DR+ Streaming beenden
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 18:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
DR+ Streaming beenden
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich den DR+-Streaming-Modus wieder beende, damit am TV wieder die rote Leuchte brennt?
Besten Dank!
kann mir jemand sagen, wie ich den DR+-Streaming-Modus wieder beende, damit am TV wieder die rote Leuchte brennt?
Besten Dank!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 18:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das verstehe ich nicht ganz. Wie sollte es denn gehen und was soll es bringen es halb zu deaktivieren?
Ein und ausschalten bedeutet ja nichts anderes als es zu deaktivieren und zu aktivieren.
DR+ ist nicht auf einem Knopfdruck zu deaktivieren. Am schnellsten geht es aber wenn du die "Assist" bzw. "Media" Taste drückst und dann "Menü". So umgehst du den weg dich durchs Menü zu wurschteln
Ein und ausschalten bedeutet ja nichts anderes als es zu deaktivieren und zu aktivieren.
DR+ ist nicht auf einem Knopfdruck zu deaktivieren. Am schnellsten geht es aber wenn du die "Assist" bzw. "Media" Taste drückst und dann "Menü". So umgehst du den weg dich durchs Menü zu wurschteln
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 18:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wenn ich einen Film auf dem 2. TV zu Ende gesehen habe und die vorher eingestellte Streaming-Zeit ist noch nicht vorbei, dann möchte ich den Haupt-TV wieder in den normalen Standby-Modus versetzen können, um Strom zu sparen. Mit Eurer Lösung müsste ich dann zunächst auf dem Haupt-TV das Streamen deaktivieren und beim nächsten Mal müsste ich es erst wieder aktivieren, um es dann starten zu können. Ich dachte, man könnte das Streamen so, wie man es angestellt hat, auch wieder ausschalten, wenn eben die voreingestellte Streaming-Zeit noch nicht abgelaufen ist, ohne es gleich ganz deaktivieren zu müssen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
naja, der Stromverbrauch dürfte sich im kaum bemerkbaren Bereich halten. Den Tv einzuschalten, das Menü aufzurufen um einen Ausschaltebutton zu drücken dürfte mehr Energie verbraten als ihn einfach ne Stunde weiterlaufen zu lassen.
Der Gedanke wird sicher sein daß kaum einer, wenn er den Film im Nebenraum zuende geschaut hat, wieder ins Wohnzimmer latscht um Steaming da auszuschalten, deshalb ja auch die Möglichkeit der Zeiteinstellung.
Der Gedanke wird sicher sein daß kaum einer, wenn er den Film im Nebenraum zuende geschaut hat, wieder ins Wohnzimmer latscht um Steaming da auszuschalten, deshalb ja auch die Möglichkeit der Zeiteinstellung.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hab ich so meine Dreifel!Pretch hat geschrieben:naja, der Stromverbrauch dürfte sich im kaum bemerkbaren Bereich halten.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
und das harte Ausschalten der Festplatte... also das würd ich nun wirklich nicht machen.Ed Sheppard hat geschrieben:Abschalten vom Nebenraum lässt es sich wohl nur mithilfe einer Funkgesteuerten Steckdosenleiste dann kannst du vom Nebenraum dein System komplett Stromfrei setzen.
Problematisch wird dann allerdings die EPG Datenerfassung da er die nachts durchführt.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider falsch.Obwohl das auch kein großes Problem darstellen dürfte da er nicht schreibt sonder nur die Platte ausliest.
Loewe beklagte bei der L27xx-Generation vielfältige Fehlereinscheinungen im Bezug auf DR+ die sich dann allesamt auf das harte Ausschalten aus dem Vollbetrieb zurückführen ließen.
So ein Fehler wird kaum beim ersten Mal auftreten aber durch das fehlende Runterfahren können Inhalte auf der Platte beschädigt werden ohne dass man das gleich merkt. Das wird beim SL-Chassis nicht anders sein.
Klare Ansage seitens Loewe ist das Abschalten erst nach Stand-By.
Zuletzt geändert von Spielzimmer am Mi 8. Jun 2011, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Stand by ist es egal wie ihm der Strom genommen wird, der Netzschalter macht nichts anderes als der Schalter an der Leiste, wobei der Verbrauch <1Watt ein Abschalten kaum rechtfertigt.
@Frank: er schreibt ja "im Stand by..."
@Frank: er schreibt ja "im Stand by..."
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Wäre doch machbar wenn kein Zugriff mehr erfolgt das sich der TV bzw. die Platte dann abschaltet.
Oder anders rum:. Klicke ich aus dem Büro auf dem TV im Hauptraum sollte er erwachen bzw. sein DR+ zu Verfügung stellen.
(kurz WOL) Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden
Denke mal da kommt noch was...zumindest wäre das keine schlechte Sache. Loewe Like
Hardware bedingt 
Oder anders rum:. Klicke ich aus dem Büro auf dem TV im Hauptraum sollte er erwachen bzw. sein DR+ zu Verfügung stellen.
(kurz WOL) Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden
Denke mal da kommt noch was...zumindest wäre das keine schlechte Sache. Loewe Like


- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: