Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

Thilo29

Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#1 

Beitrag von Thilo29 »

Hallo Zusammen,

Ich bin zwar von der Ausbildung E-Techniker habe allerdings nicht wirklich Ahnung von TV und HiFi Technik.
Deshalb erhoffe ich mir hier im Forum eine Hilfestellung.

Ich habe einen Xelos A42 HD +100 mit L2710 SW Stand V9.16.0 mit SAT Modul DVB SW: 9.12.0

Darin betreibe ich seit Jahren störungsfrei ein AlphaCrypt mit einer Sky S02 Karte.

Wie mir Sky nun mitteilte werden Sie mir eine neue SmartCard zusenden (inkl. Sky Receiver) weil meine alte S02 Karte zukünftig nicht mehr funktionieren wird! Was werden die mir schicken eine V13 ? :cry:

Ich möchte unbedingt verhindern, dass ich diesen dämlichen Sky-Receiver aufstellen muss und nun 2 Fernbedienungen habe. Da der Loewe auch in eine Wand eingebaut ist und ein Receiver das schöne Bild in meinem Wohnzimmer schon sehr stören würde. :us:

Was ich so gelesen habe, kann das Sky CI Plus Modul - das ich anstatt dem Receiver bekommen kann- nur in einem CI+ Slot eingesetzt werden den wohl mein L2710 nicht besitzt!?

Meine Frage an Euch, gibt es für mich eine Lösung des Problems? Funktioniert evtl. die neue Sky smartcard in meinem jetzigen AlphaCrypt Modul? Vielleicht geht ja das neue Sky CI Plus Modul doch in meinem L2710? Oder muss ich mir ein Unicam Modul besorgen?

Derzeit habe ich für die privaten Sender noch kein HD, würde dies aber gerne über die Sky Karte nutzen da das L2710 auch nur einen CI-Slot besitzt.

Ich hoffe Ihr habt eine Lösung für mich.


Vielen Dank! :doh:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

CI+ hat dein Gerät nicht, V13 tut's nicht im Alphacrypt.
Da bleibt nur Unicam oder baugleiche.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Thilo29

#3 

Beitrag von Thilo29 »

Vielen Dank. Welches neue Modul sollte ich mir denn kaufen? Ich kenne mich mit den aktuellen Alternativen nicht aus. Würde dann auch das HD+ über die Sky Karte funktionieren? Muss ich vorher noch irgendein SW Update machen oder sollte ich die V9.16.0 auf meinem L2710 lassen? Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass dies die beste Version sein soll und einige sogar wieder zurückstellen. :???:

Gruß und Danke Thilo

C0N4N

Re: Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#4 

Beitrag von C0N4N »

Maxcam Twin und einen Programmer. Das Modul muss man selbst flashen.

Thilo29

#5 

Beitrag von Thilo29 »

C0N4N hat geschrieben:Maxcam Twin und einen Programmer. Das Modul muss man selbst flashen.
Sorry, was ist ein Programmer?
Flaschen heiß SW aufspielen? Woher erhalte ich die denn?

Und dann müsste alles funktionieren auch HD+ auf den Privaten?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Einfach mal mit "Programmer" hier in der Forensuche bewegen.
Die Frage kommt alle 2 Wochen ;)

Ratzfatz hat man sowas gefunden: klick
Zur Software mal nach "Maxcam" googlen. Erster Treffer ist DER Treffer :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Thilo29

#7 

Beitrag von Thilo29 »

Loewengrube hat geschrieben:Einfach mal mit "Programmer" hier in der Forensuche bewegen.
Die Frage kommt alle 2 Wochen ;)

Ratzfatz hat man sowas gefunden: klick
Zur Software mal nach "Maxcam" googlen. Erster Treffer ist DER Treffer :)


So, Vielen Dank zunächst an alle Helfer. Ich habe mir soeben das Maxcam Twin Interface bei Amazon bestellt. Kostet aktuell inkl. Programmer und allem erforderlichem Zubehör für den direkten USB PC Anschluss 99,-.

Kann mir noch jemand sagen, ob ich hier auch einen Apple Rechner nutzen kann? Aber ich Schätze die SW ist nur für Windoof erstellt, oder?

Erkennt mein Rechner die angeschlossene HW sofort oder muss da noch ein Treiber installiert werden?
Ich hätte einen Rechner mit Windoof 7.

Thilo29

#8 

Beitrag von Thilo29 »

Ach ja, nochmals. Hat jemand einen Tipp welche SW ich aufspiele? Ich denke, da wird es eine geben die für meinen L2710 am Besten ist, oder? Anhand der Maxcam Beschreibung kann man das nicht so richtig ermitteln. :???:

P.S. Der Sponsoring link funktionierte bei mir nicht. Ich wurde auf die paypal Spendenseite geleitet. Haben jedoch dort einen kleinen Obolus direkt ans Forum überwiesen. Als Dankeschön für die Hilfe. :hb:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Dann hast Du hier schlicht und ergreifend auf den falschen Link gedrückt.

Aber vielen Dank für die Unterstützung auf dem anderen Wege.

Mit der Softwareversion muss Dir jemand helfen, der ein 2710er Chassis hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Thilo29

#10 

Beitrag von Thilo29 »

Loewengrube hat geschrieben:Dann hast Du hier schlicht und ergreifend auf den falschen Link gedrückt.

Aber vielen Dank für die Unterstützung auf dem anderen Wege.

Mit der Softwareversion muss Dir jemand helfen, der ein 2710er Chassis hat.


Ich denke nicht, dass ich auf den falschen link nutze. Ich schicke Euch mal einen Screenshot wie das aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Wie es aussieht wissen wir ja und das kann ja auch jeder sehen, der oben auf "Hilf dem Forum" klickt :D
Ändert aber nichts an meiner Vermutung!

Wenn Du auf "Spenden" klickst, kommt natürlich PayPal.

Wie wäre es damit, unten auf gesponserter Amazonlink zu klicken :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Thilo29

#12 

Beitrag von Thilo29 »

Achso das soll ein link sein. OK. I.d.R. Sind links ja unterstrichen oder als solche erkennbar. Ich benutze hier ein IPad.
Den link kann ich nicht anklicken. Vielleicht liegt es auch am Browser des Ipads. :wah:

Wie auch immer, Kohle ist überwiesen und ich würde mich noch freuen, wenn mir jemand was zur SW- Version sagen könnte die ich auf das Maxcam für mein L2710 spielen sollte.

Morgen kommt die V13 Karte dann muss ich loslegen. Vielen Dank.

hanashra

Re: Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#13 

Beitrag von hanashra »

Nimm die aktuellste Firmware für deine Cam. So etwas wie eine "beste Firmware" für deinen TV gibt es da aktuell nicht. Das Problem ist wenn, normalerweise die Abokarte. Für die MaxCam Twin ist das die 1.19 im Moment

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Thilo29 hat geschrieben:Achso das soll ein link sein.
Yep - steht ja auch Link dabei :D
Thilo29 hat geschrieben:Den link kann ich nicht anklicken. Vielleicht liegt es auch am Browser des Ipads. :wah:
Doch geht. Zumindest iPad2 mit Safari.



Ich gebe aber zu, dass Sascha das noch mal einwenig anders positionieren könnte, damit es deutlicher wird.
Zumal über dem Spenden-Link explizit noch mal der Hinweise auf den Amazon-Link kommt.
Das mag verwirren, ja.

Auch die Formulierung "gesponserter Amazonlink" ist nicht sehr zutreffend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Habs bisschen angepasst, danke für das Feedback.

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von w_pooh »

zum thema maxcam findest du hier http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1739 die informationen
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Thilo29

#17 

Beitrag von Thilo29 »

Hallo Zusammen,
Melde mich nun nach erfolgter Installation mit einem Zwischenbericht zurück.
Also ich habe das Maxcam mit der 1.19 SW installiert. Erhalten habe ich von Sky eine V14 er Karte.
Aber auch Freischaltung dieser Karte seitens Sky funktionierte via Maxcam also alles Top.
Die Umschaltezeiten sind genauso schnell wie ohne Interface also keine Probleme WENN

Ja, wenn ich nicht mein altes Problem weiterhin hätte, was aber nicht mit dem Maxcam zusammenhängt.

Bisher habe ich ja ein AlphaCrypt mit der S02 betrieben. Speziell bei Sky Bundesliga und Sky Sport HD hatte und habe ich auch mit dem Maxcam immer wieder ganz leichte "Zucker" im Bild. Beim Fussball scheint dies aufzufallen, da sich alle Spieler gleichzeitig um ein kleines Stück versetzen. Desweiteren hat man hin und wieder das Gefühl, dass das Bild im Zeitlupe läuft. Dann geht es plötzlich normal weiter.

Nachdem mein Techniker das LNB gegen ein neues S2 getauscht (auf gut Glück) hat und die Signalqualität ausgemessen hat haben wir keine Idee mehr. Signalqualität und Stärke sind Top. Fehlerhafte gut. Hat von Euch jemand eine Idee?

Irgendwo habe ich gelesen, dass es mit meinem Xelos zu tun haben könnte. Mein o.g. xelos hat einen DVB- S Tuner.
Jemand hatte geschrieben, dass es sein könnte, dass der Prozessor von der Leistung nicht ganz mit den CI Interfaces wie AlphaCrypt und Maxcam mitkommt und daher leicht überfordert ist. Daher auch die Verzögerungen spricht Zeitlupenprobleme.

Wie seht Ihr das?

Thilo29

Nach Sky Umstellung nun keine Entschlüsselung der Bundesliga

#18 

Beitrag von Thilo29 »

Hallo Zusammen,
Nachdem Sky nun erhebliche Umstellungen bei den Kanälen vollzogen hate ( übrigens ohne das ich eine Information darüber erhalten haben, (-bei Werbeinfos zum Thema Neukundengewinnung sind die jedoch sehr fürsorglich :rtfm: )
habe ich nun diverse Probleme mit meinem Maxcam die Bundesliga HD Zu entschlüsseln. Die Kanäle BuLi HD1 und 2 funktionieren problemlos jedoch wird ja hier kein Optionsmenü mehr in der Anzeige angeboten. Daher, so habe ich es hier im Forum verstanden, muss man die Kanäle Bundesliga 3-10 direkt wählen um die einzelnen Spiele sehen zu können. Hier entsteht bei mir allerdings das Problem. Ich bekommen zwar in der Programminfo des Xelos das laufende Spiel unten eingeblendet allerdings danach die Anzeige " das Programm ist verschlüsselt"
Dies auf allen Buliga HD Kanälen von 3-10!

Was kann ich machen? Liegt es vielleicht danach, dass die Software vom Maxcam die zuletzt aufgespielt wurde. (Siehe meinen Bericht oben) auf die neuen Sky kodieren noch ein angepasst ist?

Es wäre ja zu dumm, wenn ich nun die Bundesliga nicht in HD sehen könnte.

Hat jemand eine Idee? :???:

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#19 

Beitrag von ausKC »

Hast du ein ermäßigtes Abo? Dann sind diese HD Sender nicht mehr im Abo enthalten. Klingt so. Ist bei mir auch so.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#20 

Beitrag von Olli »

Ja, ist definitiv für "Rabattkunden" so. Solltest du ausser Buli auch noch Sport haben, gibt es Buli HD3 und Sport HD3 als Ersatz für Sport HD Extra.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Thilo29

#21 

Beitrag von Thilo29 »

Olli hat geschrieben:Ja, ist definitiv für "Rabattkunden" so. Solltest du ausser Buli auch noch Sport haben, gibt es Buli HD3 und Sport HD3 als Ersatz für Sport HD Extra.
Vielen Dank, ist bei mir so. Habe heute angerufen. Die nette Sky Dame hat mir das bestätigt.
Diese Sausäcke. Ich habe denen bei meiner letzten Vertragsverlängerung gesagt, dass ich immer das Gefühl habe, dass man versucht mich zu linken. Ich fühle mich immer unseriös beraten.

Recht hatte mein Gefühl.

:rtfm: :teach: :cry:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von dubdidu »

Deswegen muss man bei den Banditen auch immer kündigen. Denn nur die Rückholangebote sind einigermaßen gute Angebote... das hat sich seit der Existenz des Vereins nicht geändert...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#23 

Beitrag von Olli »

Korrekt, nur die jährliche Kündigung führt zu den "Rückholangeboten". Allerdings unterbreitet Sky seit dem 1.7. diesen Kunden ein verringertes Leistungsangebot bei den Buli und Sport HD Sendern. Muss halt jeder selbst entscheiden.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Thilo29

Seit heute keine Entschlüsselung mehr...

#24 

Beitrag von Thilo29 »

Hallo Zusammen,

All die Zeit hat mein Xelos als auch das CI Modul annährend Störungsfreie Dienste geleistet.
Seit heute keinenFunktion mehr.
Keiner der Sky Sender wird entschlüsselt.

Könnt Ihr mir helfen? Ist bei Sky eventuell etwas umgestellt worden?
Gibt es eine Lösung?

Meine SW Version ist SW Crypt 1.19

Gruss
thilo

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Sky SmartCard HD+ bei L2710

#25 

Beitrag von Olli »

Ja, Sky hat etwas geändert, es gibt auch einen Thread dazu

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=3736" onclick="window.open(this.href);return false;

Da Problem bei deinem L2710 ist leider, dass dieser keine CI+ kann, damit kannst du das Original Sky Modul nicht nutzen

via Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“