Hallo allerseits,
leider ist mein Loewe Connect DR+ 40 defekt. Er zeigt keine LED Hintergrundbeleuchtung und auch kein Bild.
Er lässt sich einschalten und auch der Ton ist zu hören. Der Fernseher reagiert auf die FB.
So wie es aussieht ist es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden, da sowohl das Panel, die LED Ansteuerung
und oder das Mainboard betroffen sind.
Ich habe mittlerweile einen neuen Loewe i.48 DR+ geordert.
Nun zu meinem Anliegen. In dem Loewe Connect 40 ist eine HDD mit 1 TB verbaut. Auf dieser befinden sich
doch einige gute Spielfilme, die ich gerne 'retten' möchte.
Welche Möglichkeiten habe ich die Aufzeichnungen zu 'retten' ?
Kann ich die HDD ausbauen lassen und via einem geeigneten Connector auf den PC übertragen
und auf einem USB Stick zurückspielen und diesen in dem neuen Bild i.48 installieren ?
Wenn das möglich ist, bräuchte ich die Info, welche Schnittstelle die HDD hat und in welchem Format
diese formatiert ist und welche Formatierung der USB Stick benötigt (es wird dann wohl ein USB Stick mit USB 3.0 sein).
Ggf. gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Daher wäre ich der Community für ein Feedback dankbar.
Gruß und schöne Weihnachten
W. Freitag
DR+ Aufnahmen aus einem defekten Loewe Connect 40 retten
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar kannst Du die Festplatte ausbauen und die Daten herunter ziehen. Oder darauf belassen und sie in ein externes Gehäuse packen.
Ob sich das lohnt, da Du planst, Dir einen der Filme noch mal anzuschauen irgendwann, musst Du selber entscheiden.
Auch sowas bedenken dabei: viewtopic.php?f=111&t=13684&sid=72c3489 ... cfe3503098
Ob sich das lohnt, da Du planst, Dir einen der Filme noch mal anzuschauen irgendwann, musst Du selber entscheiden.
Auch sowas bedenken dabei: viewtopic.php?f=111&t=13684&sid=72c3489 ... cfe3503098
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
meine 2cts mal dazu:
Dein Problem kenne ich in ähnlicher Form, habe damals mit einer kleinen Loewe-FP vom Händler alles überspielt (bekommen).
Plan B:
Ich weiß nicht, wie Du den TV und dessen Platte bisher in Deinem Netz freigegeben hattest. In meinen aktuellen Einstellungen ist es so, dass ich Filme auf der FP meines TV mir z.B. auf dem Handy ansehen kann (ich weiß, ist normalerweise saublöd - aber für die Musik von Musikfilmen ist mir das so okay beim Basteln oder in der Badewanne...). Vom alten Notebook aus hatte ich mal Zugriff und konnte die Filme kopieren. Klappt mit meinem frisch gekauften Notebook noch nicht (habe ich gerade testen wollen und erschrecke drüber...). Lass doch mal Deinen TV an und schaue, ob bzw. wie Du vom PC aus zugreifen kannst.
Viel Erfolg
Wonko
Dein Problem kenne ich in ähnlicher Form, habe damals mit einer kleinen Loewe-FP vom Händler alles überspielt (bekommen).
Plan B:
Ich weiß nicht, wie Du den TV und dessen Platte bisher in Deinem Netz freigegeben hattest. In meinen aktuellen Einstellungen ist es so, dass ich Filme auf der FP meines TV mir z.B. auf dem Handy ansehen kann (ich weiß, ist normalerweise saublöd - aber für die Musik von Musikfilmen ist mir das so okay beim Basteln oder in der Badewanne...). Vom alten Notebook aus hatte ich mal Zugriff und konnte die Filme kopieren. Klappt mit meinem frisch gekauften Notebook noch nicht (habe ich gerade testen wollen und erschrecke drüber...). Lass doch mal Deinen TV an und schaue, ob bzw. wie Du vom PC aus zugreifen kannst.
Viel Erfolg
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn er wirklich am Netz hängt, könnte man die Filme mit dem UPNP-Browser runterziehen und hat dann gleich eine fertige Datei.
https://www.kroepelin.org/upnpbrowser-d ... p-servern/
https://www.kroepelin.org/upnpbrowser-d ... p-servern/
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen