Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0 [GELÖST]

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0 [GELÖST]

#1 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
ich habe es schon einmal in einem anderen Thread angesprochen, ich habe ein massives Flackern in der EPG Ansicht bei meinem ART UHD.
Werksreset und Strom aus habe ich schon versucht. Es war mal eine kurze Zeit (nach dem Reset) besser, jetzt tritt es wieder massiver auf.
Was könnte das sein?
Ich habe mal ein Video gemacht, da kann man das gut sehen....

https://youtu.be/OoO4SbXbYwI[/youtube]
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#2 

Beitrag von chrissy_el »

"Video ist Privat" erscheint wenn man es anklickt. Evtl. nicht freigegeben auf YouTube?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#3 

Beitrag von Arribada »

geändert :thumbsupcool: sorry
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#4 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Habe ich so noch nicht gesehen. Ich würde das dem Händler zeigen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#5 

Beitrag von Arribada »

Ok, ich werde mal meinen Händler kontaktieren.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#6 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
so, ich werde wohl auf eine verbesserte Software warten müssen. Mein Händler war gestern da, er sagte mir, dass er auch noch einen Kunden habe, der
das gleiche Problem hat. Es bliebe nur ein Downgrade der Software, das wollte ich aber nicht.
Vll. kann man das auch von hier aus nochmal an LOEWE adressieren. Der Effekt tritt am stärksten ndirekt nach dem Einschalten auf. Wenn
der TV eine Zeit lang gelaufen ist, dann ist der Effekt fast weg, bzw. ganz weg.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#7 

Beitrag von Arribada »

Einige von euch haben doch schon eine Beta 4.1.x.x.
Gibt es dazu auch einen ChangeLog, wo evtl. dieser "Fehler" benannt ist?
Kann mir jemand hierzu Info geben? Danke
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wenn ich das richtig überblicke, ist der im Video gezeigte Fehler im Betatest noch nicht aufgetreten. Schwierig...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#9 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
ich sage mal so, ich setzte sehr auf das nächste Release, sonst stehe ich nämlich vor einen Rätzel.... und mein Händler auch...
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#10 

Beitrag von Arribada »

...Rätsel..meinte ich natürlich, konnte nicht mehr Editieren.... :D
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#11 

Beitrag von DanielaE »

Rätsel kann man lösen, Rätzel eben nicht. Vielleicht hast du doch ein Rätzel :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#12 

Beitrag von Arribada »

ich sehe schon, mein Rätzel wird nicht ernst genommen.... :rofl:
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#13 

Beitrag von jtmac-67 »

Ich habe auch das Problem mit dem massiven Flackern im EPG mit der Software 4.048.0 - UHD Reference 55 Zoll

Gruss jtmac-67

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#14 

Beitrag von Arribada »

Hallo jtmac-67,
am besten teilst du das mal LOEWE mit, wie schon oben geschrieben hat mein Händler das Problem auch noch bei einem anderen Kunden. Mein Händler hat das an LOEWE kommuniziert. Je mehr Feedback LOEWE bekommt, um so besser.

Gruß

PS: Bei mir geht das Flackern weg wenn der TV einige Zeit an ist. Bei dir auch ? Was für ein Board hast du ? SL320 oder 310 ?
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#15 

Beitrag von rudi-ratlos »

was lässt du dir dieses Märchen erzählen, es würde an der Software liegen, dann hätten mehrer Andere das auch, das Gerät ist aus meiner Sicht defekt, das gehört vom Händler repariert, oder getauscht!

...wahrscheinlich ne kalte Lötstelle, wenn`s nach warm werden fast weg geht :-) oder im Werk vom Band gefallen :-)
...da wirste auch mit der 5-er SW Fackeln im Sturm haben :-)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#16 

Beitrag von Spielzimmer »

rudi-ratlos hat geschrieben:was lässt du dir dieses Märchen erzählen, es würde an der Software liegen, dann hätten mehrer Andere das auch, das Gerät ist aus meiner Sicht defekt, das gehört vom Händler repariert, oder getauscht!

...wahrscheinlich ne kalte Lötstelle, wenn`s nach warm werden fast weg geht :-) oder im Werk vom Band gefallen :-)
...da wirste auch mit der 5-er SW Fackeln im Sturm haben :-)
Apropos Märchen, du spekulierst hier massiv in den Raum rein ohne Kenntnis der Grundlagen und Hintergründe...und eines ist es sicher nicht: "ne kalte Lötstelle".
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#17 

Beitrag von rudi-ratlos »

-nunja, was auch immer es ist, ich würde meinem Händler 10 Tage schriftlich ne Frist setzen,
-danach stünde er wieder bei Ihm auf dem Tresen!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#18 

Beitrag von Spielzimmer »

Wäre dir unbenommen das zu tun, zum Glück gibt's auch andere Kunden die an einer Fehlerlösung interessiert und nicht nur auf Konfrontation aus sind.

Im Übrigen betrifft es dich nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#19 

Beitrag von Arribada »

ganz ruhig rudi-ratlos,
ich habe einen guten Draht zu meinem Händler und das wird auch so bleiben, also warte ich erst mal ab, wenn sich nichts bessert, werden weitere
Schritte unternommen, das ist auch schon so mit meinem Händler kommuniziert.
Kalte Lötstelle? Dann müssten das drei User an der gleichen Stelle haben? Halte ich für unwahrscheinlich. Ich halte dich aber gerne auf dem laufenden.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#20 

Beitrag von Arribada »

Mir langt es, mein LOEWE geht diese Woche zum Händler, ich bin gespannt, was da raus kommt.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#21 

Beitrag von rudi-ratlos »

-das mit der kalten Lötstelle war n Joke :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#22 

Beitrag von Pretch »

Was haben wir gelacht.
Leider stören deine "Jokes" massiv die Kommunikation und Fehleranalyse. Ich bitte dich also nachdrücklich, vor dem Abschicken zukünftig drüber nachzudenken, ob dein Beitrag irgendeinen Mehrwert oder Informationsgehalt hat. Danke.

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#23 

Beitrag von ws163 »

Hi,
warum hast Du/dein Händler so lange gewartet?
Wir tauschen das Signalboard und schauen dann weiter.
Den Effekt hatten wir bisher noch nicht. Aber es kann ja sein das, da der Fehler ja bei mehreren Leuten auftritt, eine Charge von einen Chip fehlerhaft ist und mit der neuen SW diesen Effekt hervorruft.
So was ähnliches hatten wir bei dem anderen deutschen Premiumhersteller auch schon. Da war das Timing zwischen den Chips an der Grenze und hat beim ein paar Geräten einen Fehler erzeugt. Nachdem das Problem erkannt war(der Fehler konnte nicht provoziert werden) wurde er beim nächsten SW-Update behoben. Könnte auch sowas sein.
Mit der 4.1.17 ist der Fehler auch da?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#24 

Beitrag von Arribada »

Hallo Wolfgang.
das ist es doch, ich kann es nicht sagen ob es mit der 4.1.x.x weg ist. Zudem habe ich keine Lust noch lange zu warten, bis LOEWE die Software veröffentlicht.
Wenn es nur ein Software Bug wäre, dann wäre es ja ok, aber mittlerweile habe ich auch kurz nach dem Einschalten Lila Streifen im Bild und zuletzt ging der TV sogar einfach aus ( und das während meine Tochter Yakari schaut :rofl: )

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#25 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dann ist das die richtige Entscheidung.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“