Hallo zusammen
Ich habe mir jetzt in den letzten 2 Jahren eine 5.1 Anlage aufgebaut.
Yamaha Receiver
Canton Standboxen Reference
Center SLS 755 DC
Rear SLS 720 DC
Subwoofer Klibsch R - 112 SW
Nun ist der Fernseher dran der natürlich an die Anlage angeschlossen werden soll. Was könnt ihr mir über den Connect 55 UHD mit Festplatte sagen? Gibt es evtl was besseres für ca das gleiche Geld???
Danke für eure Tipps und Infos
Gruß Frank
Connect UHD - Kaufempfehlung?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstmal den Titel geändert. "Der Neue" ist einwenig mau in Bezug auf die Fragestellung, oder?!
Was weißt Du denn bereits über den Connect und/oder wie kommst Du auf ihn?
Alles hier gelesen bereits?
Vielleicht geht es etwas konkreter in der Fragestellung, damit wir nicht bei Null anfangen und alles wiederholen müssen, was hier schon in diversen Threads steht
Was weißt Du denn bereits über den Connect und/oder wie kommst Du auf ihn?
Alles hier gelesen bereits?
Vielleicht geht es etwas konkreter in der Fragestellung, damit wir nicht bei Null anfangen und alles wiederholen müssen, was hier schon in diversen Threads steht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Guten Morgen zusammen
Ich bin Loewe Neuling.Hatte bis jetzt immer nur Samsung und vor ca 20 Jahren mal ein Metz.Warum Loewe Connect.Mir gefällt das Bild und der Fernseher an sich.Ob er nun auf dem neusten Stand der Technik ist oder nicht....habe ich keine Ahnung von.Deswegen habe ich mich ja hier angemeldet um mehr über Loewe generell und über den Connect zu erfahren.Der Kauf steht im Herbst an .Denke mal Oktober....
Wie erkenne ich denn den SL4er..... bzw den SL3er...... Was ist denn der Unterschied?
Gruß Frank
Ich bin Loewe Neuling.Hatte bis jetzt immer nur Samsung und vor ca 20 Jahren mal ein Metz.Warum Loewe Connect.Mir gefällt das Bild und der Fernseher an sich.Ob er nun auf dem neusten Stand der Technik ist oder nicht....habe ich keine Ahnung von.Deswegen habe ich mich ja hier angemeldet um mehr über Loewe generell und über den Connect zu erfahren.Der Kauf steht im Herbst an .Denke mal Oktober....
Wie erkenne ich denn den SL4er..... bzw den SL3er...... Was ist denn der Unterschied?
Gruß Frank
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte auch mal einwenig querlesen und/oder Forensuche nutzen. Es wurde dazu schon so Einiges geschrieben. Bis Oktober fließt ja zudem noch viel Wasser den Rhein und anderswo hinunter
Veraltet ist auch ein SL3 sicher nicht. Aber das Neuere ist halt meistens des Guten Feind. Im Oktober sollten die meisten UHD-Geräte mit SL3 abverkauft sein. Dennoch würde ich sicherheitshalber beim Kauf darauf hinweisen, dass Du ein SL4-Chassis möchtest. Unterstützt im Wesentlichen 4K-Empfang via Satellit und ist einwenig performanter.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo Loewengrube
Ich versuche schon das ein oder andere unter der Suche zu finden aber wen ich wie du schon geschrieben hast "SL 4 ...Chassis" eingebe bekomm ich dieses Antwort.
Information
Es wurden keine Beiträge gefunden, weil das Wort sl4-chassis in keinem Beitrag enthalten ist.
Das ist mir auch schon bei diversen anderen ...... passiert.
Aber Danke für den Tip.
Gruß Frank
Ich versuche schon das ein oder andere unter der Suche zu finden aber wen ich wie du schon geschrieben hast "SL 4 ...Chassis" eingebe bekomm ich dieses Antwort.
Information
Es wurden keine Beiträge gefunden, weil das Wort sl4-chassis in keinem Beitrag enthalten ist.
Das ist mir auch schon bei diversen anderen ...... passiert.
Aber Danke für den Tip.
Gruß Frank
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es kann mitunter sinnvoll sein die Suchbegriffe etwas zu variieren.
Die Schreibweise die Verax oben verwendet (SL4xx Chassis) wirft z.B. schonmal Ergebnisse aus. Bei SL4 sind es dann schon einige mehr.
Aber im Grunde hat Micha ja schon alles geschrieben, was die SL4xx von den SL3xx unterscheidet.
(die xx stehen übrigens für Hundert, exakt heißen die Chassisvarianten also z.B. SL320 oder SL410..)
Die Schreibweise die Verax oben verwendet (SL4xx Chassis) wirft z.B. schonmal Ergebnisse aus. Bei SL4 sind es dann schon einige mehr.
Aber im Grunde hat Micha ja schon alles geschrieben, was die SL4xx von den SL3xx unterscheidet.
(die xx stehen übrigens für Hundert, exakt heißen die Chassisvarianten also z.B. SL320 oder SL410..)
