Hallo,
bei meinem Indi 40 SL220 kann ich den Sender nicht mehr wechseln, sobald ich eine Aufnahme starte ("aktuelle Sendung aufnehmen")... auf dem IC46 SL121 im Wohnzimmer klappt das ohne Probleme ??? Was mache ich falsch ?????
Beide mit DVB-C und gleiches CAM Modul (AstonCrypt), letzte Software auf beiden Seiten... der SL220 hat auch den Feature-Stick drin...
Könnte das an den Karten liegen ?? Kann der Provider sowas begrenzen ??
Wäre wohl eine ziemliche Schweinerei... dass zwei Sender nicht // entschlüsselt werden können, OK... aber dass eine verschlüsselte Version eines zweitens Programs nicht aufgezeichnet werden könnte... pfui !!
I40 SL220 - Kein Senderwechsel während einer Aufzeichnung
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon lustig. Nicht wissen, woran es liegt, aber schon mal kräftig austeilen (Schweinerei, pfui).
Ich wette, dass das beim SL 220 noch nie funktioniert hat und nicht jetzt plötzlich ˋnicht mehrˋ?!
Die neuerenˋ Geräte können keine Nach(t)entschlüsselung mehr. D.h., die laufende (oder gerade aufgezeichnete) Sendung wird direkt vom Cam entschlüsselt. Parallel kann keine weitere Entschlüsselung erfolgen. Dafür bräuchte man ein zweites Cam. Ohne das kann man eben keine verschlüsselte Sendung aufzeichnen und eine weitere verschlüsselte Sendung parallel schauen.
Aber ja, Liegt letztendlich natürlich an denen, die verschlüsseln und festlegen, wie entschlüsselt werden kann
Ich wette, dass das beim SL 220 noch nie funktioniert hat und nicht jetzt plötzlich ˋnicht mehrˋ?!
Die neuerenˋ Geräte können keine Nach(t)entschlüsselung mehr. D.h., die laufende (oder gerade aufgezeichnete) Sendung wird direkt vom Cam entschlüsselt. Parallel kann keine weitere Entschlüsselung erfolgen. Dafür bräuchte man ein zweites Cam. Ohne das kann man eben keine verschlüsselte Sendung aufzeichnen und eine weitere verschlüsselte Sendung parallel schauen.
Aber ja, Liegt letztendlich natürlich an denen, die verschlüsseln und festlegen, wie entschlüsselt werden kann

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
>> Schon lustig. Nicht wissen, woran es liegt, aber schon mal kräftig austeilen (Schweinerei, pfui).
Naja... wohl nicht ganz zu unrecht... ;-)
Und ich sagte nicht dass es nicht 'mehr' funktioniert... das Gerät habe ich vor ein Paar Wochen gebraucht erworben, 'hatte bisher nichts > SL121...
Dass die Nachtentschlüsselung nicht (mehr) funktioniert, ist wohl eine Frechheit... schön, dass Programme nun direkt entschlüsselt werden, aber wenn das der Preis ist, dann hätte man wohl die Wahl haben müssen...
Zweites CAM ist zwar eine brauchbare Option, aber verstehen tue ich dies trotzdem nicht... warum soll etwas praktisches, das seit einer Ewigkeit funktioniert, auf einmal (durch die Software !!) nicht mehr funzen ????
Naja... wohl nicht ganz zu unrecht... ;-)
Und ich sagte nicht dass es nicht 'mehr' funktioniert... das Gerät habe ich vor ein Paar Wochen gebraucht erworben, 'hatte bisher nichts > SL121...
Dass die Nachtentschlüsselung nicht (mehr) funktioniert, ist wohl eine Frechheit... schön, dass Programme nun direkt entschlüsselt werden, aber wenn das der Preis ist, dann hätte man wohl die Wahl haben müssen...
Zweites CAM ist zwar eine brauchbare Option, aber verstehen tue ich dies trotzdem nicht... warum soll etwas praktisches, das seit einer Ewigkeit funktioniert, auf einmal (durch die Software !!) nicht mehr funzen ????
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
PhilippeA hat geschrieben:(...) Und ich sagte nicht dass es nicht 'mehr' funktioniert (...)
PhilippeA hat geschrieben:(...) bei meinem Indi 40 SL220 kann ich den Sender nicht mehr wechseln (...)

Direkte Entschlüsselung ging ja schon immer. LogischerweisePhilippeA hat geschrieben:(...) schön, dass Programme nun direkt entschlüsselt werden, aber wenn das der Preis ist, dann hätte man wohl die Wahl haben müssen (...)

Es gab - nicht zuletzt - immer wieder Probleme aufgrund der schnell wechselnden Schlüssel. Da konnten Sendungen dann zu einem späteren Zeitpunkt von DR+ nicht mehr entschlüsselt werden. Das Feature war also nicht mehr tragbar, weil nicht zu 100% sicher umsetzbar.PhilippeA hat geschrieben:(...) warum soll etwas praktisches, das seit einer Ewigkeit funktioniert, auf einmal (durch die Software !!) nicht mehr funzen ????
Und nicht vergessen: Du hast einen jahrealten SL2 gebraucht gekauft, und wir sprechen da über ein Feature, was bereits mit dessen Einführung schon nicht mehr gegeben war. Es macht also wenig Sinn, das jetzt weiter zu diskutieren. Ist lange gelaufen und durch.
Und ja, am Ende sind die Schuld, die sich sowas einfallen lassen. Um Geld zu verdienen freilich. Für einen Mehrwert - auch. Will ich den nutzen, muss ich bezahlen. Will ich den 2x nutzen (parallel aufzeichnen und schauen), muss ich im Zweifelsfall doppelt zahlen.
"Gelöst" ist auf jeden Fall, warum das nicht geht. Wenngleich auch nicht befriedigend.
Können es aber nicht ändern. Ist jedenfalls kein Bug oder Fehler.
Egal, ob jetzt nicht oder nicht mehr

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Gut... ich gebe mich geschlagen...
Kann mir schon denken, dass das Thema seit Jahren abgeschlossen ist, als Software(auch Embedded)-Entwickler kann ich das allerdings kaum nachvollziehen...
Wenn etwas nicht mehr 100% zuverlässig funktioniert (tut's aber immer noch zu meiner vollsten Zufriedenheit auf dem SL121...), dann könnte man dem Endverbraucher die Wahl geben, und nicht einfach (für die eigene Ruhe) die Funktionalität wegfegen...
'bin aber wahrscheinlich schon zu alt, um diese Denkweise zu integrieren, bzw. zu akzeptieren... ;-
PS: verstehe das nicht ganz mit dem Schlüsselwechsel... die Aufnahme wurde doch übernacht Entschlüsselt (also T oder T+1 max) ??? Die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels in diese 24 Std. wird ja wohl immer noch relativ gering sein, oder ???

Kann mir schon denken, dass das Thema seit Jahren abgeschlossen ist, als Software(auch Embedded)-Entwickler kann ich das allerdings kaum nachvollziehen...
Wenn etwas nicht mehr 100% zuverlässig funktioniert (tut's aber immer noch zu meiner vollsten Zufriedenheit auf dem SL121...), dann könnte man dem Endverbraucher die Wahl geben, und nicht einfach (für die eigene Ruhe) die Funktionalität wegfegen...
'bin aber wahrscheinlich schon zu alt, um diese Denkweise zu integrieren, bzw. zu akzeptieren... ;-
PS: verstehe das nicht ganz mit dem Schlüsselwechsel... die Aufnahme wurde doch übernacht Entschlüsselt (also T oder T+1 max) ??? Die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels in diese 24 Std. wird ja wohl immer noch relativ gering sein, oder ???
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War ja die Diskussion damals.
Aber man hat sich halt für den Wegfall entschieden, weil ein nicht zu 100% funktionierendes Feature im Zweifelsfall mehr Ärger bereitet, als kein Feature. Wie man hier ja durchaus auch immer mal wieder schnell sehen kann
Aber man hat sich halt für den Wegfall entschieden, weil ein nicht zu 100% funktionierendes Feature im Zweifelsfall mehr Ärger bereitet, als kein Feature. Wie man hier ja durchaus auch immer mal wieder schnell sehen kann

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiß nicht wofür du entwickelst, aber bei einem TV wie diesem, wird alles als Fehler interpretiert, was nicht 100% zuverlässig funktioniert.
Wenn also die Nachtentschlüsselung wegen der bei manchen Anbietern inzwischen täglich mehrmaligen Schlüsselwechsel nicht mehr funktioniert, nimmt man sie raus.
Das hat auch nichts mit Faulheit der Entwickler zu tun, war ja implementiert und wurde bewusst entfernt.
Aber das Thema ist seit 4 Jahren durch und interessiert eigentlich keinen mehr. Die aktuelle Lösung funktioniert absolut zuverlässig.
Wenn also die Nachtentschlüsselung wegen der bei manchen Anbietern inzwischen täglich mehrmaligen Schlüsselwechsel nicht mehr funktioniert, nimmt man sie raus.
Das hat auch nichts mit Faulheit der Entwickler zu tun, war ja implementiert und wurde bewusst entfernt.
Aber das Thema ist seit 4 Jahren durch und interessiert eigentlich keinen mehr. Die aktuelle Lösung funktioniert absolut zuverlässig.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Belassen wir es mal dabei 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB