Nach mehreren Monaten und diversen Softwareupdates (aktuell SW 4.3.53) kann ich plötzlich, bspw. vom Sender arteHD, keine Sendung per Sofortaufnahme / Direktaufnahme mehr aufnehmen.
Die manuelle Sofortaufnahme (One Touch Recording) / Direktaufnahme nach Bestätigung via „Sendung aufnehmen“ blendet mir rechts oben am Bildschirm folgende Meldung ein: "Es ist kein geeignetes Speichermedium für die Aufnahmefunktion vorhanden."
Habe mehrere früher funktionierende USB-Sticks (USB 2.0 + 3.0) erfolglos probiert.
Danke für Tipps.
DR+ Sofortaufnahme / Direktaufnahme SW 4.3.53 * kein geeignetes Speichermedium
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 14:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Sofortaufnahme / Direktaufnahme SW 4.3.53 * kein geeignetes Speichermedium
Loewe One. Einfach. Schön.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
USB-Sticks funktionieren ja nur, wenn sie als Laufwerk (und nicht als Stick) erkannt werden.
Aber Du schreibst, dass ging schon mal?
Problem nur bei ArteHD??? Es gibt auch Sender, da klappt das?
Timeraufnahme geht?
Mal Netzaus probiert und/oder Sticks neu formatiert?
Wieso nimmst Du keine externe USB-Platte?
Aber Du schreibst, dass ging schon mal?
Problem nur bei ArteHD??? Es gibt auch Sender, da klappt das?
Timeraufnahme geht?
Mal Netzaus probiert und/oder Sticks neu formatiert?
Wieso nimmst Du keine externe USB-Platte?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 14:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alle USB-Sticks werden erkannt - das Inhaltsverzeichnis angezeigt, Bilder dargestellt und Videos abgespielt.
Ich bin jetzt nicht mehr absolut sicher, dass das Recording via TV auf einen USB-Stick schon jemals ging!
Der jetzt expliziert getestete 32GB-Stick wurde einmal mit FAT32, einmal mit NTFS neu formatiert. Beide Male folgte auf den Aufnahmeversuch die Fehlermeldung wie im ersten Post beschrieben.
Dieses Problem existiert nicht nur bei ArteHD, sondern auch ARD, ZDF, Phönix. Kein Sender klappt.
Netzaus hilft auch nicht.
Um die Fehlermeldung wieder los zu werden, muss der TV ausgeschaltet werden, sonst "klebt" die Fehlermeldung auch rechts am Menü und verschindet auch nicht bei Senderumschaltung.
Ein weiterer Test DR+ mit einer externen USB-Platte hat auf Anhieb funktioniert :- /
Mein Resümee:
- USB-Stick zum Recording via TV nicht geeignet - nur zum Lesen anderweitig aufgespielter Daten (z.B. SW Update) geeignert.
+ USB-Festplatte zum Recording via TV für allle DR+ Aufnahmemöglichkeiten wie One Touch Recording / Direktaufnahme + Timeraufnahme bestens geeignet.
Danke für die Anregungen :- )
Ich bin jetzt nicht mehr absolut sicher, dass das Recording via TV auf einen USB-Stick schon jemals ging!
Der jetzt expliziert getestete 32GB-Stick wurde einmal mit FAT32, einmal mit NTFS neu formatiert. Beide Male folgte auf den Aufnahmeversuch die Fehlermeldung wie im ersten Post beschrieben.
Dieses Problem existiert nicht nur bei ArteHD, sondern auch ARD, ZDF, Phönix. Kein Sender klappt.
Netzaus hilft auch nicht.
Um die Fehlermeldung wieder los zu werden, muss der TV ausgeschaltet werden, sonst "klebt" die Fehlermeldung auch rechts am Menü und verschindet auch nicht bei Senderumschaltung.
Ein weiterer Test DR+ mit einer externen USB-Platte hat auf Anhieb funktioniert :- /
Mein Resümee:
- USB-Stick zum Recording via TV nicht geeignet - nur zum Lesen anderweitig aufgespielter Daten (z.B. SW Update) geeignert.
+ USB-Festplatte zum Recording via TV für allle DR+ Aufnahmemöglichkeiten wie One Touch Recording / Direktaufnahme + Timeraufnahme bestens geeignet.
Danke für die Anregungen :- )
Loewe One. Einfach. Schön.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lone40 hat geschrieben:Habe mehrere früher funktionierende USB-Sticks (USB 2.0 + 3.0) erfolglos probiert.
Lone40 hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht mehr absolut sicher, dass das Recording via TV auf einen USB-Stick schon jemals ging!



Wird es wahrscheinlich nicht. Aus oben benanntem Grund.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der überwiegende Teil der USB-Sticks ist nicht geeignet. Der USB-Stick muss sich als Festplatte anmelden. Habe ich schon mit diversen USB-Sticks getestet. Und mir letztlich zur Aufnahme eine SSD von Samson geholt. Sowas hier: https://www.cyberport.de/samsung-portab ... 8_497.html
Verantwortlich für die Anzeige eines Mediums ist das von der Firmware einer Festplatte oder eines anderen Speichermediums wie USB-Stick gesetzte Removeable Media Bit (RMB). Normalerweise setzt die Firmware eines USB-Sticks dieses Removeable Media Bit auf 1 und dieser wird als Wechselmedium erkannt. Es gibt aber USB-Sticks, die von der Firmware ein auf 0 gesetzte Removeable Media Bit zurückgeben und als Fixed-Media-Geräte (Festplatten) erkannt werden. Dann würde es gehen.
Verantwortlich für die Anzeige eines Mediums ist das von der Firmware einer Festplatte oder eines anderen Speichermediums wie USB-Stick gesetzte Removeable Media Bit (RMB). Normalerweise setzt die Firmware eines USB-Sticks dieses Removeable Media Bit auf 1 und dieser wird als Wechselmedium erkannt. Es gibt aber USB-Sticks, die von der Firmware ein auf 0 gesetzte Removeable Media Bit zurückgeben und als Fixed-Media-Geräte (Festplatten) erkannt werden. Dann würde es gehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Solche USB-Sticks findet man unter dem Stichwort "Windows to go". Aber die will man eigentlich aus offensichtlichen Gründen nicht: das "günstigste" Angebot ist 32 GB für 96 €. Schon für weniger Geld gibt es beispielsweise eine schnuckelig-kleine (1.8") externe SSD mit 256 GB und USB 3.0. Wer trotzdem auf einem USB-Stick besteht, aber kein "Windows to go"-zertifiziertes Modell bezahlen möchte, muß mit Firmware-Flash-Tools versuchen, das removable media bit in der Firmware des Sticks umzukonfigurieren. Guckst du z.B. hier: Flipping the Removable Media bit
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 14:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und es funktioniert doch!*
Und es funktioniert doch!
* Allerdings nur mit unserem über sechs Jahre alten Zweit-TV (ist kein Loewe).
Die Kiste konnte sogar vor der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD die DVB-T-Sender ohne zusätzliche Antenne empfangen - in einem Woihnzimmerschrank integriert. Ein No-Go für unseren neueren Loewe.
Nichtsdestotrotz: der Loewe ist einfach nur schön. Und die regelmäßigen Software-Updates allein in 2017 sprechen eine deutliche Sprache für die Update-Politik von Loewe.

* Allerdings nur mit unserem über sechs Jahre alten Zweit-TV (ist kein Loewe).
Die Kiste konnte sogar vor der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD die DVB-T-Sender ohne zusätzliche Antenne empfangen - in einem Woihnzimmerschrank integriert. Ein No-Go für unseren neueren Loewe.
Nichtsdestotrotz: der Loewe ist einfach nur schön. Und die regelmäßigen Software-Updates allein in 2017 sprechen eine deutliche Sprache für die Update-Politik von Loewe.
Loewe One. Einfach. Schön.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber eben nicht an einem Loewe! Weil der das eben so verlangt, wie oben bereits beschrieben.Lone40 hat geschrieben:Und es funktioniert doch!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB