Neue Chassis-Typen und Panels (Art und Connect ID late 2013)

Antworten
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Chassis-Typen und Panels (Art und Connect ID late 2013)

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Weil das vielleicht an anderer Stelle untergegangen ist, obwohl immer mal wieder erwähnt, hier noch mal die neuen Chassis-Typen.
Und da wir die Panels ja auch gerade zusammen gesammelt haben, die gleich noch dabei:

Art 32: Chassis SL190, Panel ?
Art 40/50: Chassis SL210, Panel Chimei Innolux
Art 60: Chassis SL210, Panel Sharp

Connect ID 40/46/55 DR+: Chassis SL221, Panel Samsung
Connect ID 40/46/55 ohne DR+: Chassis SL212, Panel Samsung
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

9000h

#2 

Beitrag von 9000h »

Hi,

schlechteres Panel mit DR+ ist fuer mich Loewe-

CU
9000h

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

9000h hat geschrieben:schlechteres Panel mit DR+ ist fuer mich Loewe-
:???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

9000h

#4 

Beitrag von 9000h »

Hi,

Innolux und AUO bauen zur Zeit die besseren Panels.

CU
9000h

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Bei UHD ganz sicher. Bei den anderen kann ich es nicht sagen. Bildunterschied CID mit und ohne DR+ wäre vor dem Hintergrund mal interessant.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Habe die Info oben korrigieren müssen, da nach neuestem Stand in beiden CID-Varianten doch Samsung-Panels verbaut werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

9000h hat geschrieben:Hi,

Innolux und AUO bauen zur Zeit die besseren Panels.

CU
9000h
Das halte ich so pauschal für eine äusserst fragwürdige Aussage. Wie bei allen anderen gibt es auch dort Displays in unterschiedlichen Qualitätsstufen und Güteklassen. Wenn die DR+ Geräte also ein besseres Samsung und die ohne DR+ ein einfaches Innolux Display hätten könnte der DR+ dennoch den besseren Eindruck machen. Ist ja aber nun ohnehin hinfällig.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“