MediaVision3D an L2700 - spontanes Abschalten beim Start

Antworten
Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MediaVision3D an L2700 - spontanes Abschalten beim Start

#1 

Beitrag von Erster »

Hallo zusammen,

die Mediavision funktioniert an L2700 eigentlich ganz wunderbar, auch als Soundmaster. Ich möchte sie eben als Soundmaster betreiben, um auch Radio oder MP3 bei ausgeschaltetem Bildschirm hören zu können. Die Kommunikation per HDMI-CEC klappt auch so weit, bis auf eine einzige Ausnahme:

Schalte ich den TV (Indi Compose L2700) ein, geht auch die MV mit ein. Allerdings geht sie öfters nach wenigen Sekunden wieder aus, gerade so, als wenn während des Einschaltprozederes des TV ab und an mal fälschlicherweise ein Ausschaltbefehl gesendet würde... Beim nächsten Startversuch passt es dann wieder.

Kennt das jemand oder gibt es gar Abhilfe?

Ergänzung: Mediavision steht auf "Vorverstärker: Ein, mit HDMI" und TV steht auf "Ton über Mediavision".
SW TV 9.24 / DVB 9.32, SW MV aktuell.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Workaround

#2 

Beitrag von Erster »

Als ersten, eigentlich gut funktionierenden Workaround habe ich den Indi wieder Soundmaster sein lassen und an der MV "Vorverstärker: Aus" eingestellt. Das klappt problemlos. Wenn ich dann auf der MediaVision bin und MP3 oder FM-Radio höre, kann ich auch aus der MediaVision-Bedienung heraus den Indi-Bildschirm aus- und einschalten. Die LED geht dabei auf Orange. Rein von der Funktion her ist das also perfekt. Das Einzige, was mich stört, ist die Tatsache, dass in dieser Konstellation der Indi (bei ausgeschaltetem Bild) trotzdem mitläuft und Strom verbraucht...

Vielleicht fällt jemandem zum Ausgangsproblem trotzdem noch was ein.

Schönes Wochenende.

Nebenbei: Warum ich mir die MediaVision eigentlich zugelegt habe? Ganz einfach: Sie ersetzt drei alte Geräte mit Ihrem Standby-Verbrauch und ihrem Verbrauch an Anschlüssen am TV: Die Auro, den Sharp-Blueray-Player und den Asus-Networkplayer.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Erster hat geschrieben:Als ersten, eigentlich gut funktionierenden Workaround habe ich den Indi wieder Soundmaster sein lassen und an der MV "Vorverstärker: Aus" eingestellt. Das klappt problemlos.
Mag sein, ist aber eigentlich ja nicht Sinn der Konstellation, insbesondere bei Deinem Anwendungsspektrum.

Zum eigentlichen Problem (sich ausschaltende MV3D nach TV-Start) fällt mir ad hoc nix ein.
Dass es nicht immer so ist, mag an einer verkorksten Startprozedur des Individual liegen.
Unter welchen Umständen das passiert, konntest Du noch nicht feststellen, oder?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Erster »

Loewengrube hat geschrieben:
Erster hat geschrieben:Unter welchen Umständen das passiert, konntest Du noch nicht feststellen, oder?
Irgendeine "Regel" konnte ich nicht feststellen. Ich habe das Einschalten in X Varianten probiert. Ohne und mit "Stromlos" vorher, Einschalten mit TV-Taste, mit Ein-Taste oder auch vor Ort am "Auge".
Die MV habe ich an HDMI1 und HDMI2 probiert. Das Kabel ist 3 Meter lang.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Ertser, wie bist sonst zufrieden?
Zeigt die MV den Song im Display welcher gerade spielt in Lautschrift an?

roadRuNNeR]

#6 

Beitrag von roadRuNNeR] »

bin zwar nicht "Erster"

aber habe die MediaVision jetzt seit einigen Wochen und kann sagen dass ich sehr zufrieden bin,
nachdem ich die für mich perfekten CEC/HDMI Einstellungen gefunden habe.
Der einzige Minuspunkt ist die Startzeit, ist aber für mich nicht soo wild, weil ich im Regelfall die MV3D komplett aus habe.
Und zum "Zappen" nur über den Connect "höre".

@ Dreamcatcher

Meinst du bei CD Betrieb?
Der Song wird über das Display der MV3D nicht dargestellt, nur über den TV.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn das hier ein Zufriedenheitsanfragethread werden soll, dann mache ich durch Verschieben einen d´raus ;)
So aber ist das OT :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#8 

Beitrag von Dreamcatcher »

roadRuNNeR] hat geschrieben: Meinst du bei CD Betrieb?
Der Song wird über das Display der MV3D nicht dargestellt, nur über den TV.
Ja z.B CD. oder Song`s per Client empfangen die dann per Laufschrift anzeigen.
Naja, schade. Dann ist die MV als Standalone Anlage nutzen ohne TV für mich uninteressant

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Die Antwort bezog sich nur auf CDs und nicht auf
Dreamcatcher hat geschrieben:oder
, wenn Du mich fragst :pfeif:

Aber das nur am Rande...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: MediaVision3D an L2700 - spontanes Abschalten beim Start

#10 

Beitrag von ausKC »

Ich habe ein ähnliches Problem in meiner Konstellation (siehe Signatur) mit der MV3D als Master. Manchmal geht die MV3D beim Start wieder aus. Manchmal kommt kein Ton, obwohl angezeigt wird, welchen Ton die MV3D bekommt. Verkabelung entspricht der Vorgabe in der Beschreibung.
Gefuehlt passiert das oft, wenn ich mit der TV Taste einschalte. Ich habe schon überlegt, dass ich einen "FAT Finger" habe und die MV durch Doppel-TV erschrecke ;-)

Moeglicherweise also nicht Chassis-abhängig...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Gelöst: MediaVision3D an L2700 - spontanes Abschalten beim S

#11 

Beitrag von Erster »

ausKC hat geschrieben:IManchmal geht die MV3D beim Start wieder aus. Manchmal kommt kein Ton, obwohl angezeigt wird, welchen Ton die MV3D bekommt. Verkabelung entspricht der Vorgabe in der Beschreibung.
Hast Du das original beigelegte HDMI-Kabel verwendet oder ein anderes? Ist die FW des Fernsehers aktuell?

Edit: Nachdem ich nun FW 9.27.0 (vorher: 9.24.0) aufgespielt habe, ist das Problem bei meinem L2700-MediaVision-Gespann gelöst. Die MediaVision ist jetzt Soundmaster und schaltet sich brav mit dem TV ein und aus.
Zuletzt geändert von Erster am Mi 2. Jan 2013, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: MediaVision3D an L2700 - spontanes Abschalten beim Start

#12 

Beitrag von ausKC »

SW 8.20 und 0.59
HDMI nicht das mitgelieferte aber ein recht neues, teures. Kabel werde ich mal tauschen.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Erster »

ausKC hat geschrieben:SW 8.20
8.24 ist aktuell für SL151.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: MediaVision3D an L2700 - spontanes Abschalten beim Start

#14 

Beitrag von ausKC »

Erster hat geschrieben:
ausKC hat geschrieben:SW 8.20
8.24 ist aktuell für SL151.
Aber gefährlich ;-)
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“