Connect 26 - private Digitalsender frieren ein

Antworten
Heizing

Connect 26 - private Digitalsender frieren ein

#1 

Beitrag von Heizing »

Hallo,

nachdem mein Spheros im Krankenstand ist, nutze ich meinen Connect 26 Bj. 2009 (L 2000 lt. Serviceplan) mehr. Der hat seit längerer Zeit das Problem, dass bei den meisten Privatsendern (SAt 1, Pro 7, RTL usw.) das Bild ruckelt. Es sind im wesentlichen die, die auf 114,5 Mhz liegen. Empfang ist DVB-C über Unitymedia in Baden-Württmeberg. Einen Fehler am Anschluss kann ich eigentlich ausschließen, da ich den TV bereits an einer anderen Dose mit einem anderen Kabel, mit denen ein anderer Loewe TV problemlos auch digital funktioniert hat, getestet habe. Das Problem ist gleich geblieben.

Auffällig ist, dass bei den ruckelnden Sendern BER gerade noch im grünen Bereich ist.

Mein ursprünglicher Loewe-Handler gibt es leider nicht mehr, der neue meint, das Problem evtl. mit einem Update zu beheben. Der TV hat aber kein USB, sondern nur einen Art Würfelstecker auf dem Service steht und der neue Händler hat kein Gerät um die Software einzuspielen und muss den TV deshalb einschicken. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kennt vielleicht eine Lösung oder einen Bastler, der das in der Region Ulm-Biberach günstig lösen könnte?

Der TV hat auch schon immer das Problem gehabt, dass im EPG nur eine Textzeile angezeigt wird und nicht der Volltext.

Schon mal im Voraus vielen Dank.

Gruß

Heizing

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Ohne den speziellen Programmer geht da in der Tat nichts. Ich habe zwar einen, wohne aber nicht in deiner Nähe.
In Ulm und Umkreis von 20km gibt es 7 Loewe Händler. Irgendeiner davon wird doch wohl so ein Teil haben.

Welche SW hast du denn drauf?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

ws163
Profi
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ws163 »

Hi,
beim Update kann ich leider nicht helfen. Wir haben für das Chassis keinen Adapter.
Die letzte ofizielle SW ist DVB 1.7.4 und Chassis 2.8.25.
Dann noch 1.7.5, 1.7.6 und 1.7.7 ohne History. Aber bei den letzten 3 ist ist irgendwas mit dem EPG gemacht worden. 0, 3 und 7 Tage
Welche SW ist bei dir drauf?
Ob das Update an deinem Problem was ändert, kann ich allerdings nicht sagen
Was ich aber sagen kann, ist das du nicht der einzige mit dem Problem bist. Ein Kunde von uns hat das gleiche Problem, will aber die Kosten für das Update nicht tragen und hat einen Receiver angeschlossen
Versuche mal eine Neuinstallation und suche manuell auf 114 MHz, nicht 114,5

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Heizing

#4 

Beitrag von Heizing »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Versuche mal eine Neuinstallation und suche manuell auf 114 MHz, nicht 114,5
Das war die Lösung. Vielen Dank. Hab zwar selbst schon mit 114,4 und 3 probiert gehabt, hat aber nicht funktionert. Mit 114,0 und dann Suchlauf einwandfrei. Viiiielen Dank :thumbsupcool:

Zur Software

Der Connect zeigt an:

Chassis L2000
Software V 2.6.12
DVB-Software V 1.5.10
Kanal1 T/C (soll wohl heißen, dass er einen Empfänger hat, der DVB-T und C kann)

Die verfügbare Software wäre also neuer. Wenn es nicht zu teuer wird, werde ich mal bei einem Händler in Ulm ein Update versuchen. Muss ich halt den TV hin- und zurück 60km spazieren fahren. :D Vielleicht ist dann ja auch das EPG-Problem und der im Vergleich zum Spheros sehr träge Suchlauf und das quälend langsame Senderverschieben besser. Auch der Videotext hängt manchmal, speziell nach dem ersten Aufrufen, teilweise steht auch noch der Titel vom vorherigen Sender drin.

Vielen Dank nochmal.

Gruß

Heizing

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Vielleicht ist dann ja auch ... der im Vergleich zum Spheros sehr träge Suchlauf und das quälend langsame Senderverschieben besser.
Da würde ich mich nicht drauf verlassen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :D

Beim EPG mag es Verbesserungen geben. Das Problem bei dem Gerät ist aber der kleine Speicher.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Heizing

#6 

Beitrag von Heizing »

fswerkstatt hat geschrieben:
Das Problem bei dem Gerät ist aber der kleine Speicher.
Ja, wohl war, im Vergleich zu Spheros verzweifelt man da fast. :doh:

Ich wusste aber schon vor dem Kauf, dass das kein reinrassiger Loewe ist, bei dem Connect aus der Zeit ist ja zumindest das Chassis zugekauft. Als Zweitgerät ist er aber ok, mir war halt wichtig, auch da die gleiche Loewe-Bedienphilosophie zu haben.


Gruß

Heizing

Heizing

#7 

Beitrag von Heizing »

Ja, wohl war,

meinte natürlich "wohl wahr", blöde Tippfehler

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“