iTunes und seine Ordnerstruktur

Antworten
Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iTunes und seine Ordnerstruktur

#1 

Beitrag von 518it »

Tach zusammen,

wie ich weiß, sind ja hier viele Apfel-nutzer. Ihr habt sicher mehr Kenne von iTunes als ich. Ich muss das nutzen zum Beladen meines iphones mit Musik.

auf dem NAS habe ich den iTunes.server eingeschaltet. iTunes findet auch so alles. Nun hatte ich aber leider vorher mal Wiedergabelisten angelegt und auch diverses importiert. Wenn ich das nun aus der MEdiathek lösche, haut mir iTunes die Sachen auch vom NAS runter!! :wah:

seltsam ist auch, das im iTunes-ordner auf meinem Laptop einige Ordner doppelt sind. zb finde ich einen Teil der apps in 2 verschiedenen Ordnern, wobei sich aber alle Ordner im iTunes-hauptordner befinden..... :???:

was wäre denn sinnvolles Handeln, damit 1. nix von iTunes gelöscht wird und 2. dieser Kram nicht doppelt und dreifach rumliegt?

muss ich iTunes erst mal de-installieren, den ganzen Rest im Ordner löschen, dann neu installieren? :gk:
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Deaktivier mal in den iTunes Einstellungen daß iTunes die Daten verwaltet.
Kann dir grad nicht sagen wo Du das findest da ich hier kein iTunes hab.

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von 518it »

das ist gar nicht eingeschaltet, weder aktuell noch vorher. wenn ich heut abend zu Haus bin, mach ich mal screenshots von den seltsamen Strukturen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von stoldenburg »

Hast Du die Lieder in der iTunes Library? Oder siehst Du in iTunes die Lieder nur unter der Freigabe? Normaler Weise, fragt iTunes, wenn die Lieder in der Library sind, ob er nur den Eintrag, oder aber auch die Daten löschen soll.

Den iTunes-Server braucht man eigentlich eher nicht, oder :???:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von dubdidu »

Ich würde die Datenbank einmal neu anlegen: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=93313-de

Und dann bei den Apps schauen, was ist alt und die rausfegen. Ebenso die Musik ggfs. neu importieren oder halt die Wiedergabeliste über den iTunes-Server bestücken.

Ich finde den Server auch totalen Schrott. Einfach alles auf dem NAS entsprechend ablegen und in die Mediathek importieren.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iTunes und seine Ordnerstruktur

#6 

Beitrag von Primus »

dubdidu hat geschrieben:Einfach alles auf dem NAS entsprechend ablegen und in die Mediathek importieren.
Oder iTunes selber alle Lieder auf das NAS schieben lassen.
Unter Ablage - Mediathek - Mediathek organisieren kann man das machen (lassen).
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von 518it »

ich habe die Musik in der Mediathek, zumindest einen Großteil. ich habe später auch Wiedergabelisten angelegt.
iTunes hat dann anscheinend die Musik deswegen nochmal in die Mediathek gepackt?...aber nicht durchgängig, was ich auch nicht verstehe....da hab ich evtl mal doppelt reingezogen :pfeif:

iTunes selber die Musik aufs NAS schieben lassen geht nicht, denn ich habe auch Musik drauf, die ich erstmal hören muss, ob ich sie behalte.

ich hab mal 3 Bilder angehängt, das macht das evtl klarer, was mich irritiert.
Edith: ich kann entgegen der Aussage bei Qnap keine Musik vom Server aufs iPhone ziehen.....also hat sich das eigentlich mit dem server erledigt, fürchte ich.

allerdings hab ich immer noch das Problem der doppelten Dateien.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“