Hallo,
seit neuem funktioniert bei mir das Verschieben von Filmen von der internen Festplatte auf die externe USB-Festplatte nicht mehr.
Es kommt dann immer die Meldung "Der Kopiervorgang konnte nicht erfolgreich beendet werden".
Ich muss hinzufügen, dass der Fernseher vor einem Vierteljahr komplett abgestürzt war und nur durch Aufspielen des Betriebssystems durch den Händler mit USB-Stick wieder zum Laufen gebracht werden konnte. Auslöser des Absturzes war ein gleichzeitiges Starten einer Aufnahme und ein Umschalten von HDMI auf Fernsehprogramm. Seitdem läuft der Fernseher problemlos jedoch mit der obengenannten Fehlermeldung.
Über die externe USB-Festplatte kann ich Filme anschauen, jedoch nichts darauf verschieben.
P. S.: Ein Formatieren ist keine Option, sonst sind alle aufgenommenen Filme weg.
Connect ID55 DR+ (Chassis SL155): Verschieben funktioniert nicht mehr
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim SL155 könnte man die Festplatte auch ausbauen, die Filme auf einen Rechner kopieren und in ein MP4/MKV...-File wandeln. Falls sich die Platte noch auslesen lässt. Ich würde das zügig machen bevor die Platte den Geist auf gibt.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich wollte eine andere USB-Festplatte ausprobieren. Leider ließ sie sich nicht durch den Fernseher in FAT32 formatieren.
Die Festplatte war in NTFS formatiert und es waren noch Daten drauf.
Kann es daran liegen, dass der Fernseher die Formatierung abgebrochen hat? Muss ich die Festplatte erst mit dem PC formatieren?
Ich habe gelesen, dass FAT32 nur Filmdateien bis max. 4GB (Filme <1h) verwalten kann. Muss ich in exFAT formatieren?
Ist das mit Windows10 möglich?
P. S.: Seit dem Softwareupdate kann ich weder Filme zur USB-Festplatte, noch von der USB-Festplatte auf die Interne verschieben. Alles andere funktioniert einwandfrei. Ich kann auch auf der externen Festplatte Filme anschauen. Alle Softwaredateien wurden einwandfrei übertragen, hatte mein Händler überprüft. Kann das alles mit dem Kopierschutz zusammenhängen?
ich wollte eine andere USB-Festplatte ausprobieren. Leider ließ sie sich nicht durch den Fernseher in FAT32 formatieren.
Die Festplatte war in NTFS formatiert und es waren noch Daten drauf.
Kann es daran liegen, dass der Fernseher die Formatierung abgebrochen hat? Muss ich die Festplatte erst mit dem PC formatieren?
Ich habe gelesen, dass FAT32 nur Filmdateien bis max. 4GB (Filme <1h) verwalten kann. Muss ich in exFAT formatieren?
Ist das mit Windows10 möglich?
P. S.: Seit dem Softwareupdate kann ich weder Filme zur USB-Festplatte, noch von der USB-Festplatte auf die Interne verschieben. Alles andere funktioniert einwandfrei. Ich kann auch auf der externen Festplatte Filme anschauen. Alle Softwaredateien wurden einwandfrei übertragen, hatte mein Händler überprüft. Kann das alles mit dem Kopierschutz zusammenhängen?
Loewe Connect ID55 DR+
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen