gemeinsam mit Namen wie Montblanc und A. Lange & Söhne paßt Loewe aus meiner persönlichen Sicht besser als mit einem Modelabel wie Stresness
Ich bin überzeugt dass Käufer einer Lange-Uhr weit überdurchschnittlich schon einen Loewe zu Hause stehen haben und wenn nicht, sich bewusst dagegen entschieden hatten...das bringt nicht wirklich mehr Absatz oder Präsenz im Markt, vom Bekanntheitsgrad ganz zu schweigen.
Loewe muss mit dem Volumenmodell in die Breite gehen am Markt und die Oberklasse-Samsung & Co Käufer abfischen, aber dazu gehört die Bekanntheit der marke und nicht nur "Loewe ist teuer"...
Frag mal Jugendliche und Erwachsene u20 (oder auch u30) wer da Loewe kennt? Und wenn die Eltern dann was kaufen wollen ist sofort der Junior da und verlangt einen Koreaner in der Anbauwand...und die Eltern wissen nur dass Loewe mal gut war und jetzt irgendwie ziemlich teuer.
Der Vertrieb in den Galerien verstärkt das natürlich noch, da geht Herr und Frau Müller aus Remscheid nicht freiwillig rein, aber Fachhändler werden leider immer weniger in guten Lagen.
Sieht man aber plötzlich das in Verbindung mit den Produkten die man sonst auch gerne anschaut und kauft, ändert sich das schnell und die Marke rückt anders in's Bewusstsein... Neben einer Lange & Söhne wird das Elitäre nur noch verstärkt, nicht jeder kann sich mal eben einen Indi dazu leisten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,