Tonformat wechselt selbstständig bei Time-Shift
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tonformat wechselt selbstständig bei Time-Shift
Mein Fernseher wechselt bei Time-Shift von Dolby Digital 2.0 auf Stereo.
Unter diesen Voraussetzungen erfolgt der ungewollte Wechsel des Tonformats:
Der Fernseher wird mit der Fernbedienung z.B. auf ZDF-HD eingeschaltet.
Tonformat ist Dolby Digital 2.0 (überprüft durch Taste „Info“ dann grüne Taste)
Die Pausentaste wird gedrückt. Nach z.B. 30 Sekunden wir die Pausentaste wieder gedrückt.
Jetzt befindet sich der Fernseher im Time-Shift Modus.
Tonformat ist jetzt Stereo (überprüft durch Taste „Info“ dann grüne Taste)
Stopptaste wird gedrückt. Fernseher befindet sich wieder im Live-Modus.
Tonformat ist wieder Dolby Digital 2.0 (überprüft durch Taste „Info“ dann grüne Taste).
Das kann beliebig oft wiederholt werden.
Time-Shift in Stereo, Live in Dolby Digital 2.0
Wird jedoch einmal auf ein anderes Programm umgeschaltet, bleibt Dolby Digital 2.0 auch bei Time-Shift.
Die ungewollte Tonformatumschaltung erfolgt dann erst wieder, wenn der Fernseher aus war und wieder neu eingeschaltet wird.
Hat von euch jemand schon einmal die gleiche Beobachtung gemacht?
Unter diesen Voraussetzungen erfolgt der ungewollte Wechsel des Tonformats:
Der Fernseher wird mit der Fernbedienung z.B. auf ZDF-HD eingeschaltet.
Tonformat ist Dolby Digital 2.0 (überprüft durch Taste „Info“ dann grüne Taste)
Die Pausentaste wird gedrückt. Nach z.B. 30 Sekunden wir die Pausentaste wieder gedrückt.
Jetzt befindet sich der Fernseher im Time-Shift Modus.
Tonformat ist jetzt Stereo (überprüft durch Taste „Info“ dann grüne Taste)
Stopptaste wird gedrückt. Fernseher befindet sich wieder im Live-Modus.
Tonformat ist wieder Dolby Digital 2.0 (überprüft durch Taste „Info“ dann grüne Taste).
Das kann beliebig oft wiederholt werden.
Time-Shift in Stereo, Live in Dolby Digital 2.0
Wird jedoch einmal auf ein anderes Programm umgeschaltet, bleibt Dolby Digital 2.0 auch bei Time-Shift.
Die ungewollte Tonformatumschaltung erfolgt dann erst wieder, wenn der Fernseher aus war und wieder neu eingeschaltet wird.
Hat von euch jemand schon einmal die gleiche Beobachtung gemacht?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Liegt das vielleicht daran, dass Du für die Wiedergabe von Platte ein anderes Tonformat gewählt hast als für den Sender, der aufgenommen wird? Man kann das beim Loewe ja pro Quelle festlegen. Evtl. liegt das daran, weil er ja bei Timeshiftbetrieb genau genommen von Platte abspielt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für die Wiedergabe von der Festplatte habe ich auch Dolby Digital eingestellt.
Nach einem Programmwechsel (z.B. von ZDF-HD nach DasErste-HD) gibt es auch bei
Time-Shift keinen ungewollten Wechsel beim Tonformat.
Und dann kommt der Inhalt ja auch von der Festplatte.
Nach einem Programmwechsel (z.B. von ZDF-HD nach DasErste-HD) gibt es auch bei
Time-Shift keinen ungewollten Wechsel beim Tonformat.
Und dann kommt der Inhalt ja auch von der Festplatte.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann bin ich 'raus
Meldung an Loewe!

Meldung an Loewe!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Meldung an Loewe habe ich schon vor einigen Wochen geschickt.
Dort kann der Fehler leider nicht nachvollzogen werden.
Ich vermute mal, dass die Geräte in Kronach beim Testen bereits eingeschaltet waren, bzw. schon einmal ein Programmwechsel erfolgte.
Nach einem Programmwechsel habe ich diesen Fehler ja auch nicht bei Time-Shift.
Vielleicht könnte es von euch jemand mit seinem Gerät testen?
Dort kann der Fehler leider nicht nachvollzogen werden.
Ich vermute mal, dass die Geräte in Kronach beim Testen bereits eingeschaltet waren, bzw. schon einmal ein Programmwechsel erfolgte.
Nach einem Programmwechsel habe ich diesen Fehler ja auch nicht bei Time-Shift.
Vielleicht könnte es von euch jemand mit seinem Gerät testen?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich machen (SL151).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mache ich morgen gleich. Bin unterwegs.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist hier exakt dasselbe.
Sobald ich eben aber nach dem Einschalten noch einen Senderwechsel gemacht habe, besteht das ´Problem´ nicht mehr.
Sobald ich eben aber nach dem Einschalten noch einen Senderwechsel gemacht habe, besteht das ´Problem´ nicht mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für den Test.
Also doch kein spezifisches Problem bei mir.
Das gleiche Problem besteht auch bei manchen Aufzeichnungen.
Möglicherweise ist das dann auch davon abhängig, ob vorher ein Senderwechsel erfolgte.
Das Forum hat doch recht gute Kontakte nach Loewe.
Besteht eventuell die Möglichkeit, den Fehler auf diesen Weg Loewe mitzuteilen.
Mein Versuch über ccc ( Vorgangsnummer AF-0000271860) ist ja leider gescheitert.
Also doch kein spezifisches Problem bei mir.
Das gleiche Problem besteht auch bei manchen Aufzeichnungen.
Möglicherweise ist das dann auch davon abhängig, ob vorher ein Senderwechsel erfolgte.
Das Forum hat doch recht gute Kontakte nach Loewe.
Besteht eventuell die Möglichkeit, den Fehler auf diesen Weg Loewe mitzuteilen.
Mein Versuch über ccc ( Vorgangsnummer AF-0000271860) ist ja leider gescheitert.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit den Aufnahmen müsste ich mal testen.
Letztendlich aber schluckt er dabei ja keine Sounddaten. Man muss halt nur umschalten.
Würde da einfach unter der Nummer noch mal nachhaken bei CCC.
Auch um sicher zu gehen, dass die den genauen Ablauf auch verstanden haben.
Letztendlich aber schluckt er dabei ja keine Sounddaten. Man muss halt nur umschalten.
Würde da einfach unter der Nummer noch mal nachhaken bei CCC.
Auch um sicher zu gehen, dass die den genauen Ablauf auch verstanden haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nun habe ich heute zum 3. mal diesen Fehler bei Loewe gemeldet.
Hoffentlich wurde dort jetzt der genaue Ablauf verstanden.
Hoffentlich wurde dort jetzt der genaue Ablauf verstanden.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sooo schwer ist das ja eigentlich nicht zu begreifen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für DR+ Aufzeichnungen gilt das gleiche wie für Time-Shift, jedoch mit einer weiteren Einschränkung.Loewengrube hat geschrieben:Mit den Aufnahmen müsste ich mal testen.
Nur die 1. Aufzeichnung hat das falsche Tonformat (Stereo)
Weitere Aufzeichnungen, auch vom selben Sender, haben dann das richtige Tonformat (Dolby Digital).
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier einmal die Antwort von Loewe auf meine dritte Anfrage.
Nun hoffe ich, dass Loewe eine Lösung findet.vielen Dank für Ihre E-Mail und die genaue Beschreibung des Vorgehens.
Das Verhalten konnte nun nachvollzogen werden und wurde an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Diese untersucht das Phänomen und versucht dies mit einer Software-Lösung zu beheben.
Ob und wann dies geschieht, kann auf Grund der Komplexität der Software aktuell leider nicht genau gesagt werden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+