Connect UHD als Center oder besser Centerspeaker I Compose?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Connect UHD als Center oder besser Centerspeaker I Compose?
Hallo eine frage hier ins Forum,
hat der neue UHD Connect 55 im vergleich mit dem Loewe Centerspeaker I Compose einen ebenso guten klang? Ich betreibe einen Sub 525 5.1 und möchte eventuell den Connect UHD 55 TV Lautsprecher als Center benutzen.
mfg Rene
hat der neue UHD Connect 55 im vergleich mit dem Loewe Centerspeaker I Compose einen ebenso guten klang? Ich betreibe einen Sub 525 5.1 und möchte eventuell den Connect UHD 55 TV Lautsprecher als Center benutzen.
mfg Rene
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schiebe das jetzt erstmal in das richtige Unterforum und versehe den Thread mit einem aussagekräftigen Titel.
Denn ´Loewe Centerspeaker I Compose´ trifft es ja nun nicht so ganz
Optisch sicherlich unschön, den seperaten Centerspeaker darunter zu montieren, es sei denn, er befindet sich irgendwie unsichtbar (versteckt) darunter. Akustisch denke ich, wird da etwa mehr Druck aus dem Centerspeaker kommen und er passt halt perfekt zu den Individual Standboxen, solltest Du die haben. Ob Du das am Ende merkst, wenn Du ihn durch den TV-Speaker ersetzt, weiß ich nicht. Könntest es aber ja probieren, wenn Du den ohnehin hast, und dann hier berichten.
Klang ist ja immer so ein Sache für eine Diskussion.
Insbesondere bei dem, was über einen Center dann kommt
Denn ´Loewe Centerspeaker I Compose´ trifft es ja nun nicht so ganz

Optisch sicherlich unschön, den seperaten Centerspeaker darunter zu montieren, es sei denn, er befindet sich irgendwie unsichtbar (versteckt) darunter. Akustisch denke ich, wird da etwa mehr Druck aus dem Centerspeaker kommen und er passt halt perfekt zu den Individual Standboxen, solltest Du die haben. Ob Du das am Ende merkst, wenn Du ihn durch den TV-Speaker ersetzt, weiß ich nicht. Könntest es aber ja probieren, wenn Du den ohnehin hast, und dann hier berichten.
Klang ist ja immer so ein Sache für eine Diskussion.
Insbesondere bei dem, was über einen Center dann kommt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 17:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Einstellungen
Hallo Wolfgang, könne Sie mir mitteilen wie die Einstellungen dann sein müssen bezüglich der Frequenzen für die Lautsprechen und den Subwoofer. Meine Mediavision fälltja dann als Audiomaster weg. Einen Rückkanal für den center-Lautsprecher gibt es ja nicht mehr bei den neuen geräten.Oder Läuft es Dann über HDMI als rückkanal.
gruss Rene
gruss Rene
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich geht das einwandfrei, aber das war ja nicht die FrageWolfgang Belde hat geschrieben:Rene 661 hat geschrieben:es geht einwandfrei.ich benutze die TV Lautsprecher 5,1 Connect 55 UHD .Herlichen Kang

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Qualität Sprach und Musik wiedergabe
Hallo, eine frage in die runde.
Ich habe jetzt meinen Connect 55 UHD verbunden mit meinen Sub 525 über Audiolink Converter mit dazugehörigen Lan Kabel, Centerausgabe über TV. Es funktioniert alles tadellos aber mir scheint es so als hatte ich vorher mit Mediavision als Audiomaster und verbindung zum Sub mit dem Originalen Audiolink Kabel einen Kräftigeren Ton. Alle Kanäle sin zwar da aber ich bekomme es nicht hin damit es kräftiger klingt.
Hat jemand solche erfahrungen gemacht, habe ich falsche einstellungen oder kann es sein damit der Converter Audiolink vielleicht auch ne macke hat.
mfg rene
Ich habe jetzt meinen Connect 55 UHD verbunden mit meinen Sub 525 über Audiolink Converter mit dazugehörigen Lan Kabel, Centerausgabe über TV. Es funktioniert alles tadellos aber mir scheint es so als hatte ich vorher mit Mediavision als Audiomaster und verbindung zum Sub mit dem Originalen Audiolink Kabel einen Kräftigeren Ton. Alle Kanäle sin zwar da aber ich bekomme es nicht hin damit es kräftiger klingt.
Hat jemand solche erfahrungen gemacht, habe ich falsche einstellungen oder kann es sein damit der Converter Audiolink vielleicht auch ne macke hat.
mfg rene
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Qualität Klank
Hallo Pretch, wie soll ich es beschreiben. Mir ist der Ton irgendwie zu dünn, der Centerkanal vom TV klinkt gut aber die anderen Kanäle irgenwie Schwächer als vorher mit verbindung über die mediavision mit dem alten Audiolink Kabel. Vielleicht gibt es der Converter nicht vollständig weiter an den Sub. Vielleicht kann ich tipps bekommen für eine richtige einstellung der Frequenzen, die hatte ich dann auch nach den alten einstellungen so gemacht wie in der Mediavision. Oder ich habe nen denke fehler.Pretch hat geschrieben:Was heißt "kräftiger"?
Natürlich kannst Du den Subwooferkanal noch anheben um mehr Bass zu bekommen.
mfg Rene
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wenn Du den Pegel der anderen Lautsprecher und des Subwoofer mal anhebst?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Loewengrube, daran habe ich auch schon gedacht. Ich habe jetzt erstmal ein Tausch Adapter angefordert und werde dann berichten. Vielleicht war er ja defekt. Wenn der neue Converter da ist werde ich nochmal alle einstellungen durch probieren.Loewengrube hat geschrieben:Und wenn Du den Pegel der anderen Lautsprecher und des Subwoofer mal anhebst?!
mfg Rene
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du musst aber doch zumindest mal einmal g´scheit eingerauscht haben das System, ehe Du an defekte Hardware denkst?!
Vielleicht merkst Du dabei schon, wo der Hase im Pfeffer liegt?!
Vielleicht merkst Du dabei schon, wo der Hase im Pfeffer liegt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Loewengrube, ja das mit dem einrauschen hatte ich vorgenommen. Trotzdem hatte der TV lautsprecher als center immer einen höheren pegel wiedergegeben selbst wenn ich die anderen Lautsprecher höher gestellt hatte.
Jetzt habe ich die Mediavision wieder im verbund angeschlossen mit alten Audiolink kabel an Sub und da ist es definitiv besser, auch hörbar.
Mfg Rene
Jetzt habe ich die Mediavision wieder im verbund angeschlossen mit alten Audiolink kabel an Sub und da ist es definitiv besser, auch hörbar.
Mfg Rene
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann stimmt aber irgendetwas nicht.
Der TV-Lautsprecher hatte immer einen höheren Pegel als die Anderen,
selbst wenn Du den ´runter und die Anderen kräftig hochgeschraubt hast?
Wie waren denn die konkreten Pegel?
Hörmodus korrekt gewählt? Ist das bei jeder Quelle so?
Der TV-Lautsprecher hatte immer einen höheren Pegel als die Anderen,
selbst wenn Du den ´runter und die Anderen kräftig hochgeschraubt hast?
Wie waren denn die konkreten Pegel?
Hörmodus korrekt gewählt? Ist das bei jeder Quelle so?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Connect UHD als Center oder besser Centerspeaker I Compo
Hallo, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte damit wenn ich den Pegel als Beispiel auf 2 gestellt hatte bei allen Kanälen war der tv Lautsprecher immer lauter. Oder ist das normal. [emoji1]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es geht um das Einpegeln der Lautsprecher im Rahmen des Audiokomponenten-Setups!
Nachdem Du deren Abstände zum Hörplatz und auch die Trennfrequenzen eingestellt hast.
Nachdem Du deren Abstände zum Hörplatz und auch die Trennfrequenzen eingestellt hast.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Connect UHD als Center oder besser Centerspeaker I Compo
Das mit den Abständen ist klar, aber mit den trennfrequenzen wie ist das abzustimmen gibt es da eine Vorgabe für jeden Kanal.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Connect UHD als Center oder besser Centerspeaker I Compo
Danke, werde mich danach richten. Es ist ja ausführlich beschrieben. Mfg René
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und dann eben das Einrauschen/Einpegeln als letzten Schritt nicht vergessen. Das ist das A und O.
Aber der Assistent führt da ja automatisch hin...
Aber der Assistent führt da ja automatisch hin...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für´s Feedback 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab das gleiche Problem und werde jetzt auch mal den Audiolink Adapter tauschen. Ich hoffe das hilft auch bei mir.
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL