Subwoofer Highline - Auto-Mode per Cinch?
Subwoofer Highline - Auto-Mode per Cinch?
Hallo zusammen,
Lässt sich der Highline Subwoofer angeschlossen über die Cinch-Buchsen Verbindung automatisch ein und wieder ausschalten?
Oder kann das nur der Individual Sound Subwoofer?
Lässt sich der Highline Subwoofer angeschlossen über die Cinch-Buchsen Verbindung automatisch ein und wieder ausschalten?
Oder kann das nur der Individual Sound Subwoofer?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo,
ich zitiere die Anleitung :
Automatischer oder manueller Betrieb
Ist der Subwoofer wie auf Seite 8 beschrieben angeschlossen und der Mode-
Schalter ist in Stellung Auto , dann brauchen Sie den Subwoofer nicht
mehr separat ein- und auszuschalten. Nach dem erstmaligen Einschalten des
Subwoofers wird er zusammen mit dem Loewe TV-Gerät automatisch ein- und
ausgeschaltet.
Falls der Subwoofer an anderen Geräten als Loewe Flat-TV betrieben wird, so ist
der Mode-Schalter in Stellung Manu. zu schalten. Der Subwoofer muss dann
manuell mit dem Power-Schalter
ein-/ausgeschaltet werden.
mulleflup
ich zitiere die Anleitung :
Automatischer oder manueller Betrieb
Ist der Subwoofer wie auf Seite 8 beschrieben angeschlossen und der Mode-
Schalter ist in Stellung Auto , dann brauchen Sie den Subwoofer nicht
mehr separat ein- und auszuschalten. Nach dem erstmaligen Einschalten des
Subwoofers wird er zusammen mit dem Loewe TV-Gerät automatisch ein- und
ausgeschaltet.
Falls der Subwoofer an anderen Geräten als Loewe Flat-TV betrieben wird, so ist
der Mode-Schalter in Stellung Manu. zu schalten. Der Subwoofer muss dann
manuell mit dem Power-Schalter
ein-/ausgeschaltet werden.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das tatsächlich so ist, wie in der BDA beschrieben, dann ist das allerdings mehr als unglücklich 
Natürlich nur für den, der den Highline jenseits von Loewe via Cinch ansprechen will oder muss.

Natürlich nur für den, der den Highline jenseits von Loewe via Cinch ansprechen will oder muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde aber beim Individual Sound Subwoofer auch gelten
Natürlich dürfte der Fall selten sein. Jedoch: Anschluß an SoundVision


Natürlich dürfte der Fall selten sein. Jedoch: Anschluß an SoundVision


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
WattDreamcatcher hat geschrieben:Lassen sich über den Highline Cinch Verbindung zwei Endstufen (Monoblöcke) ansteuern?


Das sind doch Line In

Was hast´n nun schon wieder vor

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das das LINE IN sind, dachte ich auch.
Ich habe aber die Tage an den Highline einen weiteren Subwoofer (keiner Indian Sub) angesteuert.
Das hat funktioniert, nur über den LINE IN Sub Ausgang. Also nur eine Cinch Verbindung.
Normale weiße müsste ich dann auch so Endstufen ansteuern lassen.
Das Kabel hatte 5 Cinch links und rechts.
Was ich vor habe.
Wollte auf 2.1, also MediaCenter weiter mit Highline über AUDIO LINK.
Die Front Lautsprecher möchte ich extra mit zwei Monoblöcke ansteuern.
Ich kann es momentan nicht testen.
Dachte vielleicht weiß das jemand?
Ich habe aber die Tage an den Highline einen weiteren Subwoofer (keiner Indian Sub) angesteuert.
Das hat funktioniert, nur über den LINE IN Sub Ausgang. Also nur eine Cinch Verbindung.
Normale weiße müsste ich dann auch so Endstufen ansteuern lassen.
Das Kabel hatte 5 Cinch links und rechts.
Was ich vor habe.
Wollte auf 2.1, also MediaCenter weiter mit Highline über AUDIO LINK.
Die Front Lautsprecher möchte ich extra mit zwei Monoblöcke ansteuern.
Ich kann es momentan nicht testen.
Dachte vielleicht weiß das jemand?
edit: Micha, mit einen Vollverstärker hatte ich es die Tage getestet.
per AUDIO OUT und per DIGITAL OUT in vom MC raus in den Vollverstärker rein.
Aber, ob Digital oder analog.
Der Ton ist dann leider nicht synchron zusammen mit den Highline
Auch die Lautstärken Regelung funktioniert auch nicht über die beiden Ausgänge?!
per AUDIO OUT und per DIGITAL OUT in vom MC raus in den Vollverstärker rein.
Aber, ob Digital oder analog.
Der Ton ist dann leider nicht synchron zusammen mit den Highline

Auch die Lautstärken Regelung funktioniert auch nicht über die beiden Ausgänge?!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und den Rest der Verkabelage vergessen wir lieber mal wieder ganz schnell 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was soll der denn da gucken 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Heute ist nun endlich mein zweiter Highline für das MC angekommen.
Mit einem Highline hatte ich immer das gefühlt das was fehlt, und Gedröhnt hat es auch manchmal, da ich den einen zu weit aufdrehen musste für meinen großen Raum.
Mit dem zweiten Highline hab ich das gefüllt es reist mir das Zimmer auseinander
dröhnen tut es jetzt auch kaum noch!
Mit zwei Subs kann ich nun denn Pegel bei allen zweien zurück nehmen ohne Pegel zu verlieren und deutlich mehr Druck am Hörplatz ist auch da
Nächstes Ziel ist es, eine Endstufe oder zwei Monos dazwischen zu schalten.
Um kurz beim Thema zu bleiben.
Auto-Mode per Cinch - funktioniert nicht mit den Hghline
Mit einem Highline hatte ich immer das gefühlt das was fehlt, und Gedröhnt hat es auch manchmal, da ich den einen zu weit aufdrehen musste für meinen großen Raum.
Mit dem zweiten Highline hab ich das gefüllt es reist mir das Zimmer auseinander

Mit zwei Subs kann ich nun denn Pegel bei allen zweien zurück nehmen ohne Pegel zu verlieren und deutlich mehr Druck am Hörplatz ist auch da

Nächstes Ziel ist es, eine Endstufe oder zwei Monos dazwischen zu schalten.
Um kurz beim Thema zu bleiben.
Auto-Mode per Cinch - funktioniert nicht mit den Hghline
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vorher den Raum mal auf Raummoden gecheckt, bevor Du derartig aufgerüstet hast?
Wie groß ist denn der Raum, dass er zwei Subwoofer á la Highline braucht?
Und wieso dafür einen Subwoofer mit Endstufen, die nun brach liegen?
Ist doch Geld vor die Säue oder nicht? Dafür braucht es doch keinen Highline?
Oder wegen der Optik?
Was hast Du jetzt für Lautsprecher in dem Raum?
Das mit den Endstufen/Monos dazwischen verstehe ich nicht. Wo sollen die hin?
Wie groß ist denn der Raum, dass er zwei Subwoofer á la Highline braucht?
Und wieso dafür einen Subwoofer mit Endstufen, die nun brach liegen?
Ist doch Geld vor die Säue oder nicht? Dafür braucht es doch keinen Highline?
Oder wegen der Optik?
Was hast Du jetzt für Lautsprecher in dem Raum?
Das mit den Endstufen/Monos dazwischen verstehe ich nicht. Wo sollen die hin?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK. Ziehe die Frage offiziell zurück 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB