Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfestellung.
Eine auf die interne Festplatte gespeicherte Aufnahme wurde auf externe Festplatte kopiert. Diese Aufnahme wird auch auf der externen FP mit Datum, Titel und Laufzeit angezeigt. Soll allerdings die Aufnahme wiedergegeben werden, bricht diese sofort ohne eine Fehlermeldung ab. Ich habe daraufhin diese Aufnahme von der externen FP gelöscht, Datum, Titel und Laufzeit werden nicht mehr angezeigt, allerdings bleibt die Anzahl der freien Kapazität unverändert und wird nicht um die Stunden der gelöschten Aufnahme reduziert. Wird die externe FP abgemeldet und dann erneut angemeldet, wird wieder die Aufnahme angezeigt, die bereits aber gelöscht wurde.
Daher wäre ich für einen Tipp dankbar, wie diese Aufnahme vollständig und endgültig gelöscht werden könnte.
Vielen Dank.
Loewe Individual
Artikelnummer: 69408B44
Seriennummer: 2016
Chassis: SL121
Software: PV7.32.0
Digital-Recorder (DR)
Aufnahme vollständig von externer FP löschen
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Benutzt Du einen Mac um die Festplatte zu löschen? Falls ja, muss du den Papierkorb löschen um die Aufnahme von der Festplatte zu löschen.
Oder am einfachsten die Festfestplatte formaieren.
Gruß
Wolfgang
Benutzt Du einen Mac um die Festplatte zu löschen? Falls ja, muss du den Papierkorb löschen um die Aufnahme von der Festplatte zu löschen.
Oder am einfachsten die Festfestplatte formaieren.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 22:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin @Dinole,
auch bei Win10 gibt es einen Papierkorb. Darin könnte die "gelöschte" Aufnahme jetzt sein. Also dort mal nachschauen.
Und den Papierkorb (als Ganzes) solltest natürlich nicht löschen, sondern nur die eine Aufnahme darin endgültig löschen. Wenn vorhanden.
auch bei Win10 gibt es einen Papierkorb. Darin könnte die "gelöschte" Aufnahme jetzt sein. Also dort mal nachschauen.
Und den Papierkorb (als Ganzes) solltest natürlich nicht löschen, sondern nur die eine Aufnahme darin endgültig löschen. Wenn vorhanden.
Loewe Art 40 FHD, SL310F, V4.3.35.0, USB-Recording. E2-Receiver an HDMI1.
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, nein, Du verstehst mich völlig falsch. Ich lösche ja nicht die Aufnahme, indem ich die externe Festplatte am PC anschließe, nein, ich lösche die Aufnahme auf der externen Festplatte, die über USB mit dem TV verbunden ist, über die "gelbe" Löschen-Taste an der Fernbedienung. Und wie ich oben schrieb, dieses Löschen löscht aber nur Datum, Titel und Laufzeit, die freie Kapazität bleibt allerdings unverändert und Datum, Titel und Laufzeit der "gelöschten" Aufnahme erscheinen nach jedem Neustart des TV erneut auf der externen Festplatte.Dibagger hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2024, 10:47
auch bei Win10 gibt es einen Papierkorb. Darin könnte die "gelöschte" Aufnahme jetzt sein. Also dort mal nachschauen.
Und den Papierkorb (als Ganzes) solltest natürlich nicht löschen, sondern nur die eine Aufnahme darin endgültig löschen. Wenn vorhanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen
....so, habe das Problem für mich gelöst. Wie ich das gemacht habe, wie folgt:
1. externe FP mit meinem PC verbunden
2. unter den auf der externen FP vorhandenen Dateien die "DAT-Datei" identifiziert, in der Titel der Aufnahme gespeichert ist (hier 00000156.dat)
3. diese Datei, die dazugehörige 00000156.ifo-Datei und den Ordner ~00000156 dann auf eine andere FP zur Sicherung abgespeichert
4. beim Sicherungsprozess wurde eine trp-Datei identifiziert, die fehlerhaft war und daher nicht kopiert werden konnte
5. diese fehlerhafte trp-Datei habe ich von der externen FP gelöscht
6. externe FP wieder mit dem TV verbunden
7. die fehlerhafte Aufnahme erneut über die gelbe Taste der Fernbedienung gelöscht
8. fehlerhafte Aufnahme ist nun dauerhaft verschwunden und auch die verbleibende Kapazität auf der externen FP hat sich wieder erhöht
9. Kontrolle der Dateien am PC, alle Dateien mit der #156 in Verbindung mit der fehlerhaften Aufnahme sind restlos verschwunden
Voila, das sollte es dann gewesen sein.
1. externe FP mit meinem PC verbunden
2. unter den auf der externen FP vorhandenen Dateien die "DAT-Datei" identifiziert, in der Titel der Aufnahme gespeichert ist (hier 00000156.dat)
3. diese Datei, die dazugehörige 00000156.ifo-Datei und den Ordner ~00000156 dann auf eine andere FP zur Sicherung abgespeichert
4. beim Sicherungsprozess wurde eine trp-Datei identifiziert, die fehlerhaft war und daher nicht kopiert werden konnte
5. diese fehlerhafte trp-Datei habe ich von der externen FP gelöscht
6. externe FP wieder mit dem TV verbunden
7. die fehlerhafte Aufnahme erneut über die gelbe Taste der Fernbedienung gelöscht
8. fehlerhafte Aufnahme ist nun dauerhaft verschwunden und auch die verbleibende Kapazität auf der externen FP hat sich wieder erhöht
9. Kontrolle der Dateien am PC, alle Dateien mit der #156 in Verbindung mit der fehlerhaften Aufnahme sind restlos verschwunden
Voila, das sollte es dann gewesen sein.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, dann habe ich das ganze falsch verstanden.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
- Danksagung erhalten: Danksagungen