Mir ist bei den aktuellen Modellen folgendes aufgefallen:
Ruft man den VT auf hat man ja erst mal die Seite 100. Ruft man dann z.B. die Seite 200 oder irgendeine andere auf, kann man bekanntlich mit GRÜN und ROT vorwärts bzw. rückwärts springen. Vorwärts funktioniert einwandfrei, rückwärts nur bis zur aufgerufenen Seite, hier die 200. Geht man einen Schritt weiter zurück landet man wieder auf 100! Es verhält sich genauso wenn man z.B von Seite 200 die 500 aufruft. Vorwärts ... dann rückwärts bis 500, dann Seite 200!
Nachvollziehen konnte ich das bisher an allen Geräten mit SL Chassis und aktueller SW. Interessieren würde mich jetzt, ob es sich bei den L27xx Chassis auch so verhält. Kann ich mangels passender Geräte gerade nicht testen. Interessant wäre auch SL mit älterer SW als 5.19.
Irgendwie nicht logisch! Bug oder Feature?
Danke für Rückmeldungen!
Videotext (klassisch)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Videotext (klassisch)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist bei meinem Xelos mit 2715 natürlich auch so
Ich musste mich auch dran gewöhnen - aber irgendwie fand ich es mit der Zeit sogar logisch -> ist doch dasselbe, wie bei einem Webbrowser, wenn man auf 'Zurück' klickt.
Der Loewe TXT hat allgemein ein paar 'Features', die ich von meiner Vorerfahrung von Grundig/Philips CRT-TVs nicht kannte.
ZB., dass man mit Cursor auf/ab sämtliche dreistelligen Zahlen am Schirm (auch wenn sie eigentlich zum Nachrichtentext gehören
) auswählen kann (dann auf OK) - sowas habe ich sonst noch bei keinem Hersteller gesehen.
Gruß Johannes

Ich musste mich auch dran gewöhnen - aber irgendwie fand ich es mit der Zeit sogar logisch -> ist doch dasselbe, wie bei einem Webbrowser, wenn man auf 'Zurück' klickt.
Der Loewe TXT hat allgemein ein paar 'Features', die ich von meiner Vorerfahrung von Grundig/Philips CRT-TVs nicht kannte.
ZB., dass man mit Cursor auf/ab sämtliche dreistelligen Zahlen am Schirm (auch wenn sie eigentlich zum Nachrichtentext gehören

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mir aufgefallen ist seit dem Media-Update ist a) die andere Schrift beziehungsweise die andere Darstellung der Ziffern und b) dass die Nummerneingabe immer wieder nach wenigen Sekunden auf die aktuelle Seite zurück springt, wenn man nicht gleich alle 3 Ziffern eingibt. Mache das oft so, dass ich die Seite noch lese und schon mal 2 Ziffern der nächsten Seite eingebe, um dann zum Umschalten nur noch die letzte Ziffer hinter her schieben zu müssen. Geht jetzt nicht mehr. Will ich als nächstes auf beispielsweise die Wetterseite 604, so habe ich bisher immer schon mal 60 eingegeben und dann noch schnell die Seite zu Ende gelesen. Dann die 4 gedrückt und fertig. Gebe ich jetzt 60 ein, dann springt er nach wenigen Sekunden automatisch wieder zurück auf die Seite, auf der ich gerade bin. Muss also quasi 604 an einem Stück eingeben. Nicht wirklich tragisch, aber ich frage mich, warum man das geändert hat. Zumal es bei HbbTV nicht so ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie schon zuvor gepostet: identisches Verhalten des TXT bei L 2710.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
OK, danke für's Feedback!
Mal wieder ein Loewe Alleinstellungsmerkmal - kenne jedenfalls keinen anderen Hersteller der das so handhabt.
Mal wieder ein Loewe Alleinstellungsmerkmal - kenne jedenfalls keinen anderen Hersteller der das so handhabt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)