Ruckeln bei angeschlossenen Streamingzuspielern (ART UHD 55)

Antworten
kossmo
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

Ruckeln bei angeschlossenen Streamingzuspielern (ART UHD 55)

#1 

Beitrag von kossmo »

Bei meinem ART UHD fällt mir auf, dass wenn ich Filme über Apple TV, Fire Stick oder Chromecast schaue, immer ein leichtes Ruckeln zu sehen ist. Im normalen Fernsehprogramm tritt das nicht auf. Und es liegt auch nicht an meiner Internetverbindung, da es bei meinem Zweitfernseher nicht auftritt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Loewe Art 55 UHD, Apple TV 4

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Welche Software hast Du denn nun d´rauf?

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 42#p119142" onclick="window.open(this.href);return false;

Ruckelt das ständig?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Welche Framerate ist bei den Zuspielern eingestellt?
Ich selbst bin da beim AppleTV drüber gestolpert und wurde dankenswerter weise von Wumsel drauf hingewiesen.

Einige Zuspieler, unter anderem der AppleTV, kann die Ausgabe der Framerate eines Videos nicht automatisch an das Quellmaterial anpassen (oder du hast von automatisch auf eine feste Auflösung mit entsprechender Framerate umgeschaltet). Kompliziert zu erklären, erspar ich mir jetzt, man kann üblicherweise die verschiedenen Auflösungen je mit 50Hz oder 60Hz wählen.
Bei Filmen die in 24Hz produziert sind sollte am Zuspieler 60Hz eingestellt sein, bei TV Produktionen wie Serien 50Hz.

Schau mal im Menü der Zuspieler was da unter Auflösung eingestellt ist.


(Edit: hab auch mal den Titel angepasst, da du ja nicht das Streaming des TV selbst meinst, sondern das von extern angeschlossenen Zuspielern. ;) )

kossmo
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von kossmo »

Es ist das 24 Hz Problem. Auch bei Einstellung auf 60 Hz laufen Filme nicht 100% sauber. Ich leih mir jetzt Filme bei Amazon Instant Video. Da ist das Problem nicht vorhanden. Ich weiss aber nicht genau warum.
Loewe Art 55 UHD, Apple TV 4

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“