Unterschiede bild 3.55 OLED vs. bild 4.55 OLED

Antworten
freiwild1990
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Sep 2016, 12:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Unterschiede bild 3.55 OLED vs. bild 4.55 OLED

#1 

Beitrag von freiwild1990 »

Was ist der Unterschied zum bild 4.55? Sind ja immerhin 500€ Unterschied

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Der DAL-Anschluss und dadurch integrierte Dolby-Dekoder.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
freiwild1990
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

freiwild1990
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Sep 2016, 12:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von freiwild1990 »

Krass und das für 500€. Also wenn Leute kein DAL brauchen dann bild 3.55 ok danke :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Bitte Bitte Bitte. Threadtitel die nur eine Gerätebezeichnung (wie hier "bild 3.55 OLED") beinhalten sind komplett nutzlos. Bitte im Titel kurz umreißen worum es geht.

Hauptunterschied ist bild 4.55 OLED hat DAL, bild 3.55 OLED nicht.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Rudi16 »

freiwild1990 hat geschrieben:Krass und das für 500€.
Naja, Dolby hält sicherlich bei jedem verkauften Decoder die Hand auf. Auch wenn die letzten Patente für AC3 (nicht aber für E-AC3) im März dieses Jahres abgelaufen sind.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Bitte Bitte Bitte. Threadtitel die nur eine Gerätebezeichnung (wie hier "bild 3.55 OLED") beinhalten sind komplett nutzlos. Bitte im Titel kurz umreißen worum es geht.
Und in "Loewe News" gehört das eigentlich auch nicht :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Stimmt natürlich, hatte ich garnicht gesehen. ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen sind wir ja zu viert ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“