäre ein klasse Signal.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Marco83 »

Ich sehe diese Investorengruppe auch als die bestmögliche Option die Loewe hatte. Wie Stormrider schon schieb glücklicherweise
kein Großkonzern der sich nur mit dem Markennamen und dem damit verbundenen Qualitätsanspruch sowie know how schmücken möchte.
Deswegen auch dieser langwierige Prozess bis zum Abschluss. Herr Harsch weiß glaub ich genau was Er tut, hatte alles in die richtige Richtung gelenkt.

Das sollten sich alle die jetzt schonwieder das Jammern anfangen vor Augen halten! :pfeif:
Wie Sascha schon sagte, man kann überall etwas negatives interpretieren wenn man nur möchte.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von TheisC »

Wenn Herr H... so genau wüsste, dann wäre es gar nicht erst soweit gekommen.

Die neue Soft, wenn sie denn kommt, wird mit Sicherheit kein Befreiungsschlag, eher eine Verschlimmbesserung... Und das einbinden neuer Funktionen kann auch vieles alte durcheinander schmeissen was vorher klappte.

Vorerst sind wir erst mal froh das es weitergeht, und vor allem froh wenn die Leute dort ihren Job behalten. Von Garantiebwicklungen von Altkunden, da schreibens nix, was sicher auch seinen Grund hat...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst also, daß alle Bestandskunden jetzt die Garantie für Ihre Loewe-Produkte verlieren, Christoph?
Sorry, aber sowas sollte man hier nicht mal als wilde Mutmaßung stehen lassen, denke ich!

Mal abgesehen davon: Wo hätten sie jetzt bitte dazu etwas schreiben sollen? Als Fußnote in der Pressemeldung, weil das sooo wichtig ist, daß man es noch loswerden muß? Es sollte doch mittlerweile bei jedem angekommen sein, daß wir letzte Woche eine Rettung quasi in letzter Sekunde erlebt haben. Und wie nun bereits mehrfach dargestellt, gab es noch keine Gelegenheit, die Details im Detail darzulegen. Wenn überhaupt schon alles ausgearbeitet ist. Man hat eine kurze Presseinfo heraus gebracht und die Mitarbeiter informiert. Das waren die sofort notwendigen Schritte vergangene Woche. Wurde im Übrigen ja auch hier immer gefordert. Man bräuche keine Details, aber immerhin mal ein Lebenszeichen. Nun gibt es dieses Zeichen und zudem im positiven Sinne (denn darauf haben doch alle gehofft) und schon machen sicher wieder Unkenrufe und wilde Spekulationen breit. Das muß man nicht wirklich verstehen :nicky:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Marco83 »

Christophamdell hat geschrieben:Wenn Herr H... so genau wüsste, dann wäre es gar nicht erst soweit gekommen.
Das haben seine Vorgänger verbockt und nicht Herr Harsch. Ober meinst Du vielleicht die Probleme sind erst im letzten Jahr
entstanden. Das ist ein Prozess der über Jahre andauert bis ein Unternehmen in eine solche Schieflage gerät.
Harsch hat den Karren aus dem Deck gezogen, reingefahren haben den andere!

Zu Deiner Aussage was Garantieansprüche angeht fehlen mir die Worte... :wah:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Agena »

Marco83 hat geschrieben:...was Garantieansprüche angeht fehlen mir die Worte... :wah:
mir fehlen auch die Worte von Loewe damit keine Unsicherheiten bei den Bestandskunden entstehen! :wah:

Für mich stellt sich die Frage: Was wird alles mit der AG abgewickelt?

Mehr frag und sag ich nicht, sonst kommts mir noch hoch... :sil:
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“