Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens

Antworten
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens

#1 

Beitrag von kobil »

Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ja, ich bin auch fassungslos, seit ich das zum ersten Mal in den Nachrichten gehört habe. :eek:

Da achtet man peinlichst genau darauf, welche Infomationen man über sich in den neuen Medien preisgibt, macht man seit Jahren einen weiten Bogen um Facebook und Co. und dann werden die eigenen Bemühungen durch ein solches Gesetz im Handstreich ausgehebelt...!
Auf Wiedersehen informelle Selbstbestimmung... :wah:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Unfassbar :nicky:

Ich glaube, manchmal wissen die Blödschköppe im Bundestag gar nicht, über was sie da eigentlich abstimmen.
Anders ist eine solche Entscheidung doch nicht zu erklären. Parteiübergreifende Lustlosigkeit im Saal.

Alleine das auf den Weg bringen eines solchen Gesetzentwurfes ist ja schon ein Witz.
Wer kommt denn auf so eine Idee?

Man sollte dem schriftlich widersprechen und das jeder für sich untersagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von tokon »

Hab das heute auch schon gelesen. Ich hoffe der Bundesrat stoppt das ganze noch, sonst muss ich wohl ab 2014 bei der Post einen Nachsendeantrag für die unerwünschte Werbung Richtung Berlin beantragen :D
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens

#5 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben:Man sollte dem schriftlich widersprechen und das jeder für sich untersagen.
Richtig. Dem Abgleich von Daten kann man aber wohl nicht widersprechen.

Es kann auch meiner Meinung nicht sein, das ICH der Weitergabe widersprechen muß. Die sollten sich die Erlaubnis bei mir holen müssen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

surfer1

#6 

Beitrag von surfer1 »

Das wird mit Sicherheit noch im Bundesrat gekippt. :gk:

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das ist doch schon immer so.

Daten weitergeben wurde doch schon immer

Und jetzt ist es halt ein Gesetz d.h: jetzt wird vorgebaut ;)


Gewusst hatts auch jeder, und? interessiert hat es niemanden....

das ist Deutschland Live

Der gläserne Bürger eben :us:

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von kobil »

Im Nachhinein plustern sich manche Politker mächtig auf (z. B. Gabriel), dann muss aber die Frage gestattet sein: Wie sah es mit der eigenen Anwesenheit während der Abstimmung aus? Ach ja, es lief gerade Fußball im TV.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von dubdidu »

und heute will es keiner gewesen sein...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von kobil »

Ach ja, eine Frage drängt sich mir noch auf: Wer bzw. welcher Lobbyverein hat den Gesetzentwurf formuliert?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Jetzt ist ja sogar die Ilse A. dagegen. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von tokon »

surfer1 hat geschrieben:Das wird mit Sicherheit noch im Bundesrat gekippt. :gk:
Das denke ich auch und wenn nicht werden hoffentlich die Datenschützer bis vor's Verfassungsgericht ziehen.
Eigentlich kann das bestimmt nicht gesetzeskonform sein, der Staat muss doch seine Bürger schützen und nicht hochoffiziell verkaufen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Spielzimmer »

Aber das Ganze ist doch im grunde nichts Neues, die Meldebehörden haben schon länger Adressen verkauft oder auf Anfrage zugänglich gemacht....vor ein paar Monaten war von unserer Gemeinde eine vberöffentlichung in der Zeitung mit deren Vorlage man der Weitergabe expilzit widersprechen konnte...nur weiß sowas eben kaum jemand.

Gut ist, dass es nun eine breite Öffentlichkeit erfährt und vielleicht auch grundsätzlich gekippt wird, wobei die Gemeinden durch den Adressenverkauf nicht wenig Geld einnehmen...vor dem Hintergrund sinkender Einnahmen(quellen) auf kommunaler Ebene, wird das aber kaum durchzusetzen sein.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von w_pooh »

bananenrepublik ... woher sollte eigentlich politikverdrossenheit kommen, wenn nicht aus solchen aktionen!
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Eigentlich sollte sowas doch zum wählen motivieren? Gibt ja inzwischen doch die eine oder andere Alternative. ;)

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von w_pooh »

weiss zwar nicht welche formierung du genau meinst ... für mich sind die piraten zwar als protest ok, richtige alternative sind sie noch nicht!
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“