Loewe bild 1.32 & TV-Empfang über das Internet

Antworten
Dinole
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe bild 1.32 & TV-Empfang über das Internet

#1 

Beitrag von Dinole »

Guten Morgen zusammen,

ich nutze den Loewe bild 1.32 als Zweit-TV und möchte mich vom überteuerten Freenet TV verabschieden und als 1&1-Kunde mit deren 1&1 TV-Stick zukünftig über WLAN mit dem TV verbinden. Da nun der Loewe bild 1.32 mittlerweile in die Jahre gekommen ist, wollte ich einmal nachfragen, ob dieses Gerät für den Empfang von TV-Sendern über das WLAN mit der notwendigen Technik "WLAN 3.0 inkl. WLAN 802.11ac (bis zu 866MBit/s auf 2,4 und 5 GHz), Fast Ethernet (100 MBit/s),HDMI 2.0 und HDCP 2.2" gerüstet ist.

 * Artikelnummer: 56405W73
 * Seriennummer: 10891
 * Softwareversion: 5.4.1.0

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe!

VG Michael

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2091
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Warum der 1und1 Stick HDMI 2.0 voraussetzt bleibt mir ein Rätsel. Der bild 1.32 unterstützt HDMI 1.4 und HDCP 2.0.
Das Thema hatten wir hier im Formum schon einmal , glaube ich.

EIne Lösung wäre ein HDMI Emulator, wie dieser hier:
https://www.conrad.de/de/p/lindy-av-edi ... tDownloadsrl]
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27090
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Ob das nicht nur ein Formulierungsproblem ist mit dem HDMI 2.0 als Anforderung? Grundsätzlich steht da in den FAQs ja auch:
Sie können 1&1 HD TV und 1&1 HD TV plus auf jedem Fernseher nutzen, der einen HDMI Anschluss besitzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2091
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Bei dslweb habe ich noch diese Anmerkung gefunden, ich zitiere:

"Achtung, Kopierschutz: Theoretisch kann der 1&1 TV-Stick statt am Fernseher natürlich auch an einem PC-Monitor eingerichtet werden. Hier gilt es allerdings eines zu beachten: Der Streaming-Stick funktioniert nur an HDMI-Anschlüssen, die den Verschlüsselungs-Standard HDCP 2.2 unterstützen. Das ist auch heute längst nicht bei jedem Monitor der Fall - und dann bleibt der Bildschirm schwarz."
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Dinole
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 19:55
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Dinole »

Nur zur Information, die Antwort von Loewe.
Der WLAN Empfang erfolgt ausschließlich über den 1:1 TV-Stick, der über HDMI mit dem TV verbunden wird. HDMI 2.0 und HDCP 2.2 wird vom TV erfüllt.

ws163
Spezialist
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von ws163 »

Lt. Bedienungsanleitung hat der TV HDCP 2.2. Sollte also funktionieren. Der TV kann halt kein 4k darstellen.
Bestellen und dann hier berichten :D
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „DVB-S, DVB-C, DVB-T und der ganze Rest“