Wieviel Geräte können gleichzeitig auf ein DR+ zugreifen

Antworten
Dreamcatcher

Wieviel Geräte können gleichzeitig auf ein DR+ zugreifen

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Test mit einem SL Chassis auf ein DR+

Einmal mit einem iMac per XBMC per WLAN
per Windows Rechner mit XBMC ebenso WLAN
MacMini XBMC per LAN-Kabel
iPad per AcePlayer

Alles kein Problem. Ich habe alles gleichzeitig laufen lassen auf jedem Gerät einen anderen Film aus DR+ gestreamt.
Es waren alles HD Filme (720p). iPad SD.
Zusätzlich und gleichzeitig kopierte ich von DR+ auf eine Externe Festplatte HD Filme.
Und ein HD Film lief direkt am Fernseher.

Ich konnte nirgends wo was ruckeln sehen. Dachte mein Chassis wäre vielleicht überlastet oder der Prozessor.
Aber dem ist nicht so :thumbsupcool:

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich hatte mal was von 5 externen Geräten gehört.

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Certon hat das mit vier Fernseher getestet. Ohne Probleme.

Es sollen aber mehr als 10 gleichzeitig möglich sein. Wie gesagt, mit einem smartRAID System.

Rein nur mit Loewe Fernseher auf ein DR+ wäre Interessant ?!

MatthiasGleisenberg

#4 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

In der Entwicklung haben wir ein spezielles Test-LAN an dem sicher 20 Geräte gleichzeitig hängen. Zusätzlich ein Smart-Raid von Certon. Gibt alles keine Probleme. Es wird dann irgendwann halt laaaangsam!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Dann können die Klötzchen bei HD+-Entschlüsselung ja wohl auch nicht wirklich ein Prozessor
oder Datenstromproblem sein, wie hier immer wieder postuliert wird?!

Oder hängt das dann an einem anderen Prozessor oder dem Schreib- und nicht Leseprozess?!

Wahrscheinlich hat das garnichts mit dem Loewe und seiner Leistung zu tun :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

AW: Wieviel Geräte können gleichzeitig auf ein DR+ zugreifen

#6 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Die 20 Geräte in dem LAN streamen natürlich nicht alle gleichzeitig Filme. Meistens kopieren wir die Filme vom "Server" (dem Certon Gerät) erst auf die einzelnen TVs. Beim streamen muss aber auch meiner Meinung nach (ich weiß leider nicht wie es genau verarbeitet wird) nicht viel berechnet werden. Die Daten werden ja so wie sie auf der Platte liegen übers Netzwerk geschoben.

Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk

Ed Sheppard

#7 

Beitrag von Ed Sheppard »

Liege ich falsch wenn ich bei einer durchschnittlichen Zugriffsdatenrate bei Festplatten mit 7200RPM von 50-60MB/s spreche?

Und bei einem 100% igen Gigabit Netzwerk können diese auch voll übertragen werden.

Bei Durchschnittlichen 12MBit /s (1,5MB/s) für einen HD Film kann man schon einige Filme gleichzeitig Streamen wenn alles optimal läuft.

Bei vielen gleichzeitigen Zugriffen muss der Lesekopf lange Wege überbrücken. Keine Ahnung in wieweit das die Datenrate beeinflusst.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“