Klangregelung Kopfhörerausgang bild 7

Antworten
AmbiTV

Klangregelung Kopfhörerausgang bild 7

#1 

Beitrag von AmbiTV »

Hallöchen,

gestern habe ich mal einen Film über den beyerdynamic DT 990, angeschlossen über den Kopfhörerausgang, genossen. Klang und die erreichbaren Lautstärkepegel sind über den DT990 (Baujahr 1986, 600 Ohm) völlig ok. Was mir aber auffiel, die Änderung des Klanges (Menüpunkt Ton) bewirkte keinerlei Änderungen des Klanges über die Kopfhörerbuchse. Dies finde ich sehr schade. Ist dies bei Loewe grundsätzlich so ? Wäre sehr schön, wenn man dies bei den nächsten Updates anpassen könnte.

Ansonsten bereitet das Gerät weiterhin viel Freude.

Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Sehr gute Frage...
Die generelle Lautstärke bezieht sich ja nicht auf den Kopfhörer, die Klangeinstellungen tun es entsprechend auch nicht.
Ich wüßte nicht wie man den Klang des Kopfhörerausgangs beeinflusst.

Kann den Wunsch gern mal weitergeben. Allerdings hab ich nicht viel Hoffnung, bei einer einzelnen Meldung.

AmbiTV

#3 

Beitrag von AmbiTV »

Danke erstmal...ein Versuch ist es ja wert...ansonsten müßte man den Kopfhörer halt am AVR andocken

Grüße

JBischoff
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 23:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von JBischoff »

Pretch hat geschrieben:Sehr gute Frage...
Die generelle Lautstärke bezieht sich ja nicht auf den Kopfhörer, die Klangeinstellungen tun es entsprechend auch nicht.
Ich wüßte nicht wie man den Klang des Kopfhörerausgangs beeinflusst.

Kann den Wunsch gern mal weitergeben. Allerdings hab ich nicht viel Hoffnung, bei einer einzelnen Meldung.
Jupp, ist komisch dass Bluetooth Kopfhörer nicht regelbar ist, hier Apple EarPods
Ergo, hätte auch den Wunsch

Gruß Jürgen

PS: typischerweise regelt die normale Lautstärke bei angeschlossenem Kopfhörer ja dann die Lautstärke auch....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JBischoff für den Beitrag:
Geiselmen

AmbiTV

Klangregler Kopfhörer

#5 

Beitrag von AmbiTV »

die Kopfhörerlautstärke kann man ja mit der Menü-Taste aufrufen und separat einstellen (jedenfalls kabelgebunden)...ist das bei Bluetooth nicht so ?

hat alles Vor- und Nachteile...muss man erstmal rausfinden, dachte auch zuerst, wenn man Klinke reinsteckt, schaltet sich der interne LS aus, beim Kopfhörergenuss muss man dann aber den internen LS erstmal ausschalten, dafür kann man separat seine Wunschlautstärke für den Kopfhörer im Menü einstellen, hat auch was feines für sich!

Loewe hat halt doch mehr Funktionen, wie man so denkt !

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Nein, bei BT wird die Lautstärke, wie eigentlich immer bei Funkkopfhörern am Kopfhörer geregelt. Einzig bei Apple Earpods funktioniert das nicht weil die dummerweise keine Lautstärkeregelung haben.

Hat aber mit dem Eingangsthema nix zu tun.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“