Hallo zusammen,
ich hatte für gestern (per EPG) die Aufnahme des "Tatorts" auf ARD HD programmiert. Generell habe ich 3 Minuten Vor- und 5 Minuten Nachlaufzeit eingestellt. Bei der Tatort-Aufnahme gestern hat der Art aber erstmals die Nachlaufzeit weggelassen (hat aber trotzdem noch gereicht). Auffällig war dabei, dass abscheinend kurzfristig für nach dem Tatort (21:45 bis 21:50) ein Nachrichten-Special eingeschoben wurde, das war beim Programmieren der Aufnahme meines Erachtens noch nicht da.
Hat das die Aufnahmesteuerung durcheinandergebracht bzw. hängt der TV die Vor- und Nachlaufzeit nicht einfach stupide an die eigentliche Aufnahmezeit dran?
Gruß
Tobias
Aufnahme-Nachlauf fehlt bei Programmänderung?
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufnahme-Nachlauf fehlt bei Programmänderung?
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das "passiert" eigentlich nur, wenn Du die automatische Zeitsteuerung aktiviert hast, wo der Loewe Start- und Stop-Signal vom Sender bekommt. Da bleiben Vor- und Nachlaufzeit dann natürlich unberücksichtigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Loewengrube,
automatische Zeitsteuerung war eigentlich nicht eingestellt - die 3 Minuten Vorlauf waren auch wie gewohnt dabei.
Gruß
Tobias
automatische Zeitsteuerung war eigentlich nicht eingestellt - die 3 Minuten Vorlauf waren auch wie gewohnt dabei.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 22:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin Tobias,
obwohl deine Konstellation etwas anders ist als bei mir, sehe ich da eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Problem, das ich hier geschildert habe:
viewtopic.php?f=26&t=7327
Oder auch nicht - habe gerade den letzten Beitrag dort gelesen ...
obwohl deine Konstellation etwas anders ist als bei mir, sehe ich da eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Problem, das ich hier geschildert habe:
viewtopic.php?f=26&t=7327
Oder auch nicht - habe gerade den letzten Beitrag dort gelesen ...
Loewe Art 40 FHD, SL310F, V4.3.35.0, USB-Recording. E2-Receiver an HDMI1.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann sollte er die Nachlaufzeit auch nicht antasten. Hattest Du zufällig noch eine andere Aufnahme aktive, die um 21:45 Uhr starten sollte? Und Du bist sicher, dass der Tatort püntklich angefangen hat um 20:15 Uhr, oder? Nicht, dass er da 5 Minuten später war wegen Wahl in Frankreich oder so?Tobias.K hat geschrieben:Hi Loewengrube, automatische Zeitsteuerung war eigentlich nicht eingestellt - die 3 Minuten Vorlauf waren auch wie gewohnt dabei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Dibagger,
Aha! Es war tatsächlich eine andere Aufnahme ab 21:45 auf einem anderen ÖR Sender programmiert, also wahrscheinlich doch das Verhalten, das du schilderst! Wobei das ja zwar gut gemeint ist (nur ein Tuner für die Aufnahmen, so dass man weiter ungehindert fernsehen kann), aber im blödesten Fall zwei Aufnahmen versaut. Die zweite Aufnahme (ab 21:45) habe ich noch nicht gecheckt, aber nach der Theorie müsste da ja der Vorlauf fehlen.
Hatte den Fall anscheinend bisher so noch nicht, sondern immer eine größere Überlappung zweier Aufnahmen, und da gibt's dann auch ganz normal Vor- und Nachlauf, aber während der Überlappung eben eingeschränkte Senderwahl.
Hängt vielleicht auch davon ab, ob der TV läuft? Bei mir lief er gestern jedenfalls, habe eine andere Aufnahme von der Platte angeschaut.
Gruß
Tobias
Aha! Es war tatsächlich eine andere Aufnahme ab 21:45 auf einem anderen ÖR Sender programmiert, also wahrscheinlich doch das Verhalten, das du schilderst! Wobei das ja zwar gut gemeint ist (nur ein Tuner für die Aufnahmen, so dass man weiter ungehindert fernsehen kann), aber im blödesten Fall zwei Aufnahmen versaut. Die zweite Aufnahme (ab 21:45) habe ich noch nicht gecheckt, aber nach der Theorie müsste da ja der Vorlauf fehlen.
Hatte den Fall anscheinend bisher so noch nicht, sondern immer eine größere Überlappung zweier Aufnahmen, und da gibt's dann auch ganz normal Vor- und Nachlauf, aber während der Überlappung eben eingeschränkte Senderwahl.
Hängt vielleicht auch davon ab, ob der TV läuft? Bei mir lief er gestern jedenfalls, habe eine andere Aufnahme von der Platte angeschaut.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe neulich mal an einem Abend 3 aufeinander folgende Sendungen aufgenommen, die ich nicht in einer Aufnahme haben wollte. Keine andere Sendung parallel gesehen. Da hat der Loewe das auch so gemacht. Keine Sendung war dadurch am Ende alleine für sich in einer der drei Archiveinträge. Denke auch, er sollte sich da bei der mittleren Aufnahme den zweiten Tuner schnappen und so vorgehen, wie immer. Also mit Vor- und Nachlauf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
hab's nochmal verifiziert - ja, bei der Aufnahme ab 21:45Uhr fehlt der Vorlauf, ist also genau das geschilderte Verhalten. Hat aber auch hier gereicht, alles aufzunehmen.
Wenn man, wie Loewengrube in dem Beispiel, mehrere Sendungen vom gleichen Sender aufnimmt, hat man ja letzten Endes trotzdem alles drauf (wenn auch evtl. falsch gestückelt). Bei Aufnahmen von verschiedenen Sendern, wie hier bei mir, kann das aber schonmal daneben gehen und es fehlt von einer der Schluss und von der anderen der Anfang... Gut, dass die ÖR da in der Regel sehr präzse sind mit den Zeitangaben
Abhilfe dann also, die erste Aufnahme manuell etwas länger zu programmieren (hier also 21:50 Uhr o.ä.)?
Gruß
Tobias
hab's nochmal verifiziert - ja, bei der Aufnahme ab 21:45Uhr fehlt der Vorlauf, ist also genau das geschilderte Verhalten. Hat aber auch hier gereicht, alles aufzunehmen.
Wenn man, wie Loewengrube in dem Beispiel, mehrere Sendungen vom gleichen Sender aufnimmt, hat man ja letzten Endes trotzdem alles drauf (wenn auch evtl. falsch gestückelt). Bei Aufnahmen von verschiedenen Sendern, wie hier bei mir, kann das aber schonmal daneben gehen und es fehlt von einer der Schluss und von der anderen der Anfang... Gut, dass die ÖR da in der Regel sehr präzse sind mit den Zeitangaben

Abhilfe dann also, die erste Aufnahme manuell etwas länger zu programmieren (hier also 21:50 Uhr o.ä.)?
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, so wie in dem anderen Thread beschrieben. Wobei, bei Endzeit 21:50 Uhr kommt dann noch der eingestellte Nachlauf dazu.Tobias.K hat geschrieben:Abhilfe dann also, die erste Aufnahme manuell etwas länger zu programmieren (hier also 21:50 Uhr o.ä.)?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k