Lautsprechersystem an Audio Out, TV als Center nicht synchron

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Lautsprechersystem an Audio Out, TV als Center nicht synchron

#1 

Beitrag von helpen »

Habe fest gestellt das wenn man einen externen Bass mit Sat.Lautsprechern über Lautsprechersystem Audio Out anschließt und den Center vom Loewe mit laufen läßt
ist der Ton nicht mehr Synrchon zwischen Center und dem Rest.War aber früher mal anders. :doh:
gruß helpen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Was heißt Center und dem Rest? Bei Anschluss von Lautsprechern an den Line Out gibt es keinen Center.

Irbis

#3 

Beitrag von Irbis »

Vollzitat mal wieder gelöscht. BItte nicht zitieren, wenn das aus dem Zusammenhang klar ist, worauf geantwortet wird!!!
Bei dem von helpen nach meinem Verständnis geschilderten analogen Anschluss eines aktiven Subwoofers und zwei von diesem versorgten Frontlautsprechern an "Audio Out" (z. B. mit einem der hochwertigen Y-Kabel von Audioquest) gibt es die Option, die internen Lautsprecher des Loewe als Center zu konfigurieren. Dies geht laut Einstell-Menü in den folgenden Schritten:

Menü (Fernbedienungstaste) > Weitere Einstellungen > Anschlüsse > Tonkomponenten > Lautsprechersystem (AUDIO OUT) > Weiter mit (>>) > Subwoofer + ext. Frontlautsprecher > Weiter mit (>>) > Bitte geben Sie an, ob Sie Ihre eingebauten TV-Lautsprecher als aktiven Center Ihres Mehrkanallautsprechersystems benutzen wollen > ja > Weiter mit (>>) > Sie können hier die Lautstärke des ext. Soundsystems optimal an die TV-Lautstärke anpassen (-12 dB bis +12 dB) > Assistent beenden mit (Back).

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Geht es hier um ein Gerät mit DAL (Dolby Decoder) oder ohne?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von mulleflup »

Wenn er über Audio Out geht ist das wohl eine Gerät ohne DAL.
Richtig ist zwar , wie Irbis, schrieb, das in der Einstellung der TV Lautsprecher als " Center " konfiguriert werden kann.

Dies ist aber bei einem Gerät ohne DAL kein "richtiger" Center !
Dies setzt immer einen Surrounddecoder ( Dolby Digital und oder DTS ) vorraus. Damit der tatsächliche Stimmenkanal (Center ) auch dem
TV Lautsprecher zugeordnet werden kann.
So läuft bei einem Gerät , der TV Lautsprecher einfach mit . Eben mit einem Stereosignal und nicht mit einem sep. gespeisten Mittensignal.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Er (helpen) hat einen Loewe bild 7 (Klick)

Keine Ahnung, ob es hier um einen anderen Loewe geht und in welcher Konstellation dann genau.

Müsste helpen sich zu äußern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Irbis

#7 

Beitrag von Irbis »

Bei einem bild 7 wird nach meinem Verständnis seiner Bedienungsanleitung (Handbuch) bei der im zweiten Absatz von Beitrag #3 geschilderten Vorgehensweise das interne Lautsprechersystem zu einem Center in einem - laut der Beschreibung von helpen in Beitrag #1 - 3.1-System (Front links, Front rechts, Center, Subwoofer). Anders ist aus meiner Sicht die im zweiten Absatz meines Beitrags #3 aus dem Menü-Assistenten des Konfigurators für den analogen "AUDIO OUT" zitierte Frage "Bitte geben Sie an, ob Sie Ihre eingebauten TV-Lautsprecher als aktiven Center Ihres Mehrkanallautsprechersystems benutzen wollen" nicht zu verstehen. Denn einen irgenwie "falschen" Center (was auch immer das sein soll?) als "Center" zu bezeichnen, wäre ja im Kontext eines solchen Konfigurations-Assistenten in höchstem Maße missverständlich und irreführend.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von mulleflup »

Beim bild 7 ist ja ein Decoder verbaut. Daher eben als echter Centerspeaker konfigurierbar.
Nur würde man bei einem bild 7 nicht über den normalen Audioout gehen. Hier ist der Surrounddecoder nicht aktiv.

Daran zu erkennen , das bei TV Sendungen der Dolbymodus nicht geändert werden kann.
Nur über DAL und der Audiopeitsche ist dies möglich.

Hier muss der Fragensteller anworten , ob hier der Begriff Audioout nur versehentlich gewählt worden ist.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Irbis

#9 

Beitrag von Irbis »

Wenn - wie Du schreibst - über "AUDIO OUT" der Surrounddecoder des bild 7 nicht aktiv ist, welchen Sinn macht es dann, dass der Konfigurationsassistent für diesen analogen "AUDIO OUT" bei dessen Konfiguration fragt: "Bitte geben Sie an, ob Sie Ihre eingebauten TV-Lautsprecher als aktiven Center Ihres Mehrkanallautsprechersystems benutzen wollen" Welchen Sinn soll denn ohne einen aktiven Surrounddecoder diese Rede von einem "Center" eines "Mehrkanallautsprechersystems" ("Mehrkanal" im Unterschied zu: "Stereo") ergeben?

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von helpen »

Hallo zusammen
Es geht nicht um einen bild 7 dieser macht das anders das ist klar
Alle Geräte ohne DAL können über Audio Output einen Aktiv BAss mit Satelliten Lautsprecher verarbeiten
Man kann dann im Menü des Loewe den Lautsprecher des Loewe dazu einschalten wenn man das möchte
Auch wenn das kein richtiger Center ist.
Früher lief das wunderbar zusammen synrchon eben heute nicht mehr :teach:
gruß helpen

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von mulleflup »

Und da muss ich dir leider wiedersprechen ;)
Wir hatten früher im Laden den Sub 300 ( heute klang 1) und Satlautsprecher an bild 1.55 über Audio Out
angeschlossen und vorgeführt.
Aber dadurch das wir immer einen leichten Zeitversatz zwischen TV Lautsprecher und Satsystem hatten,
habe wir das entsprechend so nicht mehr vorgeführt.
Allerdings war dies auch lange vor der 4.xx Softwareversion.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von helpen »

Ich habe das an einem One 40Zoll erste Generation anders erlebt ging da super
würde auch sonst keinen Sinn machen den TV Lautsprecher mit zu schalten zu können :D
gruß helpen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

So ist es ja zumindest auch gedacht!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von helpen »

Ja eben,also liebe Entwickler bitte nachbessern. :D
gruß helpen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Hab ich das überlesen oder wissen wir noch nicht, um welches Gerät es sich jetzt letztendlich wirklich handelt? Den Loewe One? Mit SL4 und .35?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von DanielaE »

Laß stecken Micha! Kollege 'helpen' ist doch erst seit fast fünf Jahren dabei - da ist eine vernünftige Signatur einfach Neuland. Und so manch anderes offensichtlich auch ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von helpen »

Was ist nun falsch,
habe doch nur gesagt das es an einem 40Zoll One damals ging.
An einem bild 1 mit 4...Chassis geht es nicht mehr. :???:
gruß helpen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Also geht es jetzt um einen Loewe bild 1. Das stand hier bisher so nicht!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von DanielaE »

Jetzt sind wir erneut bei #16 - hoffnungslos.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von helpen »

Ok,sorry das hatte ich vergessen,
Aber das Problem ist ja nicht nur beim bild 1 sondern bei allen 3 und 4Chassis :clap:
gruß helpen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

TV mit Sub alleine geht wahrscheinlich?! Da merkt man die Asynchronität vielleicht nicht (so)?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von helpen »

Das ist wahrscheinlich so,nur Sub und Sat geht natürlich auch,
aber man kann ja nun mal den Loewe Speaker zuschalten und dann macht es keinen Sinn wenn es nicht geht.
hatten wir schon darüber gesprochen. :bye:
gruß helpen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Wie ist es denn konfiguriert? Loewe TV als Front und Sub mit zwei Satelliten hinten? Oder zusätzlich Stereospeaker vorne? Dann macht der TV als "Pseudocenter" ja eh keinen Sinn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von helpen »

Bei Audio Out kann ich Frontlautsprecher oder einen Sub mit Front-Sat Lautsprechern hinzufügen
hinten geht gar nichts.
Das System fragt mich dann ob ich den Loewe Lautsprecher noch als "Center" hinzufügen möchte. (wir wissen das dies kein richtiger Center ist)
Wenn der dann allerdings nicht Synchron läuft ist das blöde.
Aus welchen Grund bittet das System das sonst an? :gk:
gruß helpen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

@helpen

Vergleich doch mal Folgendes mit Deinen Einstellungen und probiere das ggf. aus, solltest Du das anders konfiguriert haben!

Test: Art 48, daran einen klang 1 Subwoofer und zwei klang 1 Lautsprecher angeschlossen.

Im Menü Anschlüsse den Punkt Tonkomponenten auswählen und dann Lautsprechersystem (AUDIO OUT).

Gewählt ist dann:
- Subwoofer + ext. Frontlautsprecher
- TV-Lautsprecher als Center-Lautsprecher: ja

Ton der beiden Lautsprecher inkl. Subwoofer synchron.

Wählt man nur TV Lautsprecher im Menü Anschlüsse ist zum einen der Sub sehr laut und regelt auch nicht mit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“