Ersatzteil Lautsprecherbespannung Connect ID 55

Antworten
Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ersatzteil Lautsprecherbespannung Connect ID 55

#1 

Beitrag von senderversteller »

Hallo,

mir ist gestern Abend ein Missgeschick mit Kerzenwachs in der Nähe meines Connect ID 55 passiert, es ist leider eine kleine Menge Wachs vertropft und hat die Stoffbespannung der Lautsprecherabdeckung beschädigt. :us: Zwar nur minimal sagt meine Frau, aber mich stört es ungemein. Bin jetzt nicht zu Hause und will den Schandfleck gar nicht bei Tageslicht sehen :eek: Bin untröstlich :wah: :cry:

- Was kostet eine neue Abdeckung mit Bespannung für denn 55" in silber?
- Hat jemand so etwas gebraucht in einwandfreiem Zustand günstig abzugeben?
- Was ist die Loewe Artikel Nummer für ein Ersatzteil?
- Wie kann die Abdeckung demontiert werden / getauscht werden? Muss ich die Glotze dazu von der Wand nehmen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Christian
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Artikel-Nr. 52084002

Die Kosten dürften neu etwas unter 100€ liegen.

Alternativ kannst du dir auch gleich das Color-Kit silber 72120T00 für brutto 100€ zulegen.

Der Wechsel geht einfach, nur muss der TV dazu auf das Panel gelegt werden.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von senderversteller »

Danke!
- Was ist der Unterschied zwischen den beiden von dir beschriebenen Artikelnummern?
- Müssen spezielle Schrauben gelöst werden oder sind es einfache Torx Schrauben?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von senderversteller »

Weiterhin lese ich danke Tante Google, dass Color-Kit 72120T00 für den Connect UHD geeignet ist. Ich aber besitze einen Connect ID (SL221).
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von senderversteller »

Sorry, wenn ich jetzt mehrfach hintereinander poste, aber editieren kann man Beiträge hier ja leider nicht mehr:
Wahrscheinlich ist das Color Kit die komplette "Umhausung" des Panels, d.h. Rückseite Blende + Unterseite Blende samt Lautsprecherabdeckung und Bespannung - so erkläre ich es mir zumindest gerade selbst. Wenn ich nun schon mit dem Tauschen beginnen, könnte ich mir auch einen Farbwechsel überlegen.

Weitere Frage:
- Was ist nun die richtige Artikelnummer für das silberne Colorkit für den Connect ID 55 black silver HGL?
- Was wäre eine alternative Artikelnummer für das Colorkit, wenn ich es in dunkelbraun (cappuccino hieß die Farbe glaub ich) möchte?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Ups...mein Fehler, wer lesen kann....

Dein TV hat die Art.-Nr. 52465T34??

Dann:
ET-Nr. 71482103, Kosten etwas niedriger...also deutlich unter 100€.

Wechsel ist mit Torx 20 machbar.

Das Color-Kit beinhaltet auch die Rückwand, ist neu nicht mehr erhältlich. Aber sowas kann ein Händler noch auf Lager haben, dafür gibt's intern auch einen Marktplatz, einfach mal bei deinem Freundlichen vorbeigehen.
Als ET ist das preislich indiskutabel komplett.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von senderversteller »

Meiner hat die ArtNr. 52465T44.
Habe gerade eine neue Blende in silber von meinem Freundlichen bestellt.

Nachdem ich die Kerze zu heftig ausgeblasen habe könnte man sagen:
"Einmal blasen, 59 EUR. Bei der Polizei ist's deutlich teurer." ;)

Danke für deine Hilfe.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von senderversteller »

Hallo zusammen,
habe die neue Lautsprecherabdeckung montiert - war durch die vielen Kunststoffnasen, die bei breiten 55"-TVs alle gleichmäßig einrasten müssen ein kleines Geduldsspiel, aber hat geklappt.

Jetzt ergibt sich daraus eine weitere Frage: Die alte Blende habe ich noch und möchte diese für noch schlimmere Fälle aufbewahren (hoffe er tritt nie ein :D ).
Jemand eine Idee, wie ich probieren könnte das Wachs aus der Stoffbespannung zu bekommen? Jetzt kann ich ja mit dieser "Latte" frei rumhantieren.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Altes Hausmittel war Löschpapier (gibt's sowas noch?) und Bügeleisen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von DanielaE »

Und danach vielleicht noch Isopropanol.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von senderversteller »

An die Geschichte mit dem Bügeleisen und dem Löschpapier habe ich auch gedacht, werde ich probieren. Wir haben sogar Löschpapier zu Hause, meine Frau ist Lehrerin ;)
Mit Haushaltsbenzin probiere ich mal vorsichtig, das Fett zu lösen.

Danke euch beiden.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“